=============================================== Low FAT von gutemine Version 4.0 vom 02.07.2011 =============================================== Low FAT steht fuer einfaches automatisches FAT Image flashen, Extrahieren und Booten. Schritt 1: Auswahl und Vorbereitung des Low FAT Speichermediums --------------------------------------------------------------- Die DM 7025 kann NUR Booten von einer CF-Karte und die DM 800 und DM 8000 koennen NUR booten von einem USB-Stick, wenn diese jeweils in FAT formatiert sind und das Bios entsprechend geaendert wird. Alternativ koennen diese Speichergeraete zusammen mit LowFAT verwendet werden, um ein Image in den Flash der Dreambox zu schreiben. Es muss ein Image mit dem neuesten Secondstageloader 83 (oder 82 auf ader 800) und dem neuesten Kernel im Flash zu haben. Sie sollten das LowFAT Speichergeraet Ihrer Dreambox auf einem PC in FAT (oder FAT32, wenn das Geraet zu gross ist fuer FAT) formatieren. Empfohlen wird die Verwendung des HP USB Bootdisk Tool zum Formatieren, weil dadurch ist gewaehrleistet, dass das Geraet auch richtig partitioniert wird, um vom Bios der Dreambox gebootet werden zu koennen. Ein USB-Stick wird vom Bios wahrscheinlich zum Booten akzeptiert werden, wenn dieser auf einem Windows PC als "Massenspeicher" und NICHT als "USB-Stick yxz" erkannt wird. Wenn das Booten fehlschlaegt, versuchen sie einen USB-Hub dazwischen (passiven Hub ist ausreichend, es besteht keine Notwendigkeit fuer zusaetzliche Stromversorgung), oder versuchen Sie einen anderen Stick. Beachten Sie, dass fuer das Booten die IO Geschwindigkeit des Low FAT Speichermediums kein Kriterium ist, es haengt nur davon ab, ob der Controller-Chip des Sticks schnell genug antwortet auf den USB-Bus, um beim booten durch das BIOS rechtzeitig erkannt zu werden. Anmerkung: Bei manchen Geraeten eine Erhoehung der rootdelay Wert = 10 bis 15 Sekunden hilfreich, um die Erkennung des Geraet durch das BIOS zu verbessern. Sie muessen dazu die autoexec_ *. bat manuell bearbeiten indem sie die Datei fuer ihre Dreambox auf dem Low FAT Speichermedium editieren. Das Low FAT Speichermedium sollte mindesten 512 MB oder groesser sein, und muss in FAT oder FAT32 (wenn das Geraet zu gross fuer FAT ist) formatiert werden. Es koennte auch auf kleinere Speichermedien als 512MB funktionieren, wenn Sie die lowfat lfi Container-Datei vor dem Extrahieren des Images neu kleiner erstellen. Dies kann im Plugin durch den Menupunkt auf der gelben Taste erfolgen. 140MB ist dabei das empfohlene Minimum fuer die Containergroesse (dies entsprocht noch ca. 64MB Flash), aber so ein kleines Image ist nicht unterstuetzt und wird wohl nur funktionieren bei kleinen images welche in so einen kleinen Container passen. Sie koennen im Low FAT-Plugin, wenn sie vom Flash gebootet sind auch groessere Container Dateien anlegen, dann wird dieses statt dem Standard 256MB verwendet (Das entspricht etwa 128 MB Flash Memory). Dies ist moeglich bis zu der maximal 2048MB Containergroesse. Nach der Formatierung des LowFAT Speichergeraet extrahieren sie das LowFAT_X.X.X.rar darauf. Und mit extrahieren der rar Datei meine ich wirklich extrahieren, nicht nur das Kopieren der rar-Datei auf das Low FAT Speichermedium! Optional koennen Sie auch gleich die gewaehlte nfi Image-Datei auf das Low FAT Geraet kopieren. Dieses Image wird dann waehrend des Bootvorgangs extrahiert und gestartet. Aber man kann auch spaeter nfi Images mit dem Low FAT Plugin auf der Dreambox extrahieren Wenn Sie das Image auf ihre Dreambox flashen wollen (Und das LowFAT Speichermedium zum Flash der Dreambox verwenden wollen), dann muessen sie die nfi Datei Flash.nfi benennen. Achtung: Jeder andere Name wird extrahiert und gestartet werden vom Low FAT Geraet, statt es in den Flash zu schreiben! Schritt 2: Aendern des Bios der Dreambox ------------------------------------------ Neben der Limitierung, dass sie einen FAT-Boot-faehigen Kernel in Flash der 800SE und der 500HD haben muessen, bzw. dass ihr Flashimage ein OE 1.6 Image sein muss mit einem aktuellen Secondstage Loader und Kernel, gibt es keine Einschraenkung bei der Auswahl Ihres Flashimage. Es ist auch nichts sonst auf ihrer Dreambox zu installieren (also auch kein Plugin als ipk). Sie muessen nur im Bios folgende Einstellungen vornehmen: Die Aenderungen im BIOS, damit das LOW FAT Speichermedium bootet sind die gleichen Eintraege wie fuer das Wally West Plugin. Im Falle der DM7025 bedeutet dies: primary boot source: cf [/autoexec_dm7025.bat] secondary boot source: flash Im Falle der DM800 bedeutet dies: primary boot source: usb [/autoexec_dm800.bat] secondary boot source: flash Im Falle der DM800se bedeutet dies: primary boot source: usb [/autoexec_dm800se.bat] secondary boot source: flash Im Falle der DM8000 bedeutet dies: primary boot source: usb [/autoexec_dm8000.bat] secondary boto source: flash Im Falle der DM500HD mit