Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
wenn sich "nix" tut, ist was an deiner Installation faul. Ich würde MST mal deinstallieren und neu installieren. Von wegen "nix tut": Du müsstest nach dem Umstellen und Speichern die Meldung bekommen, dass der Skin neu gebaut werden muss. Kommt auch diese Meldung nicht? Dann vergisst du womöglich zu speichern (Themes anwenden)....
-
Keine Einstellung, nur Taste <Text> lang drücken. Kurz drücken heisst kleine Karaoke-Zeile, lang drücken grosse Karaoke-Zeile. In den Einstellungen ( unter Lyrics Scroll / Zeit Edit / Karaoke) kannst du lediglich festlegen, ob du schwarzen Hintergrund willst (für bessere Lesbarkeit) oder nicht (für weniger Störung der Bilder).
-
ok, prima, und danke für deine Rückmeldung. Ist ja leider auch nicht selbstverständlich.... Und noch ein kleiner Hinweis: Du hast mitbekommen, dass du mit <Text Lang> auch eine grosse Karaoke-Zeile (mit oder ohne schwarzen Hintergrund) bekommst? Hatte sich irgendwann mal ein User gewünscht...
-
ok, ist zwar nicht richtig, dass da der falsche Text kommt - sollte nicht so sein, muss ich mal versuchen, ob ich das bei mir nachstellen kann (muss aber erstmal die alte Version wieder installieren, kann also dauern). Aber wenn nach Bearbeitung die Karaoke-Zeile kommt, ist das Hauptproblem ja erledigt. Und klar, VOR der Bearbeitung steht alles auf 0; er hat ja dann noch keine Zeiten, woher auch. Die musst du schon selbst eintragen. Wie das (während des Abspielens) auf der Lyrics-Seite geht, has…
-
Ok, das passt dann soweit. Und nach dem 2 Aufruf zeigt die Karaoke-Zeile immer noch "keine Liedtext-Datei..." und nicht etwa "keine Zeitdaten..."? Und nimm mal bitte versuchsweise die Suche im Verzeichnis in die 1. Priorität - müsste zwar so, wie du es eingestellt hast, auch ok sein - nur um auszuschliessen, dass da noch ein Fehler in der Prioritäts-Abfrage hängt.
-
Hi, nur, damits in der Zukunft keine Verwirrung mehr gibt: Ja, der Text auf der Bildschirmschoner-Seite wird bei Yamp im Allgemeinen als "Karaoke-Zeile" bezeichnet. Wenn dort angezeigt wird "keine Liedtext-Datei vorhanden", geh doch mal bitte auf die Lyrics-Seite und schau dort nach, wo denn der Text gefunden wurde, dann sollten wir auch deinem Problem auf die Schliche kommen. Denn eigentlich sollte es funktionieren. Die Genius-Suche kannst du getrost abschalten - die haben schon wieder was an I…
-
Die Antwort steht direkt unter der von dir zitierten: Da gabs kein Problem, sondern ein Missverständnis, wie das funktioniert. Der Text wird nur beim Start eines Titels gesucht / gelesen. Wenn er also online gefunden und abgespeichert wird, wird der abgespeicherte Text erst beim nächsten Start dieses Songs gefunden. Also: Speichern, Titel wechseln, Titel zürück, dann ist der vorher gespeicherte Text auch da (wenn in den Einstellungen mit höherer Priorität als online ausgewählt ). Und nochmal zur…
-
Quote from edgarvideo: “Kann man in der Playlist nach Track-Nr. sortieren.Gerade bei LP's wie "The Wall" möchte ich gern die Reihenfolge der Titel nach Track-Nr. hören. ” Hi edgar, da ich grad wieder ein bisschen an Yamp bastle, ist mir noch eine Lösung für dein "Problem" aufgefallen, an das ich damals gar nicht gedacht hatte: In der Album-Ansicht der Datenbank sind die Titel nach Track-Nr. sortiert. Wenn du sie von dort statt aus der Dateiliste in die Wiedergabeliste übernimmst (ganzes Album), …
-
Hi zusammen, die V3.3.1 läuft bei mir jetzt (einigermassen) zufriedenstellend, sowohl auf der 7020 als auch auf der 920. Da ich aber bei 2.775 Downloads (der Anleitung) und grade mal 9 "gefällt mir" etwas zweifle, ob überhaupt noch Interesse besteht, werde ich zumindest vorerst sicher keine ipk und deb erstellen und veröffentlichen. Wenn also die paar, die Yamp in Gebrauch haben und denen es gefällt (dürften ja max. 9 sein), Interesse haben, eine Testversion OHNE deb und ipk zu testen und sich d…
-
Na, wenns wenigstens "NUR" OE2.0 wär. Überhaupt scheint SSL bei DMM sehr stiefmütterlich behandelt zu werden, sh. z.B. hier. So wird man seine Fangemeinschaft / Kunden auch los! Oder ist DMM einfach damit überfordert, das zu realisieren? Andere (Beispiel siehe oben, aber nicht nur die) haben schliesslich kein Problem damit, SSL selbst auf alten Boxen zu realisieren.
-
unglaublich, aber wahr: so gehts bei mir auch Rein aus Neugierde: Hast du jetzt auch noch eine Erklärung, warums ohne die zusätzlichen Parameter zwar in der shell funzt, aber nicht im Plugin? Danke dir auf jeden Fall sackrisch !!! Und (auch wenns hier nicht hingehört): noch eine Idee, wie ich das auch auf meinen 7020HD schaffe (OE2.0)? Da erhalte ich als Antwort:(Hidden Content)
-
Hi @murxer, auch dir danke ich. Nur - es hilft mir leider nichts, denn bis zu einer Auswertung komme ich ja gar nicht. Wie oben schon geschrieben, bekomme ich schon bei Aufruf von requests einen Grünen. Und wenn ichs in ein try-except-Konstrukt einbaue, erhalte ich Jan 18 22:17:30 dm920 enigma2[27257]: __str__ returned non-string (type Error) Und, auch wie gesagt, in der shell funktioniert alles....