Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 73.

  • Zitat: „Originally posted by t_heinrich Hab ich sowieso nicht verstanden, was du damit meinst :D“ Den Nutzer selbst eine Web-Adresse zum Suchen angeben lassen. Das macht das ganze aber imo primär kompliziert

  • Die App scheint mir das nicht zu unterstützen. Oder ich bin nicht geschickt genug die URI zu raten. Es gibt zwar die theoretische Möglichkeit ähnlich wie beim Streaming neuerdings dort eine Benutzerdefinierte URL wählen zu lassen, allerdings würde ich das gerne vermeiden und find eigentlich eine native App auch schöner

  • Das wäre irgendwo redundant. Aktueller Sender hat man ja im zweiten Tab - das einzige was fehlt ist Standby, kann aktuelle damit abgeschätzt werden, ob denn tatsächlich was geschaut wird oder nicht

  • Naja, es ist a) offensichtlich das sowas unterstützt wird durch den möglichen Import von Lite zu Full b) ein öffentliches Forum und nicht meins, da muss man mit sowas rechnen c) komisch, nicht einfach mal zu versuchen den App-Namen einzugeben… wie denkst du hab ich Support für den ganzen externen Apps eingebaut? Größtenteils durch ausprobieren. d) für andere auch möglich gewesen eine E-Mail zu schreiben e) heut kein Guter-Laune-Tag für mich. Hab mal wieder ein wenig die Internals von e2Remote an…

  • Zitat: „Originally posted by t_heinrich Hattest du schon Gelegenheit dir Gedanken zu machen, ob du künftig URL Schemes unterstützt?“ Ne - wozu auch, tut sie seit sie von mir in den AppStore gestellt wurde. Aber die ist auch wirklich schwer zu raten, wer kann schon auf "dreaMote://" kommen

  • Ich entschuldige mich bei CBS für das Ausleihen einer Schreibweie Zitat: „Originally posted by deepblue2000 das dreaMote Projekt scheint Tod zu sein.“ Bull$#*! Zitat: „Originally posted by deepblue2000 Apple wird schon seinen grund haben, der code ist dann nicht sauber.“ Bull$#*! Apple weiss nur sehr beschränkt was da im Code passiert. Lustigerweise haben sie es ja am Ende sogar ohne Änderungen durchgelassen, OBWOHL sie wussten, dass die Version dann einige Probleme haben würde. Da u.a. ja du so…

  • Könnte wäre schön. Code dafür ist schon fertig und wurde bereits zwei mal mit einem kommenden Update an Apple geschickt, die mögen aber das Update nicht und können mir nicht verständlich machen wieso. Sollte Apple mich also jemals wieder ein Update in den Store stellen lassen kommt das.

  • Zitat: „Originally posted by t_heinrich Ich nutze dreaMote hauptsächlich für meine Timerprogrammierung. Vorab klicke ich auf IMDB um mir für die Filme den Trailer anzuschauen. Allerdings bekomme ich bei IMDB immer nur die englischen Trailer. Gibt es aus dreaMote heraus die Möglichkeit auf deutsche Trailer zu kommen?“ Da wirste wohl bei den IMDb-Menschen gucken müssen, ich reiche das ja an deren App weiter. Gibt es da in den Einstellungen nichts? Zitat: „Originally posted by eviltrooper Zitat: „O…

  • Zitat: „Originally posted by bolzenkopp Gibt es die Möglichkeit mit deiner App auch an die blaue Taste zu kommen? Die virtuelle Fernbedienung bietet ja - so wie ich das sehe - nicht alle Tasten an. Oder kann ich damit Skripte starten?“ Rotier dein iDevice mal. Oder im Falle vom iPhone: Schalte die einfache FB aus - siehe dazu auch die Hilfe. Zitat: „Originally posted by bolzenkopp Meine Frage zielt in die Richtung "Emu Neustart per Remote/App". Wenn es das noch nicht geben sollte, wäre die Frage…

  • Die Bibliothek die ich für den IAP verwende hält sich nicht Haarklein an Apples Spezifikationen, deshalb ging das nicht richtig. Ehrlich gesagt wunder ich mich ein wenig, dass die so beliebt ist - die ist voller Fehler und nicht sonderlich gut - musste schon viel zu viel davon neu schreiben Inzwischen geht das soweit, einfach den Kauf erneut tätigen. Keine Angst, ein wiederholter Kauf mit der gleichen Id kostet nichts.

