Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

  • Timeshift funktioniert nicht

    boeboe - - Plugins

    Beitrag

    @gutemine ich hatte bis gestern keine andere Option bzw. habe ich nicht daran gedacht. Weil ich da vor Jahren schonmal Probleme hatte, hatte ich alles in einem Unterverzeichnis. Egal ich stelle jetzt auf die USB-HDD um. Danke für deine Hilfe!!! Have a nice day!!!!

  • Timeshift funktioniert nicht

    boeboe - - Plugins

    Beitrag

    Jetzt kommts: Hatte noch ne 2GB USB-HDD rumliegen... Angeschlossen, eingebunden, als Standardspeichergerät festgelegt, als Speicherort für Timeshift angegeben, LÄUFT! Das hätte ich früher haben können... Nochmals vielen Dank an alle, die sich um eine Lösung bemüht haben. Besonderen Dank an Mausi!! LG boeboe

  • Timeshift funktioniert nicht

    boeboe - - Plugins

    Beitrag

    Dann werde ich am WE mal neu flashen und gucken, was wann passiert... Danke für Deine Hilfe!

  • Timeshift funktioniert nicht

    boeboe - - Plugins

    Beitrag

    Da steht es bei mir auch - und richtig ohne doppelten "/" Habe eine neue Netzwerkfreigabe eingerichtet, die Pfade dorthin gesetzt, neu gestartet. Das Problem bleibt. Aufnahmen gehen. Timeshift ohne Funktion.

  • Timeshift funktioniert nicht

    boeboe - - Plugins

    Beitrag

    @Mausi ich habe mir die Logdatei auch angesehen und bin darüber gestolpert. Aber: Laut den eingestellten Aufnahmepfaden ist das anders. Und Aufnahmen funktionieren mit genau diesen Einstellungen. Siehe Foto. eb1fdfcf967214c68c74860e91dd7f77.jpg Wenn ich wüsste wo der Pfad auf der Box gespeichert wird, würde ich mal einen Blick darein werfen. Schon irgendwie strange...

  • Timeshift funktioniert nicht

    boeboe - - Plugins

    Beitrag

    @Mausi Danke für Deine Anleitung. Ich habe mich daran langgehangelt (Telnet ist echt ein Buch mit sieben Siegeln für mich) und hänge die Logdatei mal an. Vielleicht konnen die Cracks hier was darin erkennen board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/33719/ @m0rphU ... ja - hat schon funktioniert @Burkhardtsdorfer ... da es schonmal lief, würde ich das als Ursache ausschließen. ABER MIR IST NOCH WAS EINGEFALLEN: Ich glaube, dass ich letztens über die Menu-Taste im Paketmanager bei "Nicht benöti…

  • Timeshift funktioniert nicht

    boeboe - - Plugins

    Beitrag

    Hallo m0rphU, es geht um das manuelle Timeshift (wobei es das permanente auch nicht tut) beim Drücken der Pause-Taste. Keine Festplatte. Alles (auch die normalen) Timer landen auf dem NAS. Aufnahmen gehen ohne Probleme. Für alles ist der gleiche Pfad hinterlegt (mehrfach geprüft). Keine Fehlermeldungen. Es passiert einfach gar nichts.... Und ja, es hat schon funktioniert - darum wundert es mich ja so. Ich habe lediglich mal die Updates über die Online-Installation gezogen. Ich tippe, dass es an …

  • Timeshift funktioniert nicht

    boeboe - - Plugins

    Beitrag

    ... wie die Überschrift schon sagt, funktioniert bei meiner DM820 mit dem aktuellen Newnigma2.5 die Timeshiftfunktion nicht. Letztens ging es noch. Eine Idee, wo ich ansetzen könnte?

  • Apple TV am HDMI-In der DM820

    boeboe - - DM820HD

    Beitrag

    Hab' die Box aktualisiert. Das ist super so! Danke euch!!!

