Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

  • Zur Zeit habe ich 2.8.4 geladen, zwei S2 Tuner und einen S Tuner. Der S tuner ist am aufnehmen und ein S2 Tuner nimmt einen HD kanal auf. Waehrend dieser beiden Aufnahmen started eine dritte HD Aufnahme auf dem zweiten S2 Tuner. Jedoch ist die Datei 0 Bytes lang und wenn man zum Kanal wechselt ist das Bild schwarz. Nach dem stoppen der Aufnahme und dem Wechseln zum einem anderen Kanal und zurueck ist ein normales Bild sichtbar. Die Enigma Log-Datei hat eine Menge dieser Eintraege: OURSTATE: fail…

  • Zitat: „Originally posted by Rasat Irgendwo kann man doch einstellen das Aufnahmen Vorrang haben. Das müsste doch reichen.“ Ist eingeschaltet und funktioniert auch fuer das Hauptbild (Sender wechselt, wenn Tuner benoetigt wird)...

  • Dies sollte als ein ernster Fehler angesehen werden, da es automatische Aufnahmen verhindern kann. Wenn man die PiP (Bild in Bild) Funktion aktiviert und das Geraet dann abschaltet ohne die PiP Funkktion so de-aktivieren, bleibt der PiP Tuner eingeschaltet. Nicht nur das, er wird auch nicht freigegeben, wenn eine Aufnahme startet, die diesen Tuner benoetigt. Es ist sicherlich Ansichtssache, ob die PiP Funktion immer noch aktiv sein soll, wenn das Geraet wieder eingeschaltet wird, jedoch darf sie…

  • ... genau deshalb waere es gut die Daten zu sehen, die =sven= erwaehnt hat. Im Web-Interface, gehe zum Timer Menue und 'reinige und speicher' die Daten (die tmer.xml ist nicht immer auf dem neusten Stand). Gehe zum Menuepunkt 'Boxcontrol', wo man einen 'Screenshot (OSD)' veranlassen kann. Dann, versuche wie zuvor einen Konflikt zu verursachen und mache einen 'Screenshot' vom Konfliktmenue. Sichere die Dateien timer.xml und settings per FTP und haenge alles hier im Forum an den naechsten 'post'.

  • Ersteinmal, was hier "Sofort Aufnahme" genannt wird ist in der Tat keine echte Sofort-Aufnahme. Sofort-Aufnahme bedeutet Knopf druecken und die Aufnahme startet ohne Umwege ueber die Timersteuerung. Bei der Dreambox handelt es sich um eine Art "Sofort-Timereinstellung". Hier wird ein Timer mit vorgegebenen Werten und einen Startpunkt 'sofort' eingestellt und durch die Timersteuerung wird dann die Aufnahme gestartet. Dies bedeutet natuerlich, dass die "Sofort Aufnahme" den Problemen und Fehlern d…

  • PS.: Ich meine irgendwo 'mal gelesen zu haben, dass manche Probleme dieser Art hatten, wenn der zweite Tuner 'wie Tuner 1' eingestellt war. Konfiguriere den zweiten Tuner einfach einmal identisch zu Tuner 1, jedoch nicht ueber den Menuepunkt 'wie Tuner 1' ...

  • Zitat: „Originally posted by rollingman Was ist mit " Vorauswahl des Tuners“ und "Konflikt beheben" gemeint? Die Tuner Config ist hoffe ich richtig. Meine Anlage ist eine Sat-Schüssel und nur mit Astra 19.2E. Bei Tuner A steht BCM4501 (internal) (DVB-S2) und bei Tuner B steht BCM4501 (internal) (DVB-S2), gleich wie Tuner A Seltsam ist das „Timer setzen“ oder "sofort Aufnahme" geht wenn alle bereits gesetzten Timer aus der Liste gelöscht werden. Dann ist es möglich bis zu einer gewissen Anzahl Ti…

  • Die Timersteuerung bei diesem Geraet hat so einige Probleme. Es ist oftmals moeglich einen Timereintrag zu machen obwohl er (scheinbar) einen Konflict verursacht. Erst bei der Einstellung eines weiteren Timers wird dieser Konflict sichtbar und verhindert alle Neueinstellungen. Es haengt oft mit der Vorauswahl des Tuners zusammen und machmal muss man tatsaechlich einen Timer sehr viel frueher starten damit dieser den richtigen Tuner waehlt (wenn man verschiedene Tuner hat, z.B. DVB-S und DVB-S2 o…

  • Artefakte während der Aufnahme

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by kerberos Hab 2.8 newnigma im Flash. Kann die Platte jetzt auch als ext2 händisch mounten, allerdings kann ich nicht darauf aufnehmen. Timeshift geht, wenn ich die Platte als Timeshift-Verzeichnis auswähle. Allerdings funktioniert die Aufnahmetaste nicht. Es kommt immer ....keine Festplatte gefunden. Auch ein Reboot hilft nicht. Im Gerätemanager ist die Platte auch nicht zu sehen. Aber im "df -h" ist sie als /media/hdd gemountet. Irgend 'ne Idee? Danke!“ Ist das 'movi…

