OSCam ist nicht notwendig. Blocker aus der softcam.cfg raus, gbox an, Karte rein und in der Datei in /tmp des entsprechenden Readers steht was mit der Karte los ist.
Der Icon-Satz (bzw. die Benennung der einzelnen Icons) muss zum Anbieter passen. Ist das nicht so, werden keine Icons angezeigt. Wird in LCD4Linux kein Pfad angegeben, werden die intern hinterlegten Icons verwendet. Icons weather unlocked: developer.weatherunlocked.com/…on/localweather/resources
Autofs für Netzwerkfreigaben wurde bewusst deaktiviert, weil es nicht fehlerfrei funktioniert und wird weder von Dream noch von uns weiter unterstützt. Quote from Ghost - Dev@DP: “Wir supporten kein autofs... eben weil es alt ist und nicht mehr gepflegt wird. Das ist der Grund wieso wir systemd automounts nehmen. ” Wie du richtig mounten kannst, findest du dort: How To DreamOS: NFS Freigaben einbinden
Die MSN-Wetter-API wird eigentlich schon seit Jahren nicht mehr offiziell unterstützt. Seit dem kommt es öfter über mehr oder weniger längere Zeiträume zu Ausfällen. Vielleicht ist jetzt auch endgültig schluss. Das Plugin kann nichts dafür, wenn keine Daten mehr kommen. [gelöst] Wetteranzeige (MSN) geht zur Zeit nicht Wetter Daten verschwunden Weather
Einen definitiv falschen Pfad zu versuchen, wird nichts bringen. Der Pfad ist /picons/piconHD Wenn der richtig gewählt ist, prüfen ob der Pfad bescheibbar ist. Flashbelegung prüfen: df -h und wenn noch was frei ist, zum Testen per ftp eine Datei nach /picons/piconHD kopieren.
Anleitung zum Newnigma2 Image (OE2.5 basiert und neuer) unter dem Punkt „Die Softwareverwaltung/Paketmanager zeigt nur installierte Plugins an, Onlineinstallation geht nicht" beschrieben, inkl. Screenshots.