Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Open WebIf - (alternatives WebInterface)

    Ures - - Plugins

    Beitrag

    Da das Alexa Plugin wohl das Openwebif benötigt, hab ich mich auch mal an der Installation versucht. opkg mäkelt in der Tat einige fehlende Pakte an, die ich auch bis auf eine Ausnahme finden konnte. Das Paket "python-ipaddress" konnte ich aber leider nirgendwo finden. Hat da jemand einen Tipp für mich? Da das Thema Hausautomation und Sprachsteuerung über Amazon Echo ja gerade förmlich boomt, wäre ein laufendes Openwebif unter Newnigma schon eine feine Sache um das entsprechende Skill nutzen zu …

  • Ich hätte noch einen weiteren Änderungsvorschlag. Das seitenweise vorblättern mit den Pageup Pagedown Tasten, widerspricht der natürlichen Logik. Wenn ich von Seite 1 nach unten auf Seite 2 möchte, muss ich die Pageup-Taste drücken. Das mag zwar mathematisch richtig sein, da ja auf der Pageup-Taste auch ein Plussymbol zu finden ist, aber von der "Haptik" her kann man sich da nur schwer drangewöhnen. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit die Funktionsrichtung der Pagetasten über eine Einstellung …

  • Ich bin von der Video DB absolut begeistert. allerdings gibt es noch ein paar Kleinigkeiten die man imho verbessern könnte. 1. Ein Filmname wie "Das Schwergewicht" sollte bei alphabetischer Sortierung natürlich nicht unter "D" sondern unter "S" angezeigt werden. Ebenso "The Beach" unter "B" und nicht unter "T" 2. Es wäre schön wenn man die aus der Interntdatenbank übernommenen Filmnamen nochmal editiern könnte ohne das man dazu extra noch die Video DB Suite installieren muss. 3. Ein zusätzliches…

  • Danke für die Info. Ich muss gestehen das ich leider Null Ahnung hab was "OE" bedeutet. Da ich aber das letzte stabile Image verwende, ging ich davon aus, das das auch ein OE2.0-Image ist und kein OE1.6 ist.

  • Ich würde das Plugin auch gern mal testen hab aber leider Probleme bei der Installation. Auf meiner 8000er läuft Newnigma2 V3.3.2. Beim Versuch der manuellen Installation übers Blue Panel kommt immer die Fehlemeldung "Collected Errors". Leider weiss ich nicht so recht wo ich in den Tiefen des Systems eine detailierte Fehlerinformation finden kann. ich habe auch schon alle Tipps hier aus dem Thread versucht. Als das wären vor der Installation ein "opkg update" per telnet durchzuführen. ebenso hab…