Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

  • 1) überhaupt nicht oberlehrerhaft, sondern SPITZENMÄSSIG 2) klar verständlich, genauso sollen Anleitungen sein (sieht man allein schon an der Länge des Beitrages) 3) Ich bin Windows-User seit der Version 3.1 (tatsächlich), aber so macht Linux Spaß. Habe mir sogar eine Befehlsliste runtergeladen PS: Admins: bitte Anleitung anpinnen

  • Ich habe nun das Ganze ausprobiert und es funktionierte sofort und anstandslos. Das Einzige, wo es bei mir ein bisserl wurde wurde, war die Eingabe des "Private key file", denn ich habe meine PuTTY-Version vor ein paar tagen aktualisiert und dieser Punkt liegt nun unterhalb von "Auth" in "Credentials". Aber ansonsten ganz klar verständlich und hat sofort funktioniert, was bei anderen Anleitungen nicht immer der Fall war, da musste ich öfters nachfragen. Das Ganze so machen wie erklärt, dann dopp…

  • Der Beitrag sollte bitte angepinnt werden, der ist es wert. Nicht der ganze Thread, sondern nur die Erklärung von Fred. Nur so als Vorschlag für die Admins.

  • OMG!!! Fred, Du bist Hammer. Solche Hilfsbereitschaft wie bei Dir findet man selten. Dermaßen umfangreich und verständlich, ich bin fast sprachlos. Vielen lieben Dank für Deine überaus grßen Bemühungen, nicht ganz Bedarften etwas ausführlich zu erklären und dabei viel Zeit dafür aufzuwenden.

  • Vielen Dank, das werde ich mal probieren

  • Glaube ich Dir. Das habe ich auch schon ein paar Mal versucht (bei anderen Problemen) und bin denn entnervt wieder hier gelandet. Und genau deswegen habe ich jetzt auch hier nachgefragt.

  • Danke Fred, aber Du weißt doch, dass Du mit einem nicht ganz so Bedarften sprichst. Ich habe kein Wort verstanden. Was bitte ist ein ssh rsa key und wie lege ich den in der Box ab?

  • Vielen lieben Dank an alle, die mir geholfen haben. Ich habe mich dazu entschlossen, mittels Autohotkey ein Makro zu schreiben, welche PuTTY aufruft, einen Doppelklick auf DM900L macht, sich einlogged und dann das Fenster positioniert und danach gleich danach das Gleiche mit DM900R macht. Somit habe ich beide Fenster gleich angemeldet offen und kann auch gleich bei beiden das Kommando "up" eingeben. Danach gibt es gleich noch ein Skript, welches die Hintergrundbilder eingibt und danach das Fenst…

  • Vielen lieben Dank, man lernt halt nie aus

  • Ja, Du hast recht. Entschuldige bitte, hätte ich ein wenig höflicher formulieren sollen. Es ärgert mich, wenn sich etwas umstellt (ich habe ja nur ein Update durchgeführt) und ich will das eigentlich lösen. Denn was voher funktioniert hat, sollte eigentlich nach einem Update wieder funktionieren. Vor allem wenn ich die Enstellungen mittels reg-Datei gesichert und zurückgespielt habe. So a Schmarrn

  • Aehm, ich habe 30 Jahre lang in der EDV gearbeitet und war Programmierer. Sei Dir versichert, dass ich das eh wußte. Nur ist das etwas mühsam. Ich habe mir jetzt mit Autohotkey ein Makro programmiert, dass mir 2x Putty samt Einloggen macht.

  • Danke schön, das ist nett von Dir.

  • Es ist jetzt nicht wirklich so wichtig, aber es nervt: Nachdem ich 2 DM900 habe, rufe ich auch für Update PuTTY 2x auf. Bis vor kurzem war es so, dass ich in der Taskleiste PuTTY aufgerufen habe, bei "Saved Sessions" DM900L doppelgeklickt habe, Fenster hat sich geöffnet, "root" eingegeben und fertig. Dann habe ich nochmals in der Taskleiste PuTTY angeklickt und das gleiche für DM900L gemacht. Nun habe ich PuTTY von Version 0.68 auf 0.78 aktualisiert und die Einstellungen mittels gespeicherter re…

  • Ein Wörtchen, welches mit "bit" beginnt und mit "te" endet, wäre eine Spur höflicher.

  • Ach ja, nicht so wichtig, aber trotzdem sei es erwähnt: X-Hamster funktioniert auch wieder mal nicht.

  • Vielen lieben Dank. Und ich schäme mich, genauer lesen wäre von Vorteil gewesen. Aber jetzt bin ich wieder um ein ganzes Stück schlauer und nächstes Jahr werde ich auf diesen Thread vor der Verlängerung nochmals genau lesen.

  • Nun ja, für Kundige ist das sinnvoll und Unkundige freuen sich über so einen Tipp, weil Sie es nicht wußten. Danke schön. edit: Nur schade, dass so etwas ein Buch mit sieben Siegeln ist, die die Unkundigen leider nicht verstehen. Denn mir ist z.B. nicht klar, ob da die Easymouse mit der HD+ Karte dabei ist. sc01.info: (Hidden Content) sc03.info: (Hidden Content)

  • Soderle: Ich habe nochmals die Karte in die Easymouse reingeschoben, dann stückweise rausgezogen und ein wenig raus- und reingeschoben, bis ich das Gefühl hatte, das es passen sollte. Danach neu gestartet und nun läuft die HD+ Karte endlich auch auf der Easymouse. Somit bedanke ich mich bei allen recht herzlich, die sich für mich bemüht haben.

  • usblog.txt

  • easymouse-telnet20230127.jpg Last login: Fri Jan 27 16:17:01 +0100 2023 on /dev/pts/0. up 4 hours, 26 minutes root@DM900L:~$ ls -l /dev/ttyUSB* crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 Jan 27 12:04 /dev/ttyUSB0