Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Swapfile auf eSATA Stick auslagern ???

    rb1611 - - DM500HD

    Beitrag

    Ich habe ein eSATA Stick 16GB an meiner 500HD wird auch als Festplatte erkannt. Im Device Manager steht nichts, so das ich kein Swapfile einrichten kann. Ist da etwas zu machen??

  • 500 Hd+usb

    rb1611 - - DM500HD

    Beitrag

    Diesen eSATA Stick habe ich auch schon gesehen. Aber umgekehrt, also USB stecker und eSATA Buchse. Man bräuchte das aber umgekehrt??

  • 500 Hd+usb

    rb1611 - - DM500HD

    Beitrag

    500 HD und USB ist es möglich ein USB Gerät ( WLAN Stick/HUB usw.) an der 500HD zu betreiben? Vieleicht über ein Adapter?

  • RE: DVD Player

    rb1611 - - DM8000

    Beitrag

    intern mit dem SATA USB Adapter. Ich habe jetzt 3 verschiedene Image drauf gehabt, der Player läuft zwar an aber scheint nicht erkannt zu werden. Im Gemini hatte ich damals alles eingestellt--regionset--cdspeed--lief super.

  • RE: DVD Player

    rb1611 - - DM8000

    Beitrag

    Danke für die Antwort. reyk

  • RE: DVD Player

    rb1611 - - DM8000

    Beitrag

    Wird denn der DVD Player im Devicemanager angezeigt oder nicht?? Vieleicht ist bei mir ein Kabel lose, dann muss ich das Teil mal aufschrauben.

  • DVD Player

    rb1611 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo ich habe mit meinem internen DVD Player Probleme. Image habe ich das 2.8 auf meiner 8000`erdrauf. Der DVD Player zieht die DVD ein, er versucht die DVD zu lesen aber dann passiert nichts. Wird der interne DVD Player im Devicemanager angezeigt? Bei mir nicht. Ich hatte zum Anfang das Gemini drauf, da ging der Player super, es musste aber einiges eingestellt werden. Ich bin dann auf Newnigma umgestiegen und habe dann aus Zeitgründen nie den DVD Player benutzt bzw. ausprobiert. Vieleicht hat …

  • Fehlermeldung beim Einspielen Bootloader

    rb1611 - - DM800

    Beitrag

    Hallo, bei mir ging es bei der 800 auch enwandfrei. Bei der 8k habe ich auch eine Fehlermeldung bekommen. Ihr müsst den String kürzen, also DM8000 löschen nach dem Ihr den Bootloader nach tmp hochgeladen habt. Am besten per telnet installieren. ipkg install /tmp/*.ipk Zuerst den Bootloader installieren und dann die Treiber. Ich konnte es noch nicht probieren, da noch Fussball läuft.