Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Netzteil ist ok, hab ich schon ausgemessen. Ich finde halt 750 EUR für die 7080HD schon ganz schön happig, wenn die nicht mehr kann als die 800HDse. Wir nutzen Sie als reinen Receiver mit Aufnahmefunktion ohne große andere Gimmicks. Zum Abspielen von Streams, ISO etc. hab ich noch nen Fantec parallel, das hat auf der 800er nie so richtig ruckelfrei funktioniert. Kann Sie denn irgendwas mehr als der 800er? Ausser das sie schneller ist? Und kriegt man damit aktuell schon ne stabile Umgebung mit So…

  • Hallo, heute morgen tut sich bei meiner 4-5 Jahre alten DM800HDse nichts mehr. Ich überlege jetzt was ich tun soll. Reparieren, nochmal neu kaufen oder Umstieg auf 820 oder 7080. Ich hatte bisher NN2 auf der Box und war damit ganz zufrieden. Den fehlenden Zweittuner habe ich USB-seitig nachgerüstet. Was würde denn für die neuen Boxen sprechen? Mit stable Images für 820 sieht es ja aktuell noch schlecht aus. Die 7080 finde ich - für meine Zwecke - und für DVB-C mit noch zwei zusätzlichen Tunern v…

  • Hallo, bei mir ging das Online-Update schief mit der Meldung "Zuwenig Speicher". Nach dem nächsten Neustart lief die Box nicht mehr. Wie kann ich denn das mit dem Speicher beeinflussen? Hab eigentlich nicht besonders drauf nur EPGSearch, EPGUpdate und AutoTimer. Grüße vokuit00

  • Kein autofs in /etc/init.d

    vokuit00 - - DM800SE

    Beitrag

    Hallo, ich habe in den Netzwerkfreigaben alle Angaben gemacht. Das NAS wird im Netzwerkbrowser angezeigt, ich kann aber nichts aufklappen. Es wird auch kein Mount in den entsprechenden Verzeichnissen angezeigt. Danke Volker

  • Hallo, auf dem NAS ist die aktuellste Firmware drauf. Danke Volker

  • Kein autofs in /etc/init.d

    vokuit00 - - DM800SE

    Beitrag

    Hallo, ich bekomme kein sauberes Automount für mein CIFS-NAS hin. Wenn ich per Telnet mit mount.... arbeite, dann klappt alles prima. Aber weder automount.xml noch auto.network noch der Freigabenmanager führen zum Erfolg. Laut den ganzen Threads sollte ja ein autofs-Dienst unter /etc/init.d für das Automounten sorgen. Bei meiner Newnigma-Version 3.3.1 ist da aber kein autofs. Muss ich da noch was installieren oder wie bekomme ich das richtig funktionierend hin? Danke Volker

  • Sorry, dann ist es halt kein richtiges NAS. Buffalo braucht alle 3 Minuten (keine Sekunden) ein WOL-Paket sonst geht es in den Standby. Grüße Volker

  • Hallo, ich hab eine Buffalo Linkstation und die brauch, sowit ich gelesen habe, regelmässig ein WOL-Paket sonst geht sie in den Standby. Das mit den cronjobs hab ich auch schon gelesen, aber das war immer im Zusammenhang mit aufwecken vor einer Timerprogrammierung. Ich möchte, dass die DM anfängt Pakete zu versenden, sobald sie nicht im Standby oder DeepStandby ist. Kann ich das mit den Cronjobs realisieren? Danke Volker

  • Hallo, ich versuche nun seit 2 Tagen zu Verstehen wie die Dreambox mit den Skripten tickt. So richtig blicke ich das leider nicht. Ich hab mir das wakelan_userscript.sh und das zugehörige IPK installiert und per Taste kann ich mein NAS auch kurz aufwecken. Leider brauch mein NAS alle paar Sekunden ein WOL-Paket. Ich bräuchte einen Automatismus der bei eingeschalteter Box (nicht Standby oder DeepStandby) alle 2-3 Sekunden das Skript wakelan_userscript.sh aufruft. Kann mir jemand erklären wie ich …

  • Timergesteuertes Aufwachen aus Deepstandby

    vokuit00 - - Plugins

    Beitrag

    Ich kann mir aber doch nicht aussuchen in welchen Standby-Mode die Box nach dem EPG Refresh geht? Und ich hab ne DM800SE, die kann doch dank Frontprozessor geweckt werden (Dachte ich jedenfalls). Danke Volker

  • Timergesteuertes Aufwachen aus Deepstandby

    vokuit00 - - Plugins

    Beitrag

    Hallo, ich nutze EPG Refresh für das automatisierte Aktualisieren des EPGs. Danach ist die Box ja im DeepStandby. Da ich tagsüber per Fernzugriff auf die Box zugreifen möchte muss ich sie aus dem DeepStandby wecken. Gibt es einen Timer der das für mich erledigen kann oder kann ich das mit WOL machen? Danke Volker

  • Ich blick das mit den EPGs nicht

    vokuit00 - - Plugins

    Beitrag

    Hab ich natürlich. Wenn ich das EPG Refresh manuell starte, dann ist nachher auch Inhalt im EPG. Grüße Volker

  • Ich blick das mit den EPGs nicht

    vokuit00 - - Plugins

    Beitrag

    Hallo, ich blick leider nicht ganz wie die EPG-Plugins funktionieren. Wenn ich das XMLTV-Plugin nutze und manuell anstosse (Einstellung Deutschland, Schweiz etc.) dann dauert es ein weilchen und viele Events später ist das Ding dann fertig. Nach dem Neustart habe ich dann ein EPG mit fast allen SKY-Sendern aber nur ganz wenig ARD/ZDF/RTL/PRO7 etc. Daten. Deshalb habe ich auch noch das EPG Refresh aktiviert, dass sich Nachts dann durch die entsprechenden Transponder zappt. Das das EPG Refresh gel…

  • Sender werden nach Suchlauf nicht gespeichert

    vokuit00 - - DM800SE

    Beitrag

    Hallo, ich hab gerade Newnigma 3.1.1 installiert. Nach dem Neustart und dem dann folgenden Kanalsuchlauf werden die Sender nicht gespeichert. Ein Drücken von OK starten den Kanalsuchlauf erneut. Die Box ist eine DVB-C Box. Kennt jemand ne Lösung für das Problem? Danke Volker