Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • DM7020HD an A/V-Receiver anschließen

    aranel - - DM7020HD

    Beitrag

    Ok, dann liegt es nicht daran, aber anscheinend muss es irgendeine Inkompatibilität des AVR mit der Box sein, da es auf dem jetzt angeschlossenem Weg keinerlei Probleme gibt.

  • DM7020HD an A/V-Receiver anschließen

    aranel - - DM7020HD

    Beitrag

    So, nach einigem Suchen und Probieren an anderen AVR's hab eich das Problem jetzt gefunden. Anscheinend hat mein AVR in Kombination mit Newnigma 4 ein Problem mit dem HDCP. Andere Geräte (wie z.B. ein AppleTV) funktionieren problemlos am AVR. Ich habe die Dreambox jetzt per HDMI direkt an den Fernseher angeschlossen und übermittle den Ton per optischem Kabel an den AVR. seitdem läuft alles reibungslos. Die DM800se hatte noch Newnigma 3 drauf. Ich weiß nicht, ob hier etwas geändert worden ist, wa…

  • DM7020HD an A/V-Receiver anschließen

    aranel - - DM7020HD

    Beitrag

    Also ich habe das mal probiert. Direkt beim Wackeln an den Steckern passiert nichts. Ich habe dann auch mal die Kabel gegen andere ausgetauscht, aber es hat alles nichts geholten. Ich habe auch den HDMI-Eingang am A/V-Receiver getauscht, ohne Erfolg. Wenn ich den DM7020HD wieder direkt an den Fernseher anschließe, passt es.

  • DM7020HD an A/V-Receiver anschließen

    aranel - - DM7020HD

    Beitrag

    Hallo, ich habe 2 DM's, eine DM800HDse und eine DM7020HD. Die 800er ist derzeit nicht in Benutzung, da ich ja eine bessere Box habe. Aber angeschlossen war sie genauso, wie jetzt die 7020er. Nun zur Verkabelung. Die Box ist per HDMI an den A/V-Receiver angeschlossen (1,5m noname-Kabel) und der A/V-Receiver an den Fernseher (1,5m noname-Kabel). "AC3 Standardmäßig" steht auf "nein" und "AC3 Downmix" auf "ja" (waren die Standardeinstellungen, ich habe hier nichts geändert). Nun ist es so, dass das …

  • Heute war es mal wieder so weit mit dem Crash. Es gab aber kein Crashlog. Das Bild ist eingefroren, die Zahnrädchen waren zu sehen, aber die Box reagierte auf nichts mehr. Per SSH konnte ich mich noch einloggen. Im Lgfile stand dieses hier: Quellcode (61 Zeilen) Das mit der Ausgabe des Keys stammt vom Betätigen der Powertaste an der Box selbst (auch hier war keine Reaktion der Box zu vermerken).

  • Hallo, ich habe eine DM7020HD und Newnigma2 v4.0.7 2013-12-19 installiert. Seit ein paar Tagen beobachte ich, dass der HDMI-Ausgang immer mal kurzzeitig deaktiviert wird. Der PVR ist per HDMI an einen A/V-Receiver angeschlossen. Folgendes habe ich im Logfile (/var/log/messages) zu dem HDMI-Ausgang gefunden: Quellcode (38 Zeilen) Ich habe auch schon das senden von "HDMI CEC Power Ereignissen" deaktiviert. Allerdings hat dies nichts geholfen. Hat jemand eine Ahnung, warum dies auftritt? Des Weiter…

  • WebControl // Mediaplayer // M4A

    aranel - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hallo, weiß wirklich keiner weiter? Ich habe hier noch ein paar Informationen zur Box und zum Image: Image Version: Newnigma2 v3.2.2 2011-07-07 Webinterface Version: 1.6.8 Gruß

  • WebControl // Mediaplayer // M4A

    aranel - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hallo, wenn ich über den mediaplay per Fernbedienung gehe, dann kann ich der Playlist M4A-Dateien hinzufügen und auch abspielen. Da die Zusammenstellung der Playlist über das WebControl aber geschmeidiger geht würde ich dies gerne dort erledigen. Das Problem ist nur, dass mir im WebControl lediglich die MP3-Dateien angezeigt werden, nicht aber die M4A-Dateien. Kann man das irgendwo einstellen, dass diese auch angezeigt werden? Gruß