Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 65.

  • Hallo Fred, bleiben unsere Aufnahmen dabei erhalten?

  • Hallo Fred, der Flashspeicher ist ja nicht mehr voll, seitdem die EDM.db weg ist. Die hatte ich ja auf Anraten nach /data geschoben, aber dort inzwischen gelöscht, um herauszufinden, ob es an der EDM.db liegt. Was es aber wohl nicht tut. Ich habe sie noch im Netzlaufwerk und kann sie über FTP wieder zurückschieben nach /data. Und ich könnte die beigefügte Settings Datei nach stop e2 wieder über FTP nach /etc/enigma2 (und vorher die dort vorhin neu erstellte ganz kleine löschen). Was meinst Du?

  • Ach je, und jetzt? Wir haben doch nichts gemacht. Am 30.05. ausgeschaltet und am 31.05. wollte mein Mann wieder anschalten, und da fing der Mist an. Erst noch mit dem gelben Balken und laufenden Crashlogs, und nach dem Ändern des Pfads der zur EDM.db in den settings mit rotem Blinken und Zahnrädern ... Womit fange ich denn jetzt an? Wir hatten die Platte ja erst im Januar getauscht, und es war alles so mühselig, bis wir unsere Einstellungen wieder hatten ...

  • Hallo, anbei die e2.log Datei. Blieb wieder mit Timeout hängen. Außerdem wurde noch ein nn2Daemon.log erstellt, warum auch immer, war einfach dabei. Habe mal beide Dateien beigefügt.

  • Hallo zusammen, ich habe die Settings-Datei umbenannt. enigma2 kann ich über telnet nicht starten, da kommt jedesmal der timeout. Bei reboot über telnet ändert sich nichts am Verhalten, aber eine neue settings Datei wurde erstellt, füge ich mal hier bei. Ich habe hier auch nochmal eine settings Datei gefunden, die wir am 30.01.24 gesichert hatten. Aber da waren vermutlich noch nicht alle Einstellungen so, wie wir sie wollten. Ich füge sie trotzdem mal bei.

  • Vielen Dank @Sven H, ich warte jetzt erstmal auf Fred, bevor ich was mache.

  • Hallo Fred, anbei der e2.log vom Start wie von @Sven H vorgeschlagen. Ist wieder wegen Timeout abgebrochen. Und an der Box ist m.E. nichts passiert. Ich konnte sie aber vorher auch nicht ausschalten, da sie nur noch über den Schalter hinten angeht. Wenn ich da etwas falsch gemacht haben sollte, bitte nochmal stückweise erläutern, was ich wie machen soll, vielen Dank. Kannst Du mir bitte schreiben, ab wann Du weg bist, damit ich weiß, ab wann ich nicht ständig hier wieder auf Aktualisieren gehen …

  • Hallo Fred, ich habe noch die setting Datei ganz vom Anfang (ich hatte da nur 2x und nicht 3x editiert, die old war älter). Da hatte ich ja nur (wie in Post Nr. 9 von Hilfsbereit beschrieben) in einer Zeile den Pfad für die edm von data auf etc/enigma2 geändert, sonst nichts. Nur evtl. in der falschen Zeile, wie von Dir beschrieben. Ich hatte das ja dann bereinigt, so dass die Zeilen dann so aussahen, wie sie es nach Deinen Infos sollten, also: config.plugins.eventdatamanager.base_path=/etc/enig…

  • Hallo Sven, ich nutze Telnet über Aufruf über Windows Start. Ja, zwei Sessions mit Anmeldung auf der Box funktionieren. Ich weiß nur nicht, wie ich ein Log vom Start hinbekomme, zumal ja dann die Anmeldung auf Telnet weg ist.

  • Demnach war wohl nicht der EDM Schuld, dass die Box nicht mehr startet. Der Flashspeicher ist jetzt nur noch zu 50% voll, daran kann es jetzt auch nicht mehr liegen. Welche Möglichkeiten habe ich noch, die Box wieder zum Laufen zu bringen?

  • Hab ich alles so gemacht. Allerdings den Neustart noch vor dem apt-get autoremove. Mit altem negativem Ergebnis. Danach über teltnet ausgeführt, mit Folgendem Ergebnis: root@dm920:~$ apt-get autoremove Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done The following packages will be REMOVED: python-ndg-httpsclient python-pysocks python-requests python-urllib3 0 upgraded, 0 newly installed, 4 to remove and 52 not upgraded. After this operation, 0 B of additio…

  • Bei Eingabe des o.g. Befehls in Telnet kommt folgendes Bild: root@dm920:~$ apt-get remove enigma2-plugin-extensions-eventdatamanager Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done The following packages were automatically installed and are no longer required: python-ndg-httpsclient python-pysocks python-requests python-urllib3 Use 'apt-get autoremove' to remove them. The following packages will be REMOVED: enigma2-plugin-extensions-eventdatamanager 0 upg…

  • Ach so. Ich hatte gerade nur die EDM.db aus /data gelöscht und neu gestartet, ohne Ergebnis. Was muss ich denn da noch entfernen bzw. deinstallieren? Ich komme ja nur über Filezille (FTP) oder Telnet drauf.

