Search Results
Search results 1-20 of 180.
-
funktioniert bei euch dvbsnoop noch, damit könnte man in Zukunft testen warum es geht oder nicht dvbsnoop - A DVB Stream Analyzer Tool, Example: MPEG Packetized Elementary Stream (PES) - Teletext (sourceforge.net) ich hab da noch ein tool aus der dbox2 Zeit test_tt (test teletext) dvb-apps/test_tt.c at master · openpli-arm/dvb-apps · GitHub und zeigte mir gestern bei Das Erste HD error: wrong framing code heute zeigt es nicht mehr, kommen irgendwelche Hex Daten
-
kannst du im Code plugin.py mit einem Linux konformen Editor ändern, die x und y arrays, Breite und Höhe des Bildes anpassen, das hier MODE_CHOICES_X = [720, 660, 600, 540, 480, 420] MODE_CHOICES_Y = [576, 528, 480, 432, 384, 336] ändern in MODE_CHOICES_X = [720, 540, 420] MODE_CHOICES_Y = [576, ,432, 336] das wäre die 3. und 5. Auswahl, kannst selber andere Werte eintragen, das Verhältnis Breite zu Höhe musst du beibehalten (720/576=1.25), sonst wird das Bild nicht proportional, 720 und 576 imm…
-
habe selbst Hand angelegt, momentan habe ich keine große Glotze aber vielleicht irgendwann mal in Zukunft, zip entpacken und mitsamt Verzeichnis ZoomInOut nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ kopieren, das Plugin taucht nirgendswo auf (Plugins, Extensions), wird per Hotkey lang Help gestartet (jeder Tastendruck ändert den Bildbereich), den Hotkey könnt ihr in beigelegter keymap.xml jederzeit ändern, (für Experten, testen ob nach dst_apply eine 1 anstatt 0 geschrieben werden muss, dem…
-
Quote from swentzi: “root@dm900:~$ ls -al /proc/stb/vmpeg/ ” die DM900 hat wie es aussieht drei video buffer, ich meinte den ersten 0 ls -al /proc/stb/vmpeg/0 da sind dann alle dst_ nodes drinne, DM9x0 sollten die haben, DM1,2 denke nicht die Scripts musst du vorher ausführbar machen (chmod 755 Picture_reduce.sh Picture_full.sh) ich könnte ein Plugin anbieten, ich habs für mich gebraucht um SD Inhalte die gestreckt gesendet werden korrekt anzuzeigen, das verändert nur die Bildbreite, in deinem F…
-
du kannst einfach den Bildbereich verkleinern, hier ein Beispielscript, der ganze Bildbereich ist 720x576 oder 2d0 x 240 hex, einfach mit Werten ein bisschen rumprobieren Shell-Script (8 lines) da du eine DM900 hast wird das wahrscheinlich funktionieren, dst_apply Node mag es da nicht geben, die Nodes kannst du mit ls -al /proc/stb/vmpeg/ auflisten der ganze Bildbereich wäre dann Shell-Script (8 lines)
-
Startkanal Radio?
PostVermutung, weil du dann nicht in den TV Modus zurück kannst da kein Video Device initialisiert ist
-
plutotv-addon
Postlaut Wiki ist Addon auch Plugin Add-on - Wikipedia
-
enfach eine .srt Datei im selben Verzeichnis anlegen die genauso heisst wie deine .mkv oder .mp4 Datei, nur mit Endung .srt beispiel.mkv beispiel.srt dann subtitles aufrufen, wenn du da was auswählen kannst heisst srt´s werden unterstützt touch a .srt file in the same directory your .mkv oder .mp4 file resides, file name just as video file but ending .srt example.mkv example.srt then call subtitles, if you can choose something means it is supported
-
.cuts kenne ich nur im Zusammenhang mit .ts Dateien, kannst du eine resumepoints.pkl ausfindig machen /etc/enigma2/resumepoints.pkl oder /home/root/resumepoints.pkl mach Backup und lösche sie, schau mal ob das was bringt
-
Ich muss die wohl durcheinander gebracht haben, gut dass ich sie nicht mit Warp verwechselt habe, na ja, ich hab nochmal im Skin was ich momentan verwende nachgeschaut, auch wenn ich kein enableWrapAround="1" drinstehe macht es wrap around, dann muss es irgendwo anders im Code abgelegt sein, nochmal im Skin explizit einzugeben wäre doppelt gemoppelt, nehme an dass das den Skin nur ausbremst, einfaches Beispiel für rauf runter im Python ohne wrap around Source Code (5 lines) und mit wrap around S…
-
enableWrapAround="1" bezieht sich auf den Skin, bedeutet dass die Zeile, Menüeintrag, was auch immer, umgebrochen wird, erscheint nochmal drunter wenn es zu lang ist, sonst wird es abgeschnitten, es gibt auch noch noWrap="0", noWrap="1" teste mal die auch durch, das mit Menüpunkten, das ist im Python Code oder im Core drin und nicht im Skin beeinflussbar, alles aus dem Kopf erzählt