Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 137.

  • Die Quad-LNB hatte ich zuvor schon installiert und wollte mich durch die Unicable LNBs etwas verbessern. Hat ja leider nicht so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt hätte.

  • Besten Dank für die Erläuterungen! Auch ein Test heute Vormittag mit einem Diseqc 8in1 Schalter (committed, Input 1-8) hat leider nicht geholfen. Es funktionierte nur Astra 19° Ost an Eingang 1. board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/57811/ Also werde ich von drei auf nur ein einziges Gigablue Ultra Unicable LNB an Diseqc-Eingang AA reduzieren und die anderen durch Quad-LNBs ersetzen müssen.

  • Herzlichen Dank nochmals für Eure Bemühungen mir bei der Lösung des Problems zu helfen! Ich habe erst am Donnerstag Vormittag wieder die Möglichkeit zu Testen, aber dann berichte ich wieder. @cepheus Wenn ich also bei Hotbird 13° Ost und Astra 23° Ost auch SatSCR1 im Tuner-Menü der Dreambox einstelle, dann könnte die Umschaltung auf Diseqc Eingang AB bzw. BA funktionieren? Hier die Übersicht über die SCR-IDs des Gigablue Ultra Unicable SCR 24 LNBs: board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/57…

  • Ja, es handelt sich genau um dieses GigaBlue Ultra SCR-LNB / 24 SCR - 2 Legacy LNB Es ist je LNB an dem Unicable-Ausgang ein 8-fach-Splitter angeschlossen und jeweils ein Kabel geht in einen 4/1 Diseqc-Schalter. Die Idee dahinter ist, dass ich so mit nur 3 Kabeln pro LNB vom Dach kommend bis zu 24 Geräte über Unicable versorgen könnte. Das Problem was sich nun auftut ist, dass anscheinend das Diseqc-Signal für die Umschaltung auf Eingang AB und BA nicht richtig durchkommt oder es sich mit dem Un…

  • Hallo zusammen, ich habe Multifeed-Antenne mit 3x Unicable-LNB (GigaBlue Ultra Unicable 24 SCR für 13°, 19° und 23° Ost, jeweils mit 8-fach-Splitter zum Verteilen an die verschiedenen Räume) und 1x Universal-Quad-LNB für 28° Ost. Beispiel Raum 1: Die Signale der vier Satelliten gehen vom Dachboden aus in einen 4-fach-Diseqc-Schalter 4/1, der verbunden ist mit meiner DM800HDse mit Newnigma2. Diseqc-Eingänge AA: Unicable Astra 19° Ost AB: Unicable Hotbird 13° Ost BA: Unicable Astra 23° Ost BB: Qua…

  • Installation schlägt fehl

    digidany - - DM900UHD

    Beitrag

    Mittlerweile kann ich Entwarnung bzgl. des fehlenden EPGs senden. Über Nacht hatte ich die DM920 komplett ausgeschaltet und nun funktioniert wieder von selber das EPG. Ein Neustart hatte zuvor nicht geklappt.

  • Installation schlägt fehl

    digidany - - DM900UHD

    Beitrag

    Guten Morgen, ich habe meine DM920 mit diesen Schritten vom Gutemine-Feed befreien können: 1. systemctl stop enigma2 2. apt-get autoremove -y enigma2-plugin-systemplugins-gutemine 3. /etc/apt/sources.list.d---> gutemine.feed löschen 4. wenn vorhanden /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/gutemine...löschen 5. systemctl start enigma2 Automatisch entfernt wurden neben dem Gutemine-Feed auch folgende installierte Plugins: Autopin (7.0-r5) Epgdbbackup (2.6-r4) Epgimport (2.0-r219) Nach dem N…

  • Guten Morgen zusammen, ich habe gerade auch bei meiner DM900 mit dem Befehl "up" ein Update versucht und am Ende kommt folgende Fehlermeldung: E: Failed to fetch feed.newnigma2.to/daily/oe2.5/…0git20211226-r0.8_all.deb 404 Not Found [IP: 176.10.100.220 80] E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing? Der Befehl "apt-get update" endet wieder in der selben Fehlermeldung und bei "--fix-missing" kam direkt command not found. Wie kann ich den Fehler beseitigen…

  • Hallo zusammen, ich habe eine Hikvision Web Cam (Modell I51DM, V5.5.800 build 210816), die eine maximale Auflösung von 2560x1440 in H.264 und H.265 unterstützt. Leider habe ich allerdings nur ein Bild mit der Auflösung 1920x1080p in H.264 auf meiner DM900 geschafft darzustellen. Der Stream ist als TV-Programm in meiner DM900 abgelegt. #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtsp%3a//user%3apass@haus.spdns.org%3a3000/Streaming/Channels/1:Haus #DESCRIPTION Haus Eintrag mit Dreambox Edit: rtsp://user:pass@…

  • Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! Das Löschen der epg.db hat geholfen. Die /etc/enigma2/epg.db löschen. Das geht direkt per Menü mit dem Plugin EPGRefresh (Menü > Erweiterungen > EPGRefresh > Zurücksetzen epg.db auf ja) oder manuell per: systemctl stop enigma2 rm /etc/enigma2/epg.db systemctl start enigma2

  • Hallo zusammen, ich habe meine DM920 auf das aktuellste Update online aktualisiert und nun das Problem, dass der EPG nicht mehr angezeigt wird. Es werde nur die Sendungsinformationen zur aktuellen Sendung angezeigt, aber die folgenden Sendungen und auch die EPG-Übersicht bei allen Sendern bleibt leer. Ein Neustart der DM920 hat leider nicht geholfen. Hat jemand einen Tipp zur Lösung des Problems? Danke für Eure Hilfe!

  • Hallo 64pippo, Danke für Deine schnelle Antwort! Bei den Rai HD Programmen gab es vor ein paar Wochen ein paar Frequenzänderungen. Ich habe auf der DM920 einen kompletten Suchlauf mit der Einstellung "vor der Suche löschen" gemacht. Die alten Rai HD Programme tauchten dann in der Liste als <n/a> auf und ich habe sie auf der Box mit der Fernbedienung gelöscht. Die neuen Programme habe ich dann aus der Kanalliste mittels "Zu Bouquet hinzufügen" in das Bouquet wieder eingefügt und mit der Fernbedie…

  • Hallo zusammen, ich nutze schon lange Dreamboxedit und es ist ein erstklassiges Tool! Leider habe ich nun seit einigen Wochen schon das Problem, dass beim Einlesen der Programme von meiner DM920 nicht mehr alle Programme in Dreamboxedit übernommen werden. Nach dem Einlesen kommt die Fehlermeldung: Fehler in Userbouquets (userbouquet.xxxx.tv) (TV): 122 Fehler in Userbouquets (userbouquet.xxxx.tv) (Radio): 40 Auszug aus dem Log: Warning 2021-02-20 11:37:15 Unbekannter Radio Favorit (userbouquet.db…

  • Meine DM920 ist mit LAN verbunden. Die langsame DSL-Leitung scheint aber tatsächlich das Problem bei den Picons zu sein, denn bei einem Freund fehlten auch ein paar Picons, die aber nach einem Neustart dann vorhanden waren. Habe mir nun dort alles gesichert und bei mir aufgespielt.

  • @wernho Danke für Deine Hilfe! Leider habe ich Deine Picons nicht mehr sehen können, aber ich habe sie mir von einer anderen Box herunter laden können und nun sind sie zu 80% wieder da. Vermutlich ist meine aktuelle DSL Leitung mit 6 MBit etwas zu langsam, so dass die DM920 sie nicht automatisch herunter lädt.

  • Ich habe den Inhalt der beiden Cache-Verzeichnisse mal gelöscht und komplett die DM920 neu gestartet, jedoch wird nun überhaupt kein Picon mehr angezeigt.

  • Danke für Eure Antworten, jedoch habe ich es auch mit Neustart des Mediaportal und der DM920 nicht hinbekommen, dass alle Kanäle mit farbigen Picons angezeigt werden. Bei sehr vielen Kanälen sind weiterhin nur Platzhalter statt den richtigen Picons angezeigt werden. board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/48364/

  • Ich habe das Problem, dass nicht mehr alle Picons in Mediaportal angezeigt werden. Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler beheben kann? Besten Dank für Eure Hilfe! board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/48362/

  • Danke für den Tipp mit dem Verzeichnis /data! Zum Test habe ich mal einige Picons in das angelegte Unterverzeichnis /data/picons kopiert und dabei festgestellt, dass dadurch auch der verfügbare Speicher (2. Zeile, gesamt 999 MB) schrumpft. Siehe Screenshot. Ich habe zwei Wavefrontier Antennen mit insgesamt 32 LNBs, so dass da schon einiges an Picons zusammen kommt, wenn ich diese für jede Position einspiele. Der Speicher würde dann sicher voll sein. board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/4…

  • Hallo zusammen, gerne möchte ich meine Picons vom Hauptspeicher auf eine 16GB SD-Karte (ext4) auslagern. Dazu habe ich mich an diese Anleitung gehalten und meine 16GB SD-Karte in Newnigma2 eingebunden: SD Karte wird nicht erkannt Überprüft habe ich die Einbindung der SD-Karte mit dem Befehl df -h und bekomme u.a. folgende Meldung: /dev/mmcblk1p1 14.0G 4.0K 13.2G 0% /media/sdcard Anschließend habe ich mich per FTP in /media/sdcard verbunden und dort den Ordner piconlcd angelegt. Meine Picons habe…