  • Hallo Hilfsbereit, Du meinst die /data/EventDataManager.db mit den 512M? Das mache ich gleich. Hatte gerade erstmal, wie von Fred erkannt, in meiner settings Datei (nach dem ersten Eingriff) den Pfad config.plugins.eventdatamanager.base_path= auf /etc/enigma2 zurückgeändert und den Pfad config.plugins.eventdatamanager.db_path= auf /data belassen. Nach einem Neustart danach blieb erstmal alles beim alten, also Box blinkt rot, Zahnräder laufen. Ich versuche es jetzt mal mit dem Löschen der EDM.db …

  • Hallo, sorry, ich hatte da wirklich was verwechselt. Den Linkordner der EDM.db in /etc/enigma2 hatte ich zufällig gesehen, und hatte dann angenommen, dass hier etwas schiefgelaufen ist. Dem ist aber nicht so. Der Ordner war sicher schon immer da, hatte ihn nur nicht wahrgenommen (schaue da ja normalerweise auch nicht rein). Die EDM.db liegt natürlich in /data, da habt Ihr Recht. Genauso wie von Fred im Post Nr. 29 im ersten Satz geschrieben. Sorry für die Verwirrung. Nein, leider habe ich keine …

  • Hallo Fred, also Deine Settings-Datei konnte ich über Filezilla gleich ohne .txt nach /etc/enigma2 schieben. Danach Neustart der Box, das gleiche wie zuvor. Blinkt rot, auf TV Logo DB / NN2.to und die Zahnräder. Was mir auffiel: in /etc/enigma2 ist die eigentlich als Datei dorthin kopierte EDM.db jetzt keine Datei mehr, sondern ein Dateiordner, der aber wie ein Link angezeigt wird (s. Anhang).

  • Hallo Fred, ich habe Deine settings.txt aus Post Nr. 22 heruntergeladen und auf unserem NAS gespeichert und dann per Filezilla (FTP) nach /tmp geschoben. Danach habe ich wie beschrieben systemctl stop enigma2 in telnet eingegeben und danach mv /tmp/settings.txt /etc/enimga2/settings. Leider kommt dann die Meldung: mv: can't rename '/tmp/settings.txt': No such file or directory. Ich bekomme e2 auch nicht mehr hoch, weil nach wie vor bei Eingabe von systemctl start enigma2 die Meldung kommt: Job f…

  • Guten Morgen Fred, erstmal vielen Dank fürs Kümmern! Vor zwei Tagen lief die Box noch, und auf einmal nicht mehr, ohne dass wir eingegriffen haben. Mein Mann meinte, vielleicht wurde von irgendeinem plugin ein Update vorgenommen, das zu dem Problem geführt hat. Wir hatten an der Settings Datei nichts verändert, erst nach den Hilfs-Posts hier. Das erste Mal gemäß Post Nr. 9 von Hilfsbereit, da wurde nur der Pfad für die EDM.db auf data gesetzt. Das zweite Mal gemäß Post Nr. 18 von zombi. Diese ha…

  • Hallo zombi, habe ich gemacht. Mit "starte nochmal neu" hast Du e2 gemeint? Da kommt aber wieder die Fehlermeldung "Job for enigma2.service failed because a timeout was exceeded.". Wir haben leider nur ein altes, unvollständiges Backup. Wir hatten vor einiger Zeit die Festplatte getauscht, da die alte kaputt war, und mussten dann alles neu einrichten, weil wir leider bei der alten nicht an ein Backup gedacht hatten. Das war super mühselig, hat Tage und Wochen gedauert, bis alles wieder so war. D…

  • ja, sogar komplett mit Stecker raus, Moment warten, wieder rein, Schalter wieder an Zu Deiner Anmerkung in rot, hier was ich gemacht habe: 1. gemäß Tipps von Hilfsbereit: - systemctl stop enigma2 ausführen - Dann öffne mal unter /etc/enigma2 die settings Datei. - Dort findest du einen Eintrag config.plugins.eventdatamanager.db_path=/data - Eintrag geändert in settings - EDM.db über Filezilla von /etc/enigma2 nach /data verschoben - nachdem die Box wieder nicht startete, genauso wieder zurückvers…