Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • eBook Reader

    paritycheck - - Plugins

    Beitrag

    Wenn man hier schon seine Wünsche äussern kann. Wie wäre es denn mit nem kleinen eBook Reader für die Dream... epub, mobi, pdf... aber das wird wahrscheinlich zu aufwendig weil dort eine Art Webbrowser zur Anzeige nötig wäre

  • RE: Picon 50x30

    paritycheck - - Picons

    Beitrag

    Bitteschön. Ich hab einfach mal die Picons aus diesem Thread in 50x30 umgewandelt. Ich hoffe Gong hat nix dagegen.

  • Linkstation aufwecken

    paritycheck - - DM500HD

    Beitrag

    Zitat: „Original von Icebaer1976 Alternativ besteht natürlich die Möglichkeit direkt bei der Timereinstellung festzulegen was "Nach dem Event" passieren soll. Das war bei meinem Versuch noch auf "automatisch" eingestellt. Gruß Sven“ Ich stelle das im Timer dann immer auf "In Standby gehen" Gruß Michael

  • Linkstation aufwecken

    paritycheck - - DM500HD

    Beitrag

    Gern geschehen das mit dem Aufnehmen sollte eigentlich hin hauen... tut es zumindest bei mir schon eine ganze weile. Wenn nicht überprüfe nochmal ob die Daten für MOUNTPOINT etc stimmen. Evt dannl auch über telnet mal folgendes eingeben und schauen ob das NAS gemounted wird. mount -t cifs //192.168.0.5/freigabe /media/net/Linkstation -o username=username,password=geheim,rw natürlich mit deinen Daten Gruß Michael

  • Linkstation aufwecken

    paritycheck - - DM500HD

    Beitrag

    Ich habe das ganze bei meiner Buffalo Linkstation Live folgendemaßen gelöst. Die nas-alive.sh aus dem Anhang öffnen und dort MOUNTPOINT, SERVERSHARE, UN und PW entsprechend deiner Konfiguration anpassen. Die nas-wol.py ebenfalls mit deiner MAC anpassen. Sollte schon so passen wenn die MAC aus deinem Beitrag oben stimmt. Ansonsten würde z.B bei der MAC AA:AA:AA:AA:AA:AA aus \xff'*6+'\x4C\xE6\x76\x2E\xA9\xBC'*16 ein \xff'*6+'\xAA\xAA\xAA\xAA\xAA\xAA'*16 Beide Dateien nach /usr/script kopieren und …

  • RE: Aufnehmen auf NAS mit Störungen

    paritycheck - - DM7020HD

    Beitrag

    100MBit/s entspricht 12,5MB/s dieser Wert ist jedoch theoretisch und wird nur selten tatsächlich erreicht. Ein Aufnehmen und gleichzeitiges Anschauen eines Films kann diese Datenmenge schon mal überschreiten was dann Ruckler und Aussetzer zur Folge hat. Von Deinem PC kannst Du mit 100MB/s kopieren weil dieser vermutlich per GBit LAN am NAS hängt.

  • Zitat: „Original von minimax53 Die HDD, siehe oben, versteht sich nicht wirklich mit Linux-eSATA. Also nicht an der DM500 nutzbar. “ Das ist ärgerlich, solange es aber "nur" an der Platte liegt war es eben ein Fehlkauf, was immernoch besser ist als ein defekter SATA Chip/Anschluss an der Box. Ich denke ich werde es dann auch nochmal mit SATA versuchen. Das NAS könnte ich ja parallel nutzen und Nachts die neuen Aufnahmen per cronjob hochschieben.... mal sehen. Vielen Dank nochmal für Deine Rückme…

  • Ehrlich gesagt habe ich das ganze, nachdem ich auf ein NAS umgestellt habe, gar nicht mehr großartig weiter verfolgt. Ich dachte mir 1. steht sowieso irgendwo nen "Kasten" rum bei der DM500HD in Verbindung mit Festplatte 2. macht es beim schneiden oder Filme kopieren schon einen unterschied ob man mit 100 oder 1000Mbit kopiert (vom PC) 3. Kann jeder im Netzwerk problemlos auf alle Filme zugreifen Aber wenn Du schreibst das die 500er Platte funktioniert und bei Dir der gleiche Fehler mit der Tosh…

  • Flash belastung durch cron

    paritycheck - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Das würde ja dann bedeuten, das ich mir da keine Sorgen machen muss solange das Script net alle 2 min in den Speicher schreibt..... Dann werde ich auch alles komplett aufs NAS umstellen, 1. der Zugriff ist schneller und 2. kann ich das Teil in nem andern Raum platzieren, was mit ner eSATA schwierig wird.

  • Flash belastung durch cron

    paritycheck - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hi, aufgrund einiger Probleme mit meiner eSATA verbindung zur Dreambox bin ich derzeit erst mal wieder auf mein NAS ausgewichen. Das NAS, ne Buffalo Linkstation Live 1TB, verfügt über einen "Auto-Modus" der das NAS nach 3 min abschaltet sofern es kein Magic Packet empfängt. Soweit, sogut... ich habe nun einen cronjob eingerichtet der unten aufgeführtes Script alle 2 min ausführt. In wie weit belastet denn ein solches Script eigentlich den Flash Baustein der Box. Ich war immer der Meinung das nur…

  • Zitat: „Original von sparksofinsanity ... sollte es wirklich an der Box liegen so wirst du wohl ums einschicken nicht herum kommen.“ Ich befürchte es auch. Naja ich werde jetzt erst mal ein anderes Kabel besorgen und ggf noch eine andere Platte zum testen. Danke erst mal für Eure Hilfe

  • Denke nicht. die platte wird zumindest mit 512-byte sektoren erkannt. Quellcode (19 Zeilen)

  • Die Steckverbindungen habe ich mehrfach überprüft, abgezogen, eingesteckt. Die sitzen auch soweit ich das sehen kann recht fest. Da ich leider keinen PC mit eSATA Anschluss besitze, hab ich die Platte nochmal wie evo vorgeschlagen hat per USB getestet. Knoppix gestartet und dann in der Konsole: su root time dd if=/dev/zero of=/mnt/sda1/4gb.test bs=1M count=4096 und time dd if=/dev/zero of=/mnt/sda1/10gb.test bs=1M count=10240 dort bringt sie so ~25MB/s (das sollte die 100Mbit ziemlich genau 2 ma…

  • moin, bin hier gerade etwas am verzweifeln. ich habe mir eine externe Festplatte (Toshiba Stor.E D10 1 TB) gekauft und per eSata an meine DM500HD gehängt. Das ganze lief auch eine weile ganz gut. Seit ein paar Tagen verabschiedet sich sie Platte jedoch immer im laufenden Betrieb, was heisst das sie zuerst immer langsamer wird und irgendwann dann gar nicht mehr verfügbar ist. Das ganze passiert sowohl beim anschauen/aufnehmen von Filmen, als auch beim FTP transfer, etc. Filesystemcheck lief jedoc…

  • Habe eben mal den neuen Treiber von dreamboxupdate.com installiert. Scheint super zu laufen....zumindest bis jetzt. Keine Freezer mehr beim zappen, ausschalten oder bei tuxtxt. Hier nochmal die Links für alle Boxen: DM8000 DM800se DM800 DM500HD

  • Zitat: „Original von africatwin Was soll das manuelle Update besser machen, als das Onlineupdate?...“ Dieses nicht aber vielleich das was seit heute morgen im git steht Mal abwarten... git.opendreambox.org/?p=ghost/…cee00d78eeca5726657f75664