Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Timeshift auf interner HDD ruckelt

    Plexer - - DM800

    Beitrag

    Sorry, bin euch noch die Antwort schuldig: Habe nun mehrmals HDD mit Timeshift geguggt, oder HD aufgenommen und was anneres in HD geguggt, alles kein Problem. Es gab vllt. am Anfang mal einen oder zwei kleine Ruckler, aber dann war alles OK. Also einfach nach der Anleitung hier auf EXT2 gehen und alles sollte laufen. Habe bei mir auch noch en Laptop-Lüfterbrett unter der Box stehen und relativ wenig Kram auf der Box laufen und die Bestmögliche Performance zu erhalten !

  • RE: Timeshift auf interner HDD ruckelt

    Plexer - - DM800

    Beitrag

    Sodele, umformatiert habe ich nun. Ma guggn, wie es weiter geht. Weshalb der "umount" nicht funktioniert weiß ich nicht, habe die Box einmal in den DeepStandby geschickt, dann gings...

  • RE: Timeshift auf interner HDD ruckelt

    Plexer - - DM800

    Beitrag

    Quellcode (1 Zeile)Wo liegt mein Fehler ??? Kann das Ding nicht unmounten und somit natürlich nicht das Dateisystem ändern ?! Is ne interne Platte, die über Totalcomander ganz normal in autofs/sda1 hängt?!

  • RE: Timeshift auf interner HDD ruckelt

    Plexer - - DM800

    Beitrag

    Vielen Dank für den Hinweis, werde ich demnächst probieren und hier ein Feedback geben.

  • Timeshift auf interner HDD ruckelt

    Plexer - - DM800

    Beitrag

    Hallo liebe Mitleser, habe die DM800 ja schon seit geraumer Zeit bei mir. Angefangen habe ich ja mit einer USB-Platte. Diese habe ich dann ja gegen ein NAS (MYBOOKWORLD) getauscht. Fand ich schon klasse. Probleme gab es halt, wenn 2 HD-Aktionen gleichzeitig liefen (Timeshift/oder Film aufnehmen, anderen guggn). Dass SKY gerade auf den HD-Kanälen extrem viel an Datenmaterial hat, ist ja klar. Nun habe ich mir gerade vor kurzem eine gute 2,5 Zoll Platte verbaut, immer schon einen Laptop-"Lüftertis…

  • RE: Danke, das hatte ich befürchtet...

    Plexer - - DM800

    Beitrag

    Gleiches Spiel bei mir, habe eine WD MyBokkworld. Habe mir nun eine 2,5 Zoll eingebaut und nutze das NAS halt noch als Filmarchiv. Dooferweise ruckelt Timeshift bei HD-Sendern. als ich vor 2-3 Jahren eine USB-Platte dran hatte, war des net so. such hier noch nach der Lösung.

  • Hallo mal wieder ! Habe nun 2 Jahre ein MyBookWorld mit 1TB am Laufen gehabt. HD-Aufnahmen gingen problemlos auf allen Sendern. Problem war ein Timeshift auf HD-Kanälen, da hat es dann angefangen zur ruckeln. Gleiches, wenn eine HD-Aufnahme lief und ein aufgenommener HD-Film geguggt wurde. HD/SD funktioniert. Nun hatte ich noch eine Western Digital 3,5 Zoll USB-Platte mit 500 GB hier rumliegen und habe diese mit eingebunden. Diese war zum Zeitpunkt des Postings aus 2010 gemountet und verrichtete…

  • NAS mount zerschossen...