USB Umbau bedeutet dies: primary boot source: usb [/autoexec_dm500hd.bat] secondary boto source: flash Wenn Sie Problem bei der Aenderung der bootsource zwischen Flash/CF/USB haben, so versuchen Sie die Seite rauf/runter Tasten, wenn ihr Cursor in der jeweiligen Zeile steht. USB-Unterstuetzung muss in Bios in allen Faellen aktiviert werden (Ausser bei der 7025, wo nur booten von CF-Boot unterstuetzt ist ) und prerun kann deaktiviert werden falls Sie Probleme haben, wenn die Box haengt beim Einschalten. Das Console commando sollte DISABLED sein im BIOS, weil Low FAT hat seine eigenes console commando in den autoexec_dm *.bat Files. Nach dieser BIOS-Aenderungen speichern Sie Ihre Einstellungen und starten Sie die Dreambox neu. Schritt 3: Image-Extraktion und Auswahl zum Booten -------------------------------------------------- Wenn sie das nun vorbereitete Low FAT Speichermedium an Ihre Dreambox stecken und diese starten und sie haben auch ein nfi Image File auf das Low FAT Speichermedium kopiert, so wird dieses nfi Image in eine lfi image Container-Datei umgewandelt. Dies ist eine in ext3 formatierte Datei und befindet sich nach der Umwandlung auf Ihrem LowFAT Speichergeraet und beinhaltet den gesamte Inhalt der nfi Datei. Dieses lfi Image wird dann gleich gestartet sobald das Low FAT Logo verschwindet. Wenn die Image-Datei auf dem Low FAT Speichermedium Flash.nfi genannt wurde, dann wird dieses Image in den Flash der Dreambox geschrieben und ebenfalls anschliessend gebootet. Dieses Image konvertieren oder flashen dauert ein paar Minuten, in denen sie das Low FAT Bootlogo auf Ihrem TV-Bildschirm sehen werden. Diese Low FAT Logo erklaert auch, dass Low FAT 3.0 Donationware ist. Dies bedeutet, es ist immer noch freie Gratissoftware, aber wenn Sie moechten, dann koennen Sie die Spenden auf das angezeigte Bankkonto mittels einer EU-Ueberweisung. Wenn die Image Konvertierung oder das Flashen abgeschlossen ist, wird die nfi Datei vom Low FAT Speichermedium geloescht und auf dem Fernsehschirm sehen Sie das Low FAT Bootlogo verschwinden. Schalte die Box nur nach ein paar Minuten aus, wenn sie nicht automatisch weiter bootet. Wenn Sie die Dreambox dann wieder einschalten, dann sollte das image vom Low FAT Speichermedium booten oder das neu geflashte Image sollte booten. Das Flash-Image wird voellig unveraendert bleiben waehrend der Image Extraktion oder beim Booten des LowFAT Images. Nur wenn Sie beim Start das Flash-Image ausgewaehlt haben, wird in diesem das Low FAT Plugin-Verzeichnis erstellt werden, damit auch im Flashimage das Low FAT Speichermedium auf /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LowFAT gemountet werden kann und das Low FAT Plugin auch innerhalb des Flash-Images verfuegbar ist. Wenn Sie ein anderes Image von ihrem Low FAT Speichergeraet booten wollen, schliessen sie dieses einfach wieder an ihrem PC an und kopieren Sie das neue nfi Image darauf und wiederholen den Vorgang des Konvertierens mit einer weiteren nfi Datei. Alternativ koennen Sie auch mittels FTP das nfi Image nach /MB_Images oder /hdd/MB_Images oder /hdd/backup/Flashbackup und waehlen Sie es im Low FAT-Plugin fuer die Extraktion mit der gruenen Taste und waehlen Sie das zu extrahierende nfi Image aus. Nur die jeweils aktuelle LFI-Datei wird gebootet werden, bis eine neue nfi Datei fuer die Umwandlung gefunden wird. Dann wird dieses konvertiert und gebootet. Zum Wechseln zwischen existierenden Images oder dem Flash koennen Sie auch die unterschiedlichen LFI Images oder den Flash im Low FAT Plugin zum Starten auswaehlen (Image waehlen zum booten und dann druecken Sie OK zur Auswahl). Schritt 4: Ueberpruefen des Dateisystems(s) ----------------------------------------- Wenn Ihr LFI-Datei ein korruptes Dateisystem hat, oder es nur read-only gemountet wird dann ist das Image auf dem Low FAT Speichermedium evt. korrupt und Sie sollten im Plugin eine Filesystemcheck durchfuehren wenn Sie aus dem Flash gebootet sind. Nach dem Pruefen der lfi Container-Datei koennen sie anschliessend auch versuchen einen normalen FAT Filesystemcheck des Low FAT Speichermediums auf dem PC durchfuehren. Schritt 5: Netzwerkprobleme ----------------------------------------- Wenn das Netzwerk Ihrer Dreambox nicht funktioniert wenn sie mit LowFAT gebootet sind können sie dieses im Config Menu des LowFAT Plugins auf Gelb testen. Wenn als Mac Adresse 00:00:00:00:00:00 angezeigt wird, können sie den Netzwerkfix anwenden. Dafür müssen sie aber evt. ohne LowFAT booten, um in telnet mit ifconfig oder im Bios die Mac Adresse Ihrer Dreambox nachzusehen. =============================================== Viel Spass mit dem Booten und Flashen von Images mit LowFAT ! =============================================== Und wenn es Ihnen gefaellt - ueberlegen sie sich, ob Sie fuer die weitere Entwicklung spenden wollen! ===============================================