Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
sorry, dass ich nicht so tief im Thema bin wie andere vielleicht... bisher lief immer alles. Ich habe gerade auf das default HD-Skin von newnigma2 umgestellt und hbbtv gestartet. Der ausgewählte Film fängt an, die beiden Zahnräder arbeiten, dann bleibt alles stehen. Nix geht mehr und ich muss die Box am Schalter ausmachen. Ein neues crashlog wurde nicht geschrieben. Wie bereits geschrieben, bei der DM520 mit gleichem skin und gleichen Einstellungen läuft es, ausser dass das Flash dort älter ist.…
-
Guten Tag. Das mit den Dateianhängen hätte ich mir auch denken können So, die sind nun dran. HBBTV (redbutton) funktioniert eigentlich. Bei der DM520 läuft es und bei meinen beiden DM820 ebenfalls. Auf ARD gehen, roten Knopf drücken, fertig... Vor dem Newnigma2-Flash hatte ich es mit dem originalen Flash probiert, da läuft es auch. Gruß Christian
-
Guten Abend. Ich habe ein Problem mit meiner DM525. Die ARD-Mediathek über den redbutton mag sie überhaupt nicht. Hatte erst geruckelt, dann stürzt die Box ab. Die DM520 im gleichen Netzwerk funktioniert. Beide sind per LAN an die Fritzbox angeschlossen. Auch die aktuelle Firmware von heute läuft nicht. Zwischendurch wurden mir noch nicht einmal die Netzwerkeinstellungen angezeigt und ich bekam einen grünen Bildschirm. Meine Freundin will unbedingt Mediathek gucken, sonst bekomme ich ärger Ich v…
-
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem. An meiner Fritzbox 7390 habe ich eine externe Festplatte angebunden und freigegeben. Eine DM520 mit aktuellem newnigma2 OE2.5 und eine DM500HDv2 ebenfalls mit aktueller newnigma2-Version greifen darauf zu. Abspielen der Filme funktioniert und auch die Aufnahme ging bisher. Nun wollte ich Filme über die Boxen löschen. Diese verschwinden auch aus der Liste, tauchen aber beim nächsten Aufrufen des PVR wieder auf. Der Speicherplatz wird auch nicht grösser. Jeman…
-
Tonprobleme DM820HD
BeitragHallo in diesem tollen Forum zu einem klasse Image. Ich habe das Newnigma2-daily 2016-06-02 drauf. Beim Vorgänger hatte ich schon das Problem, dass nach vielem hin und herschalten der Ton beginnt hinterher zu hincken. Nach einem Neustart ist alles wieder ok. Ja ich weiss, man kann den Versatz einstellen, nur machtbdas ja keinen Sinn, wenn nach Neustart wieder alles ok ist. Beim aktuellen Image habe ich das Problem auch. Jemand eine Idee? Betrifft öbrigens alle Sender gleich. Gruß Christian