Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Newnigma2. Ich habe es doch noch nicht aufgegeben. Wenn ich wieder mal Zeit habe, versuche ich es nochmal mit den Freigaben für die 800se. Und dann habe ich ja noch die 800.

  • Inzwischen bin ich doch über 11 Platten gekommen, allerdings nur über den Umweg der Fernbedienung und ohne die Einstellungsdateien zu editieren. Leider waren dann bei dem Klienten alle Freigaben weg, als sich die Box beim Speichern einer Freigabe aufhing. Werde ein andermal weitermachen. Die 8000 als Server ist immerhin fertig. Danke noch mal an alle, die geholfen haben. Gruß Alaska

  • Ich versuche Struktur zu bekommen, in dem ich von vorneherein bestimmte Themen bestimmten Platten zuordne. Einige sind ja irgendwann voll und verändern sich kaum noch, die neuen aktualisiere ich in einem Textverarbeitungsprogramm mit Hilfe von iDream. NAS wäre dann vielleicht eine Alternative, wenn ich doch noch zu Newnigma2 wechseln will. Da ich mit den USB-Freigaben nicht weiterkomme, bin ich jetzt erst mal wieder zu iCVS zurück.

  • Ich kann machen was ich will, mehr als 11 Platten bekomme ich mit dem Klienten nicht eingebunden, was darüber hinausgeht erscheint einfach nicht. Ist das eine Begrenzung bei Newnigma2?

  • So habe ich auch mal angefangen. Ich sammele neben Filmen auf Sky noch viele auf ARTE und den ÖR, dann auch Serien in HD, da kommt einiges zusammen. In Zukunft will ich jedenfalls keine weiteren Netzteile der Platten mehr hinter dem Regal liegen haben, das wird dann über die 2 GB Passport (2.5) von WD laufen.

  • Das kann man doch gar nicht. Wieviel hast Du denn?

  • Du hast meinen Abend gerettet! Danke!!!

  • Zitat: „Original von Aresta Hallo, Den NFS Editor benötigt nur der Server. Dort musst Du dann den Pfad zur USB HDD freigeben. Dann solltest Du im Netzwerkbrowser (Einstellungen/System/Netzwerk/<Lan-Adapter>/Netzwerkbrowser) auf den Clients den Server finden und einrichten können. Nach einem kompletten Neustart muss dann die Server-USB-HDD in den Aufnahmepfaden hinzufügbar sein, wenn Du diesen nicht als HDD-Ersatz haben möchtest, das kannst Du direkt bei der Einrichtung angeben. LG Aresta“ Das Ei…

  • (gelöst) Filme kopieren, nicht verschieben

    Alaska - - Plugins

    Beitrag

    Ich habe hier nochmal die Suchfunktion benutzt und das soweit verstanden, daß OE 1.6 die stabile Version ist, zu der aber viele neue Plugins nicht passen. Das erklärt, warum die automatische Updatefunktion blockiert. OE 2 ist in einem Betastadium und steht allgemein nicht zur Verfügung. Später wird es eine finale, stabile Version geben. Damit sind dann meine Fragen geklärt. Vielen Dank nochmal an alle. Gruß Alaska

  • (gelöst) Filme kopieren, nicht verschieben

    Alaska - - Plugins

    Beitrag

    Dann wäre es vielleicht besser, ich nutze 2.0, denn beim automatischen Softwareupdate (dabei finde ich heute dflash gar nicht mehr in der Liste) kommt ja dieselbe Fehlermeldung. Allerdings weiß ich nicht, wie das geht oder sinnvoll ist.

