Theorestisch kannst du einen e2 log starten auf der Box. Dann gehst du ins Plugin, drückst die gelbe Taste und wählst jetzt aktualisieren. Den Log hängst du hier an. Da sollte anhand der Debug-Ausgaben etwas mehr gesagt werden können.
Quote from Fred Bogus Trumper: “Danke, genau das ist auch mein Gedanke Mir ist bewusst, dass ich mit meiner teilweise oberlehrerhafen rüberkommenden Forenbetragsdiarrhö dem einen oder anderen auf die Nerven gehe - aber Beiträge dieser habe ich vor Jahren selbst aufgesaugt, gepinnt und in den Browserbookmarks gepeichert, weil sie mir weitergeholfen und oft Frust erspart haben. Bei mir hat sich Linux zu einem Hobby auch ausserhalb der Dreamboxwelt entwickelt. Wenn es mir gelingt dem einen oder and…
Also die Daten sind definitiv unterschiedlich und es dürfte eigentlich auch nichts überschrieben werden in der epg.db. Keine Ahnung, warum das passiert. Du könntest höchstens mal noch eine Sendersuche mit löschen der Sender versuchen. Dann wird definitiv alles neu eingelesen.
Da müsste die Service Reference identisch sein. Selektierst du die Sender einzeln? selektion der Bouquets wäre einfacher. ePGRefresh merkt selber, welcher Transponder schon durchsucht wurde. Aber die ServiceReferences der beiden Sender wären schon interessant
Quote from hyde: “Nein weil auf Arte dauerts bis zu 2 Minuten und so lange bleibt Refresh nicht drauf! ” Nochmal falsch. Das stimmt nur, wenn du auf zeitbasiert bleibst
Lücken im EPG sind kein Problem der Dreambox sondern werden vom Sender nicht geschickt. Wobei ich mich ja schon wundere, dass du jetzt von Lücken schreibst und zuvor von langer Ladezeit.
Warum nutzt du den alten Modus? Nutze den Modus, wo e2 selber entscheidet, wann alle Daten geladen wurden. Dann musst du auch nicht für alle Sender 2 min einstellen. Arte gehört zu den Sendern, die EPG mit viel Info füttern. Wenn du dann noch für 4 Wochen lädst, dann dauert das. Ist ja immer eine Frage der Datenmenge
Wie aktualisierst du denn EPG? Und welchen Zeitraum hast du in den Einstellungen festgelegt? Wenn du die Aktualsierung über EPGRefresh machen lässt, dann ist die Dauer ja eigentlich egal. Oder geht es dir um die Umschaltung der aktuellen Sendung für die Anzeige in der InfoBar? Diese wird durch den Sender gesteuert
Gemäss HowTo werden Picon nur für die Sender in Bouquets heruntergeladen. Entsprechend kannst du das nicht einstellen und du hast wohl 8200 Sender in Bouquets
Der ursprüngliche Fehlercode hat bedeutet, dass die Karte nicht erkannt wurde (sagt übrigens google), es hatte also nichts mit der Verlängerung zu tun, sondern die Karte wurde einfach nicht mehr erkannt.