Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • RE: Sundtek DVB-T Stick

    dranoe - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Ich verwende den DVB-T/C-Stick zusammen mit DM800se. Da habe ich aber nicht das SCC verwendet, sondern mich streng nach der Anleitung von Sundtek gerichtet. Dabei bekommt man immer die neusten Treiber. Bei mir war dann alles gut. Bei einer älteren Version hatte ich auch das Problem, dass nichts gefunden wird. Das ist wohl ein Problem, das ab und an mal auftaucht. Dann soll man die einzelnen Frequenzen einzeln auswählen und die dann durchsuchen. Das hat bei mir geholfen. Etwas ärgerlich, aber mus…

  • T-Home Streams

    dranoe - - Vorschläge/Wünsche

    Beitrag

    Wenn man, wegen VDSL, ohnehin das Entertain-Paket nutzen kann, dann kann man auch diese Streams ergänzen. Allerdings benötigt man lokal oder auf einem Rechner im Lan das udpxy. Ich verwende udpxy auf einem Mac Mini (erzeugt fast keine Prozessorlast, Mac hängt direkt am Router (was wichtig ist bei Multicast). Beispiel für einen Eintrag: #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//192.168.1.15%3a4050/rtp/239.35.10.4%3a10000: Das Erste (T-Home) (Anmerkung: Vor "Das Erste" habe ich kein Leerzeichen, aber …

  • sundtek usb dvb-c will nicht

    dranoe - - DM800

    Beitrag

    ich hatte das Problem damit, dass die Kanäle nicht gefunden worden sind und dass man sie einzeln einpflegen muss früher mit einer ganz anderen Installation des dm800se. Nun mit Newnigma2 3.3.1 hat alles wunderbar funktioniert. Wichtig ist, was sundtek gesagt hat: Man hole sich die neueste Version stets vom Sundtek-Server.