  • Apple TV am HDMI-In der DM820

    boeboe - - DM820HD

    Beitrag

    Es geht mir darum, HDMI-In in die Kanalliste eines Bouquets zu bekommen, weil meine Frau das sonst einfach nicht findet. Kurz gesagt: Ich will es "frauenfreundlich" machen... Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

  • Apple TV am HDMI-In der DM820

    boeboe - - DM820HD

    Beitrag

    Danke für Info gutemine, bei der seltenen Nutzung von AppleTV kann ICH auch den Weg über den gelben Button gehen. Für den REST der Familie wäre es einfacher über die Kanal-Liste. Einfache ja/nein Frage: Bekomme ich den durchgeschleiften HDMI-In in die Kanalliste? Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

  • Apple TV am HDMI-In der DM820

    boeboe - - DM820HD

    Beitrag

    Ich habe mir doch einen Splitter besorgt. Das HDCP-Problem wäre damit beseitigt. Jetzt habe ich noch folgendes Probleme mit dem Bild: Wenn ich im HDMI-Menu über den gelben Button direkt den HDMI-In anwähle ist alles gut. Gehe ich über den RTSP-Streaming-Server ist das Bild kompletter Matsch. Liegt es an den Einstellungen oder kann es auch an der Dreambox oder dem Fernseher liegen. Ich habe so viel mit den Einstellungen probiert ... aber mache Einstellungen sagen mir ehrlich gesagt auch nichts ..…

  • Das war ja mal einfach!!! It works!!! @ lostie & Mausi: DANKE!!! Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Probiere ich aus. Gebe Meldung! Danke euch!!!! Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Wenn ich wüsste, wie ... Telnet ist so gar nicht meine Baustelle. Hab' ich noch nie wirklich genutzt, weil ich wahrscheinlich zu blöd dafür bin Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Ich tüftle schon eine Weile daran herum, das Root-Passwort zu ändern (über das entsprechende Plugin) Folgende Probleme: Wenn ich ein PW eingeben will, sehe ich nur den halben Zeichensatz (Skin-Problem? ... Nutze das newnigma2-HD) Ich könnte ja auch mit dem Zufalls-PW arbeiten. Aber der Druck auf die grüne Taste der FB bewirkt auch nichts. Egal über welchen Weg ich aufs Webif zugreife, es kommt nie eine PW-Abfrage (egal ob lokales LAN/WLAN, LTE mit oder ohne VPN) Ich würde es ja auch übers DCC ma…

  • Apple TV am HDMI-In der DM820

    boeboe - - DM820HD

    Beitrag

    Sowas hat ich ja gar nicht auf dem Schirm, ist aber nachvollziehbar. Ich wollte das AppleTV durch die Dreambox schleifen, damit ich bequem den Ton auf die Soundbar bekomme. Die Soundbar hat nur ein Digital-In und ein HDMI-In aber kein HDMI-Out. Naja - dann eben wieder direkt an die Glotze. Wird eh kaum genutzt. Ganz vielen Dank für Deinen Tipp!!! Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Apple TV am HDMI-In der DM820

    boeboe - - DM820HD

    Beitrag

    Ich habe ein AppleTV (schon etwas älter - ich glaube V2) an den HDMI der DM820 angeschlossen. Alles funktioniert gut, bis ich versuche einen Film zu starten. Ist ein HD-Film. Dann kommt irgendwann die gezeigte Fehlermeldung (Film startet gar nicht - die Meldung kommt also nicht irgendwann mitten im Film). Da man ja manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, schießt doch mal ein paar Gedanken los, was ihr meint, was es sein könnte. Ein anderes Kabel habe ich noch nicht getestet. Kann es dar…

  • Ich habe einen Weg gefunden: Wenn ich in den Experteneinstellungen der App den Haken bei "Erlaube Aufnahme löschen bei 'altem' Webinterface" setze, geht es plötzlich. Zwar kann ich immer noch nicht die Aufnahmen in andere Ordner verschieben wie bei der 800se, aber das brauche ich nun wirklich nicht. ... und die Logik dahinter muss ich ja auch nicht unbedingt verstehen ... 4ed2b74d5c6aee55778c45ba26337300.jpg Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Hi Matlock, das war auch mein Verdacht. Aber die WIF-Einstellungen der 820 haben keine einstellbaren / veränderbaren Optionen, die das beheben könnten.... oder ich bin blind oder doof - oder beides Ich werde trotzdem nochmal einen Abgleich mit der 800er machen, wo sich Einstellungsmöglichkeiten unterscheiden... Gesendet von iPad mit Tapatalk