Search Results
Search results 1-20 of 428.
-
Ein physischer FBC-Tuner hat nur 8 Demulatoren. Daher kannst du pro physischen Tuner insgesamt nur 8 scr angeben. Bei 2 physischen Tunern (A + B) sind das in Summe eben 16 scr. Bei Nutzung von Unicable mit ausreichend scr pro Leitung, sollte A2 bzw. B2 deaktiviert werden. Dann wird auch nur 1 Kabel pro physischen Tuner benötigt. Da deine Anlage 32 scr zur Verfügung stellt, kannst du diese mit einem Splitter aufteilen und jeweils ein Kabel an den A1 und B1 anschließen und dann jeweils 8 scr angeb…
-
Pro Tuner (also A1 und B1) kannst du max. 8 scr angeben. Diese dürfen sich aber nicht wiederholen, da du das Kabel ja mit einem Splitter geteilt hast. Also bei A1 insgesamt 8 scr verwenden und bei B1 insgesamt 8 andere scr verwenden. Die Scr mit dem Steuerkreuz (rechts/links) anwählen. Dabei sollte dann eine Klammer um die Scr/Frequenz angezeigt werden, wenn die Scr noch nicht aktiviert wurde. Dann mit Taste 0 die scr aktivieren (Klammer verschwindet) bzw. deaktivieren (Klammer erscheint). Danac…
-
Ersatz FB Dream900
PostIch hatte mir 2016 schon eine RC10 als Ersatz bei Amazon geholt. Funktioniert heute noch Da weiß man nur nicht, ob es evtl. ein billiger Nachbau sein kann. Da ist man wohl besser dran, wenn man auf einen richtigen Sat-Shop setzt. Gibt da ja so einige, Weiß nicht, ob man hier konkrete Namen nennen darf ??
-
Picture in Picture
PostQuote from driftuser: “ich kann warten... ” Das bewundere ich Mich hat es damals total angenervt, dass die One kein PiP hat. Da war ich echt froh, dass es da das gPiP gab
-
Picture in Picture
PostQuote from driftuser: “...Von den gutemine Sachen habe ich mich getrennt ” wobei es das gPiP wert wäre, sich der Sachen nochmal anzunehmen Zumal du damit jetzt schon PiP (mit integriertem PiPzap) auf der One/Two haben kannst und nicht erst auf das Universal-Image warten musst.
-
Picture in Picture
PostDas Plugin gibt es ja noch und sollte dann auch beim DP-PiP nutzbar sein. Im gPiP-Plugin ist die PiPzap-Funktion direkt integriert.
-
Picture in Picture
PostAktuell wohl nur im Merlin-Image oder mittels des gPiP-Plugins von gutemine. Im neuen Universal-Image von DP soll es dann von Haus aus bereits im Image enthalten sein. Da gibt es aber noch keinen Erscheinungs-Termin für das neue Universal-Image.
-
Er hat ja geschrieben, dass er einen BCM45208 hat. Und aufgrund der Ausgangslage zu seiner früheren 820 schließe ich auf einen einfachen Legacy-Sat-Anschluss (also kein Unicable). Aber es wäre schon gut, wenn er Screenshosts von seiner Tunerübersicht und der Konfiguration jedes einzelnen Tuners posten würde.
-
In den OE2.5-Images für die Dreamboxen (u.a. auch im aktuellen NN2-Image für die 7080) werden deb-Files verwendet (keine ipk-Files). Wo hast du denn die oben genannte epgimport-deb heruntergeladen? Dann könnte man sich das mal genauer ansehen, ob es da evtl. ein Problem mit dem File gibt. Kommt da nur "Archive failed..." oder steht da evtl. noch mehr Text als Fehler? Vielleicht kannst du ja hier einen Screenshot von der Fehlermeldung posten.
-
Nur mal als Hinweis Wer Hilfe sucht und von anderen hilfreiche Antworten haben möchte, sollte diese dann nicht als Klugscheißer bezeichnen. Dann muss man sich nicht wundern, wenn der Helfende dann aussteigt. Aber so ist das heute wohl. Immer weniger User können sich im Netz noch normal äußern. Es muss gleich immer mit extremen Worten ausgeteilt werden. Schade eigentlich. PS: Als ich klein angefangen habe, war ich dennoch nett und höflich. Ich hoffe, das haben die anderen auch so empfunden Aber d…
-
Hier mal ein Auszug aus der über deinem Beitrag verlinkten Anleitung: Passwort Nach dem Flashen ist kein root Passwort gesetzt. Setzt nach dem Flashen bitte ein Passwort (Hauptmenü > Einstellungen > System > Passwort). Hinweis: Im OE2.6 basierten Image ist für den User newnigma2 direkt nach dem Flashen ein Passwort gesetzt (siehe hier), für den User root jedoch nicht. Bitte auch hier ein root Passwort einrichten.
-
Quote from rocket1169: “...Ich stellt sich allerdings für mich die Frage, warum diese Einstellungen bei der Installation des plugins nicht als default drin sind, ... ” Für eine "normale" Nutzung sollte es unter dem default-settingspfad "/etc/enigma2/" auch keine Probleme geben Meine DB ist 6.5 MB groß. Da ist deine mit 231 MB schon außergewöhnlich. Hast du im Setup vom EDM das Löschen der alten Daten aktiviert ? Quote from rocket1169: “Bei der Änderung des Pfades erscheint folgender Hinweis ....…
-
Wenn dir der Treffer im EDM angezeigt wird, musst du diesen per OK erst in die lokale Datenbank übernehmen. Erst danach wird dir das Bild dann auch im Info-Fenster angezeigt. Aber da das hier nichts mit dem Skin zu tun hat, solltest du für weitere Fragen zum EDM einen neuen Thread aufmachen oder im ihad im dortigen Thread weiterfragen.