Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • da ist gröber etwas schiefgelaufen ... beim 2. bzw. 3. ändern der settings haben sich die Einträge fast verdoppelt ... Quellcode (10 Zeilen) wie es aussieht, hast du beim 1. editieren der settings die falsche config geändert: Quellcode (4 Zeilen) anstatt config.plugins.eventdatamanager.db_path= auf /data zu ändern hast du config.plugins.eventdatamanager.base_path= auf /data geändert d.h. das Plugin such die .db noch immer in /etc/enigma2 Ich habe das Plugin nicht installiert, aber ich vermute de…

  • ich tippe auf eine korrupte settings Datei Zieh dir die mal per FTP auf den PC und lade sie hier hoch. Vielleicht fällt mir etwas auf. Ich schreibe jedes mal, dass man die settings sichern soll, bevor man manuell darin herum pfuscht. Jetzt schreibe ich es einmal nicht, und schon ...

  • Neue Box?

    Fred Bogus Trumper - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    wird die SSD im Terminal gefunden? fdisk -lu /dev/sd? falls nicht, würde ich wie @Hilsbereit schon schrieb ein anderes Netzteil versuchen. Die Sympthome deuten auf ein sterbendes Netzteil hin.

  • quick 'n dirty systemctl stop enigma2 mv /etc/enigma2/EventDataManager.db /data/ ln -sf /data/EventDataManager.db /etc/enigma2/EventDataManager.db systemctl start enigma2 Wenn die box start dann eventuell in den Einstellungen den Pfad für die db ändern oder bei gestoppten enigma2 die settings anpassen

  • Neue Box?

    Fred Bogus Trumper - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    vorab wäre ein bootlog interessant um zu sehen warum sie nicht bootet Schon mal versucht neu zu flaschen?

  • /etc verbraucht zu viel Speicherplatz - wie groß ist die EventDataManager.db ? du -h /tmp/flash/etc/enigma2/EventDataManager.db

  • hm, beim reboot wird der Teletext deamon ja auch neu gestartet - eigenartig Vielleicht wird beim reboot der Teletext gecached - keine Ahnung Hauptsache es läuft wieder - wenn auch mit der Hammermethode

  • ein reboot hätte es vermutlich auch gelöst

  • Was passiert wenn du die Startseite 100 auf ORF eingibst? Box schon mal neu gestartet? sonst kill mal den Teletext daemon systemctl stop dbttcd.service systemctl stop dbttcd.socket systemctl start dbttcd.socket systemctl start dbttcd.service

  • deaktiviere mal den Mediaportal feed in /etc/apt/sources.list.d müsstest du eine Datei finden mp.list, mediaport.list oder so ähnlich, einfach die Dateierweiterung auf disabled umbenennen, z.B. in mediaportal.list unbenennen in mediaportal.disabled und neu starten. mal sehen ob dann der buffer overflow noch immer auftaucht aktivieren kann man den feed wieder, wenn man die Dateiendung wieder auf .list ändert -> mediaportal.list

  • vorher das ausgeführt apt-get udpate häng mal die Ausgabe hier an der buffer overflow scheint beim einlesen der Paketlisten zu passieren

  • schalte mal die automatsiche Update prüfung aus Hast du irgendwelche zusätzlichen feeds installiert? sonst prüf mal welche Updates ausstehen apt list --upgradable

  • da macht es wirklich Spaß zu helfen wenn jemand so freundlich ist .. Wie @Dre schon meinte werden dort Plugins gelistet, die sich dort "einhängen" - aber du schreibst ja nicht welche ..

  • Passt der RescueLoader ?

    Fred Bogus Trumper - - DM900UHD

    Beitrag

    dort wird ihm ja bestens geholfen ..

  • Passt der RescueLoader ?

    Fred Bogus Trumper - - DM900UHD

    Beitrag

    Zitat von Kusselin: „O.K. noch ne Frage..kann ein nicht aktueller Recue Loader ein hängen der Box verursachen? “ nein der rescue-loader und das flash image sind zwei völlig voneinander unabhängig laufende "Betriebsysteme" mit unterschiedlichen Aufgaben - d.h. entweder wird das eine oder das andere gebootet. Theoretisch könnte man den rescue loader sogar löschen - die Box würde dennoch laufen Die "Hänger" werden entweder durch das installierte Image oder einem Plugin verursacht. Ein Hardware Fehl…

  • Passt der RescueLoader ?

    Fred Bogus Trumper - - DM900UHD

    Beitrag

    Zitat von gutemine: „Sowohl für die dm900 als auch die dm920 gibt es das #104 Rescue Image und das ist das letzte auf dem Unstable Feed: zImage-rescue-3.14-r0-dm900-20201201.bin zImage-rescue-3.14-r0-dm920-20201201.bin Das update-rescue wird hingegen IMMER nur das Letzte Rescue image aus dem stable Zweig bringen, was im OE2.5 halt das #103 ist. “

  • Passt der RescueLoader ?

    Fred Bogus Trumper - - DM900UHD

    Beitrag

    Zitat von Alex2018: „N'Abend, Hmm ... für die 920er sieht das immer noch schlecht aus. Von den u.g. Links sind die Binaries unterschiedlich und die *sig Datei für das zImage komplett fritte. dreamboxupdate.com/download/re…escue-image-dm920.bin.sig dreamboxupdate.com/download/re…se/rescue-image-dm920.bin dreamboxupdate.com/opendreambo….14-r0-dm920-20200715.bin dreamboxupdate.com/opendreambo…r0-dm920-20200715.bin.sig “ Quellcode (23 Zeilen) Wenn die Meldung "nothing to do" erscheint, ist der loade…

  • Passt der RescueLoader ?

    Fred Bogus Trumper - - DM900UHD

    Beitrag

    mach doch einfach ein update-rescue -v Dann bist du am aktuellen Stand. DP hat das mit der sig klammheimlich gefixt.

  • Schon mal überlegt welche images hier in diesem Board supported werden? Bei den Poxpiraten & Co wäre das schon eher OK - hier eher nicht

  • Ich will ehrlich sein: Ich hatte nicht erwartet, dass das Einhängen einer ExFat Partition so sang und klanglos von statten gehen wird Wenn es funktioniert und die Performance passt spricht eigentlich nichts gegen den ExFat fuse mount