  • Artefakte während der Aufnahme

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by kerberos Okay. Meine Daten habe ich nun extern gesichert. Dann das device /media/hdd "ungemountet". Formatiert mit mkfs.ext2 -L DREAMBOX -m 0 /dev/ide/... Nach dem erfolgreichen formatieren kann ich aber das device nicht wieder einhängen. Ich hab jetzt leider keine Telnet-Session zur Box, deshalb nur eine "in etwa Beschreibung". mount -t ext2 /dev/ide/.... /media/hdd bringt die Fehlermeldung "no such device" Hat jemand eine Idee??? Im einem anderen Forum schreibt der…

  • Artefakte während der Aufnahme

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by kerberos ... Danke für den Test und deine Info. Also ist deine Platte immer noch als ext2 formatiert, richtig?“ Immer noch ext2... Vergiss nicht beim formatieren die reservierten Bloecke auf null zu setzen, sonst gehen Dir bei 1TB um die 50GB verloren. ([-m reserved-blocks-percentage]). Die Box hat kein 'tune2fs' - Befehl um das nachtraeglich zu aendern.

  • Artefakte während der Aufnahme

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by kerberos ... ist das so geblieben mit den verschwundenen Artifakten auf einer ext2 formatierten Partition?“ Da ich der Box nicht so recht traue, versuche ich jede Art von Festplattenaktivitaet zu vermeiden, wenn eine Aufnahme aktiv ist. Eine Datei per FTP zu uebertragen, wenn eine (nicht 2 oder mehr; nie probiert) Aufnahme im Gange ist, hat bisher keinerlei Probleme verursacht. Da ich die Aufnahmen alle zur Weiterverarbeitung zum PC uebertrage, jedoch nicht sofort lo…

  • Artefakte während der Aufnahme

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by std Hi Videotheo-Plugin installieren oder sopemieka (heißt doch so?) und "Im Hintergrund verschieben" in einen extra angelegten Ordner (bei mir "Löschen") Wenn die 7025 nix zu tun hat lösche ich über den Explorer am PC alle Aufnahmen aus diesem Ordner“ Da ich die Box fast nie einschalte, macht ein Plugin nicht allzuviel Sinn. Per FTP (geht am schnellsten) kopiere ich die Datein und verschiebe sie dann in ein anderes Verzeichniss zum spaeteren Loeschen...

  • Artefakte während der Aufnahme

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Habe spasseshalber die Festplatte einmal als ext2 formatiert (anstatt ext3) und bei mehreren Tests keinerlei Artifakte waehrend der Aufnahme gehabt. Beim letzten Test habe ich um die 40GB waehrend einer Aufnahme geloescht ohne das es Probleme gab. Das ist sicher keine Garantie. jedoch sieht es vielversprechend aus. (werde trotzdem nichts waehrend einer Aufnahme loeschen...)

  • LED bleibt 'an' nach Blinken waehrend Aufnahme

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Ich mag die blinkende LED waehrend der Aufnahme, jedoch scheint hier etwas vergessen worden zu sein. Meine Box ist so eingerichtet, dass die LED leuchtet, wenn eingeschaltet, und dunkel ist, wenn im Standbybetrieb. Die LED blink waehrend der Aufnahme jedoch bleibt sie nach Aufnahmeende eingeschaltet obwohl sich die Box im Standbybetrieb befindet.

  • Artefakte während der Aufnahme

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by MilchGnom Das liegt wohl am verwendeten Linux selber: Linux ordnet intern wohl dem Löschen eine so hohe Priorität ein, dass es halt Aufnahmen stören kann. Das hängt insbesondere von den Fragmentierung der Platte und der Größe der Aufnahme ab.“ ...es muss trotzdem etwas dagegen getan werden. Waere ein anderes Dateisystem hier von Vorteil?

  • Artefakte während der Aufnahme

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Habe das selbe Problem (mit Samsung Platte). Die Anlage scheint nicht in der Lage zu sein die Prioritaeten so zu regeln, dass eine (oder alle) Aufnahme die hoechste Prioritaet bekommt, sa dass nichts in der Lage ist eine Stoerung zu verursachen. Wenn eine Aufnahme im gange ist und man eine Datei loescht (ob ueber das Enigma-Menue oder z.B. per FTP) kann man eine kurze Stoerung bei der Aufnahme entdecken. Es darf nicht moeglich sein eine Aufnahme auf diese Weise zu stoeren!

  • source code fuer newnigma2?

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by kati910 Ich hab schon besser gelacht aber wie LoUiS so schön sagt NEIN. 8)“ kurz und schmerzhaft...

  • source code fuer newnigma2?

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by Fred Bogus Trumper Dann schau´ dir mal das OoZooN lean Image an - ist auch CVS und kann fast täglich online aktuallisiert werden und ist nicht viel Extra dabei - ausser ein Benutzerscript-Plugin usw. Manches kann noch aus dem Image deinstalliert werden - Skins, Plugins etc. Hoffe der link ist erlaubt - sonst sorry!“ ... auch dort... Ich habe zur Zeit Newnigma2 instaliert, weshalb ich hier nach dem Code gaschaut habe.

  • source code fuer newnigma2?

    khcon - - DM8000

    Beitrag

    Zitat: „Originally posted by Dre Das pli-team hat doch seine sourcen veröffentlicht. Ich weiss nur nicht, ob sie e2 mittlerweile auch eingecheckt haben. Angekündigt wars.“ Werde bei PLI 'mal vorbeischauen...