  • (gelöst) Filme kopieren, nicht verschieben

    Alaska - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von djmastera2000 Welches Image hast du genau geflasht? Das oben verlinkte Paket ist für OE2, hier findest du das für OE16: dream-multimedia-tv.de/board/i…age=Thread&threadID=11816 Generell wenn du Probleme hast brauchen wir die Ausgabe der Plugininstallation über Telnet...“ root@dm800se:~# opkg install /tmp/enigma2-plugin-extensions-dflash_7.0_all.ipk Multiple packages (enigma2-plugin-extensions-dflash and enigma2-plugin-extensions-dflash) providing same name marked HOLD or PRE…

  • (gelöst) Filme kopieren, nicht verschieben

    Alaska - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von EverythingZen EMC: Film markieren und gelbe Taste (verschieben) lange drücken => kopieren“ Wow! Danke Benutze das schon so lange und habe das nicht mitbekommen.

  • (gelöst) Filme kopieren, nicht verschieben

    Alaska - - Plugins

    Beitrag

    Danke :), das müßte ich beim Mac vermutlich über das Terminal machen, schaffe ich heute nicht mehr. Danke auch für den Link zum Explorer, der funktioniert. Trotzdem noch mal die Frage, ob es nicht auch ein Plugin gibt, mit dem die Kopierfunktion in das Kontextmenü der Filmliste übernommen wird, oder in dem vom EMC.

  • (gelöst) Filme kopieren, nicht verschieben

    Alaska - - Plugins

    Beitrag

    Das hier: newnigma2-release-dm800se-v3.3.2.nfi Wie funktioniert denn die Ausgabe der Plugininstallation über Telnet, das habe ich noch nie gemacht?

  • (gelöst) Filme kopieren, nicht verschieben

    Alaska - - Plugins

    Beitrag

    Dann bekomme ich die Fehlermeldung: IPG error status: Collected errors. Habe eine DM 800 se und das letzte Newnigma2 installiert. Damit gibt es bei mir jetzt einige Probleme mit Plugins: dflash stürzt in der neusten Version beim Installieren ab und läuft in der Version 3.3, beim Aktualisieren von Software versucht Newnigma2 immer auf die neuste Version upzudaten, dann hängt sich die Aktualisierung mit einer Fehlermeldung auf. Ich müßte somit für eine Softwareaktualisierung dflash vorher deinstal…

  • (gelöst) Filme kopieren, nicht verschieben

    Alaska - - Plugins

    Beitrag

    Hallo, ich steige gerade von iCVS zu Newnigma2 um und habe noch einige Orientierungsschwierigkeiten. Leider läuft das Videothekplugin nicht mit Newnigma2, damit konnte ich bisher Filme von Box zu Box/externer Platte oder von Platte zu Box kopieren oder verschieben. Mit EMC kann man nur verschieben. Einen Dateimanager finde ich auch nicht. Wie kopiert man mit Newnigma Filme? Gibt es ein entprechendes Plugin, welches das Videothekplugin ersetzen kann? Gruß Alaska

  • Vielen Dank! Das werde ich dann so versuchen. Gruß Alaska

  • Hallo, ich würde gerne von iCVS auf Newnigma2 umstellen und habe mich hier etwas eingelesen und auch meine DM 800se (Klient) erfolgreich eingerichtet. Bevor ich mit den beiden restlichen Boxen DM 8000 (Server) und DM 800 weitermache, würde ich gerne grundsätzlich wissen, wie Klienten auf über USB verbundene externe Festplatten von einer Serverbox zugreifen. Mit iCVS konnte man bei den Klienten die entsprechenden externen Festplatten in etc/auto.net eintragen, dann mußte man sie in der Serverbox …

  • Umstieg von Gemini 4.7

    Alaska - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Original von Tscharlie Zitat: „Original von Alaska Zitat: „Original von arianebox sendersettings gehen auch mit dreamset oder dreamboxedit auf den PC und nach dem flashen retour“ Geht das auch auf einem Mac?“ ja, ich nehme iDreamX macupdate.com/app/mac/24263/idreamx edit: das Tool kann auch ein bisschen mehr wie "nur" Senderlisten ;)“ Vielen Dank, das werde ich ausprobieren.

  • Umstieg von Gemini 4.7

    Alaska - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Original von arianebox sendersettings gehen auch mit dreamset oder dreamboxedit auf den PC und nach dem flashen retour“ Geht das auch auf einem Mac?