  • Nachdem 1.2.1 jetzt im AppStore ist, hier mal der obligatorische *BUMP* mit den Änderungen von 1.2.0 - Improve scrolling performance in service list - Fix possible layout problems right after initial configuration - Also share event description via email Enigma2: - Add Support for Provider list and retrieving all services - Service Editor available as In-App Purchase - Allow to add/remove bookmarks - Fix possible crash in Package Manager on the iPad - Fix "prefer alternatives" setting in autotim…

  • Bitte NICHT auf die 1.2.0 updaten, die in den letzten Minuten ihren Weg in den AppStore gefunden hat. Wer das bereits getan hat, das iDevice möglichst NICHT mit dem Computer synchronisieren. - Dann die 1.2.0 vom iDevice löschen (dabei gehen die Einstellungen leider verloren) - iDevice mit dem Computer verbinden - App neu synchronisieren Ansonsten muss leider für die nächsten Tage auf die Lite-Version "downgegraded" werden, ein Update liegt Apple bereits zur Review vor.

  • 1.2.0 ist eigentlich schon länger kein Geheimnis mehr. Um genau zu sein hab ich gestern beim Aktualisieren des Eintrags in Reichis Wiki das Changelog sogar bereits eingefügt Quellcode (10 Zeilen) Video vom Service Editor. Bezüglich 1.3.0 kannst du ja mal gucken ob dus auf den folgenden Teaser-Bildern, die ich über Twitter veröffentlicht hab, entdecken kannst: Bild 1, Bild 2, Bild 3 . Oh, das sieht auf einem iDevice übrigens deutlich besser aus als auf meinen Bildschirmen hier...

  • Nach fast einem Monat Stress und drei Anläufen hat es nun auch die Lite-Version von 1.1.13 in den AppStore geschafft, deshalb hier mal ein Update Neu in 1.1.10: - Aktivitätsindikator funktioniert wieder - Sendungen können dem Kalender hinzugefügt werden - Sendungen/Aufgenommene Filme können via Twitter/Facebook/E-Mail veröffentlicht werden - EPG kann deutlicher nach Tagen getrennt dargestellt werden - Suchton im Signal-Finder möglich - Mögliche Probleme im MultiEPG mit iOS älter als 4.0 behoben …

  • Nachdem die Pro-Version von 1.1.9 schon 10 Tage im AppStore zu finden ist, ist heute die Lite-Version gefolgt. Änderungen: - "Swipe to delete" wieder funktionsfähig - "Auto-Konfiguration" auf iPhone/iPod Touch ausgebessert Enigma: - Streaming verbessert Enigma2: - Wiedergabelisten im MediaPlayer können geladen/gespeichert werden

  • DM800se WebIF geht nicht

    ritzMo - - Plugins

    Beitrag

    Meine Vermutung: kaputte .pyo Zumindest war es mein erster Instinkt und Google legt das auch nah. Welche da jetzt allerdings kaputt ist kann man so nicht sagen, da wäre mindestens ein Console-Dump notwendig

  • Ja, aber aus verschiedenen Gründen möchte ich hier bitte nichts mehr von der App lesen. Und sei es nur weil sie imo die Rechte von VLC und ffmpeg verletzt…

  • Also ich kann das jedenfalls nicht Bis jetzt ist mir der OPlayer nur ein mal der Stream abgerissen, bei den übrigen Programmen eher am laufenden Band. Allerdings nutze ich das auch absolut nicht aktiv. Höchstens mal selten zum Spass

  • So, inzwischen hat 1.1.8-Pro ihren Weg in den AppStore gefunden. Die Lite-Version folgt, dauert aber vermutlich bis irgendwann nächster Woche (wartet derzeit bei Apple auf Review). Neu in dieser Version: - Allgemeine Verbesserung der Stabilität - Swipes verhalten sich nun eindeutiger (Wischen nach rechts zeigt jetzt wenn möglich vorherige Element) - Swipes (in Sendungs-, Film- und Senderansicht) sind in iOS 3.2+ einfacher auszuführen, Unterstützung wird in zukünftigen Versionen ausgebaut [primär…

  • Du bist der einzige von dem ich das soweit gehört hab, ich hab mehr oder weniger zufällig welche probiert und die gingen alle