Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • root@dreambox:~$ systemctl status nfs-server ● nfs-server.service - NFS server and services Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nfs-server.service; enabled; vendor prese Active: active (exited) since Mon 2023-07-31 23:02:12 CEST; 54s ago Process: 663 ExecStart=/usr/sbin/rpc.nfsd $NFSD_OPTS $NFSD_COUNT (code=exited, Process: 660 ExecStartPre=/usr/sbin/exportfs -r (code=exited, status=0/SUCCESS Main PID: 663 (code=exited, status=0/SUCCESS) CGroup: /system.slice/nfs-server.service Jul 31 23:02:12 d…

  • root@dreambox:~$ ls -al /etc/rc.local -rwxr-xr-x 1 root root 152 Jul 31 22:33 /etc/rc.local Shell-Script (9 Zeilen) Mit Notepad++ habe ich das bearbeitet. root@dreambox:~$ /etc/rc.local /etc/rc.local: line 6: `restart_nfs-server': not a valid identifier Wenn ich das umbenenne kommt jetzt: root@dreambox:~$ /etc/rc.local root@dreambox:~$ nohup: appending output to nohup.out

  • Quellcode (11 Zeilen)Warum failed das jetzt?

  • Das hatte ich gesucht, wusste nur nicht wie, ich das mache. Aber leider hilft es nichts. Wie kann ich denn noch prüfen, ob die rc.local ausgeführt wird?

  • Ja, das hatte ich an und dachte das wäre für den Autostart nach Reboot. Wenn ich das ausschalte, habe ich aber die gleiche Fehlermeldung.

  • Danke für die schnelle Antwort. Die Datei gibt es hier nicht. Einfach anlegen wird auch nicht gehen. Dann wird der Start nicht verzögert und das ist genau der Grund?

  • Hallo, ich habe das neueste Image installiert und musste den NFS-Server nachinstallieren. Ist es richtig, dass der nicht enthalten ist? Jetzt habe ich das Problem, dass nach einem Reboot der Server nicht läuft. root@dreambox:~$ systemctl status nfs-server nfs-server.service - NFS server and services Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nfs-server.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: failed (Result: exit-code) since Sun 2023-07-30 12:52:28 CEST; 1min 29s ago Jul 30 12:52:28 dreambox s…