Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 64.

  • @Stylewarz: Glaube ab NN2 v3.3 steht mit dabei "mkv + idx/sub not longer work with new e2". Habe selbst noch keine Erfahrung, ob das mit SRT´s klappt.

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Es gibt im Issue Bereich auf der Projektseite auch Feature Requests. Da kannst du Wünsche äußern. Trailer Mod gibts allerdings schon. Musst nur die Menütaste drücken und du kannst für den ausgewählten Film den Trailer abspielen. Für Filme die du nicht in der DB hast, geht das natürlich nicht

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Hi steltek, wenn du die NAS Freigaben mountest, hast du sie als lokale Pfade. Diese kannst du dann in den Val settings angeben.

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von ps3johnny wenn ich die deutsche IMDB eintrage, komm ich auch nicht weiter.“ Um es nur mal klarzustellen Es gibt keine "deutsche" IMDB. Es gibt nur die Beschreibung, etc auf Deutsch, aber die Seite, bzw. ID ist immer die gleiche! Sollte nur zum Verständnis für alle sein

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von mtc Wenn ich in den sync-Einstellungen auf "filename" geht, werden die filme teilweise falsch erkannt, trotz der .nfo, bzw. "film - cd2.avi" wird gar nicht erkann/zugeordnet. Frage 1: Sollte ich besser "verzeichnis" einstellen? Da einige Filme falsch waren, habe ich versucht, die Datenbank zu löschen. Dann bekomme ich die Nachricht: Error while deleting database: <type 'exeptions.AttritubeError'> Frage2: Was stimmt da nicht? Frage 3: Wie ist es, wenn ich Filme auf der Festpl…

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Hi mtc, Valerie erkennt am Dateinamen, dass ein Film aus 2 (oder mehreren) Teilen besteht. Schau mal hier ins Wiki, da stehen die möglichen Namenskonventionen. Sobald ein Teil zu Ende abgespielt wurde, wirst du gefragt, ob du den nächsten Teil abspielen willst. Filmbewertungen stammen von IMDB. Gruß Andi

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Hi, nach der Installation hattest du sicherlich einen reboot gemacht, oder? Prüf mal bitte nach, ob die Datei '/hdd/valerie/paths.conf' bei dir existiert. Sie sollte normalerweise wenn sie fehlt aus dem Netz nachgeladen werden. Gruß

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von Vmot Hallo, bin heute auf das Project Valerie gestoßen und bin echt begeistert. Doch mir stellen sich ein paar Fragen: 1. Ich habe zuerst die DB synchronisiert (mit grüner Taste). Obwohl ich bei den Synchronisieren->Einstellungen... Sprache de gewählt habe, werden alle gefundenen Einträge in englischer Sprache angezeigt. Wo ist mein Fehler? 2. Wenn ich über das Web Interface von PV auf einen Film gehe und dann manuell den Punkt "change imdbld" wähle, dann den Film von Hand s…

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Nun das ist halt der Grundsätzliche und auch gewüschte Ansatz von Valerie. Alles in einer DB zu haben, egal wo der Film liegt. Denn viele haben die Filme verteilt liegen. Da find ich das bisherige Konzept genau richtig. Eine 100%ige Lösung wird man eh nicht finden können, denn der eine hat es lieber wie du, der andere lieber wie es jetzt ist. Und Programmiertechnisch wäre es ein extremer Aufwand beide Varianten abzudecken. Aus Nichtprogrammierer Sicht (ich gehöre übrigens auch dazu ) mag es simp…

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Naja der Vorteil einer DB ist, dass alle Informationen zentral in einer Datei liegen. Hat man nun für jeden Film ein NFO liegen, muss Valerie beim Start aus jeder Datei alle Infos zusammen suchen. Das mag für einige wenige Filme nicht auffallen, aber sobald man ein paar mehr Filme hat, würde sich das zeitlich schon bemerkbar machen. Vor allem dann, wenn die Filme nicht nur in einem Ordner liegen. Zitat: „Original von Stormbringer1 Nur wärs halt besser, wenn man die Filme auslagert auf ne andere …

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Hätte auf deiner Box in der Commandline ausgeführt werden müssen. Aber wenn du es anderweitig hinbekommen hast, ist ja auch gut. Gruß Andi

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Du könntest mal folgendes probieren: Quellcode (1 Zeile) Natürlich noch an deine Bedürfnisse anpassen. Das sollte dir für jedes AVI in dem Ordner /Greek/Staffel1 eine entsprechende NFO anlegen mit der IMDB-ID als Inhalt. NFO´s gelten nur für einzelne Dateien. Gehe davon aus, dass es dir zu mühsam ist, die NFO´s per Hand zu erstellen, daher als Script

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    So, hab mir den Code grade nochmal angesehen. Die Valerie.info akzeptiert nur den Namen, nicht die ID. Somit muss schon Greek drin stehen. Das stimmt dann mit den Ergenissen aus deinem Log überein, dass bei einer Valerie.info mit ID nix gefunden wird. Werde das Schischu aber nochmal sagen, dass er das um die ID erweitert. Andere Frage: In der paths.conf ist der Pfad aber als TV gekennzeichnet? Denn: Suche ich auf IMDB nach Greek als TV-Serie, ist das erste Ergebnis das richtige. imdb.com/search/…

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    @speedy, wäre mal interessant die Valerie Logdatei zu sehen.

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    @Green Eagle Das funzt mit jeder Filmdatei, die auf deiner Box abspielbar ist. Egal ob ISO, DVD folder oder mkv/avi. @speedy05 Geht es um diese Serie? imdb.com/title/tt0976014/ Versuch doch mal die IMDB ID in die valerie.info zu schreiben. Das mit der .nfo ist was für Filme, da die Datei den gleichen Namen haben muss wie die .nfo. In den Settings kannst natürlich auch umstellen, wie er die Dateinamen parst. Vom Ordnernamen oder Dateinamen.

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Hi speedy05 leg in jede deiner Staffelordner eine Valerie.info mit dem Namen der Serie drin.

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von Pikeman Wenn du mir noch verrätst wo ich das finde, dann kannst das gerne haben. “ In den Enigma Einstellungen kannst du festlegen, wo das Crashlog hingespeichert wird, idR. ist das /hdd @speedy05 Wir arbeiten bereits dran. Das wird im Issue 201 dokumentiert. Kannst hier nachlesen um dich auf dem Laufenden zu halten.

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    @all, bei Greenscreens bitte das e2 Crashlog hoch laden, nicht das Valerie Log. Sry, hatte ich nicht erwähnt!

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „cool hab mich via ftp connected und beide ordner /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ProjectValerie gelöscht.. DM500 startet wieder. YES!! was hab ich falsch gemacht? “ Du hast kein Log angefügt... das ist der erste Fehler Sonst ists nur Glaskugelraten. Die Messages die bei der Installation gekommen sind, wären auch Hilfreich!

  • Project Valerie - Enigma2 MediaCenter

    slugshot - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von YinYang hallo ich finde das plugin echt klasse darauf habe ich echt lange gewartet war immer ein fan vom xbmc wenn das jemandem was sagt hatte das immer auf meinem HTPC und das kommt da schon recht dicht dran ! was anderes es heißt es gäbe ein animiertes menü ? ich habe keins nur nen standbild ! dann noch was anderes nach demm synchronisiren kann ich nicht mehr in die einstellungen ! und wo sind die videos denn dann zu finden nach dem sync.... ? lg“ Hi, im Wiki ist es doch d…