    Plexer - - DM800

    Beitrag

    Hi allerseits, habe seit 2 Monaten meinen NAS (Mybookworld) am laufen und musste vorhin - warum auch immer nochmal eine USB-Platte dranhängen - nu geht mein NAS net mehr, was es vorher einwandfrei tat... Habe nun 2 Stunden mit verbracht und bitte daher um Hilfe: [list] Netzwerkumgebung zeigt meine NFS als /DataVolume/dm800 an NFS Freigabe erteilt mit der Server IP von NAS auf /DataVolume/dm800 bei HDD replacement NEIN und rw,nolock [/list] anbei auch der automount: <?xml version="1.0" ?> <mountm…

  • Ergebnis:

    Plexer - - DM800

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe nun seit ca. 2 Monaten ein alte "My Book I" mit 1TB bei mir laufen. War zwar erstmal etwas fuddelig einzurichten, aber im Prinzip ganz einfach... Kann qualitativ hochwertiges HD-Material locker aufnehmen. Aufnahme und Abspielen gleichzeitig is leider nicht mehr drin, genau wie Timeshift von HD... Dafür gabe es - anders wie bei meiner ext-USB-Variante - keine Abbrüche von Aufnahmen mehr. Die maximale Datenrate lag so beim überspielen bei ca. 6 MB. Frage: Was für ne Bandbreite…

  • Zitat: „Original von dreamedge Habe das WD MyBook World auch als nas im Netz ...alles kann darauf zugreifen 2 x DM800 ..diverse computer ..usw Habe da mit HD keinerlei performence probleme“ Hmmm, das sieht ja echt gut aus... Nen kompletten NAS-Server-Gedöns kommt bestimmt zu einem späteren Zeitpunkt - denke, des waäre doch nen Kompromiss für die nächsten Monate...

  • Hmmm, ja - ein NAS wollte ich über kurz oder lang sowieso einbinden... Würdest Du mir Deine Hardware-Daten hier oder per PN mal zukommen lassen ? Welches NAS eignet sich denn erfahrungsgemäß ? Habe da bisher die Finger von gelassen, da ich a) nen hohen Preis erwartet habe und b) oft über geringen Durchsatz gelesen habe - und nen HD-Filmchen sollte schon einwandfrei laufen...

  • Guten Tag zusammen ! Habe meine Box nun schon eine Weile stabil am Laufen. Ich habe die ganze Zeit immer eine externe HDD (500GB) über USB angehängt. Hatte bis vor kurzem nie Probleme damit. Leider erscheinen in letzter Zeit immer häufiger Probleme, wie z.B.: - mehrfacher Eintrag der Festplatte im Menü - Freeze der Box bei Aufnahmen (unregelmäßig; HD und nicht HD; etc) - liegt des vllt. daran, dass nun ca. 250 GB der HDD belegt sind? Da die dauerhafte externe Lösung nu nich des gelbe vom Ei sein…

  • dm800s hitzewallung (wechseljahre?)

    Plexer - - DM800

    Beitrag

    Sodele, dank dem Forum das erste Mal ein wenig gebastelt: Meine Box wird tierisch warm und is auch schonma hängen geblieben... Hatte den ganzen Tag Radio drüber an und ~ 25-28 °C im Raum. Habe nun ganze 6,95 € inkl Versand investiert. Leider klappt es NICHT über Scart, wie hier im Beispiel auch genannt wurde, da zuggt datt Ding nur kurz und die LED's blinken nur bissl schwach... Des Teil is im stillen Raum fast nicht wahrnehmbar, wenn irgendwas an is sowieso net mehr. Des Teil gibts wie Sand am …

  • RE: Nach mehreren Woche...

    Plexer - - Vorstellung

    Beitrag

    Vielen Dank ! Ja, auch die hatte ich schon mla in der Hand - da ich manuell seht gut klar kam - beim 2. Anlauf, hab ich mir des erstmal gespart und bau's vllt. ein, wenn die Routine kommt... Is ja auch meine erste Linux und FTP-Begegnung...

  • Nach mehreren Woche...

    Plexer - - Vorstellung

    Beitrag

    ...sag ich nun mal auch HALLO ! Meine Box habe ich im März bestellt und gekommen ist sie erst Mitte/Ende Mai... Habe damals übereilt alles Mögliche gemacht und probiert, so dass ich als LINUX-Newbie so ziemlich alles zerschossen habe und wieder am Anfang stand. Da meine Frau der Meinung war, dass dieses ganz leise Netzeilähnliche Summen im Standby vllt. nen Fehler sei habe ich die Box des lieben Friedens willen noch ausgetauscht (bekommen). Habe Sie nun seit ca. 2 Woche wieder dran - vorerst in …