Search Results
Search results 1-20 of 48.
-
Nur zur Info - ich habe diese Konstellation nun ausprobiert - funktioniert perfekt Zwei Boxen mit jeweils einer verbundenen BT Fernbedienung (RCU-BT) - IR auf den Boxen mittels MultiRC auf anderes Band eingestellt Beiden Boxen können nun getrennt mit der jeweiligen BT Fernbedienung ohne gegenseitige Beeinflussung bedient werden Nochmals vielen Dank für die Tipps
-
Danke, leider gibt die RCU-BT auch wenn sie mit einem Gerät gekoppelt ist, ein IR Signal ab, dass dann auch von der zweiten Box empfangen wird Ich habe nichts gefunden, wie man IR auf auf der RCU-BT deaktivieren kann P.S.: Wo kann man das MultiRC Plugin herunterladen ? Damit kann ich wohl die Box so konfigurieren, dass das IR Signal nicht mehr empfangen wird
-
Mit der IR Fernbedienung ist es unmöglich zwei übereinanderstehenden Boxen zu steuern, da immer beide Boxen auf das Signal reagieren Ist es möglich mit zwei BT Fernbedienungen, wobei jeweils eine mit nur einer der beiden Boxen connected ist, beide Boxen unabhängig voneinander zu steuern ? Meine Befürchtung ist, dass die jeweils andere Box über IR mitgesteuert wird - oder kann man IR auf der IR/BT Fernbedienung deaktivieren ? Oder gibt es eine ganz andere Möglichkeit, die ich nicht bedacht habe ?…
-
Damit ich die Dreambox auch von einer seitlichen Position aus vernünftig bedienen kann habe ich mir den BT Adapter und die Fernbedienung gekauft Einsetzen des Adapters und das folgende Firmwareupdate waren problemlos Wenn ich allerdings unter Einstellungen > Geräte > Eingabegeräte > dreambox remote control (bluetooth le) den gelben Button ("Verbinden") drücke, gelange ich ins nächste Fenster, aber die Fernbedienung ist nicht verbunden Der dort angebotene Button "Erneut versuchen" bleibt ergebnis…
-
Vielen Dank, der letzte Eintrag von hdsuisse hat die Lösung gebracht - im Gegensatz zu CIFS "/filme" ist der Eintrag bei NFS "/volume1/Filme" (bei einem Synology NAS) Funktioniert nun einwandfrei Leider hat sich das ursprüngliche Problem, warum ich NFS testen wollte, nicht verändert - es dauert auf einer DM920 mit CIFS und mit NFS exakt gleich lang, nämlich 46 Sekunden, bis nach dem Drücken von PWR die Filmliste angezeigt wird - das ist wirklich mühsam Auf einer anderen DM920 mit gleichem Image …
-
Eintrag in fstab 192.168.178.90:/Filme /media/Filme nfs ,tcp,rw,x-systemd.device-timeout=15,retrans=4,timeo=5,noauto,x-systemd.automount,vers=3,x-systemd.idle-timeout=60,soft,retry=0,nolock,nofail 0 0 Das Synology NAS habe ich genau so konfiguriert Synology NAS DS1520+ mit DM920UHD IP's des NAS und der Box passen Dieser manuelle Mount.-Versuch bringt die Fehlermeldung mount -t nfs 192.168.178.90:/Filme- /media/Filme
-
@hdsuisse Vielen Dank - ich habe die Einträge am Synology NAS entsprechend gesetzt, kann mich aber nicht verbinden Beim Versuch manuell über Telnet zu mounten bekomme ich einen Fehler "Access denied by Server" Du hast die Sicherheit auf "AUTH_Sys" belassen - muss man evtl. einen zusätzlichen User am Synology System einrichten / berechtigen ? Hast Du den Mount manuell in der fstab eingerichtet ?
-
Beim cifs/smb mount gibt es die Möglichkeit Username und Password mitzugeben Das gibt es bei nfs offensichtlich nicht Mit welchem User greift die Box bei einem nfs Mount auf das NAS zu ? Bzw. gibt es die Möglichkeit auch beim NFS Mount einen User vorzugeben (ich möchte keinesfalls mit "root" zugreifen) Ich möchte nicht über automount gehen, sondern einen manuellen Eintrag in der fstab erstellen. Für Tipps wäre ich dankbar
-
Quote from Burkhardtsdorfer: “NAS-Speicher sollte man mit einer dreambox besser mit NFS Protokoll verbinden. Da ist hier in den Foren schon eine ganze Menge dazu geschrieben und so manche Probleme gelöst worden. Über die Boardsuche wirst du sicher fündig. ” Vielen Dank für die Tipps, werde ich testen
-
Ich betreibe seit längerer Zeit zwei DM 920 Boxen sowie ein zentrales AllFlash NAS, auf dem auch die Videofiles der Dream Boxen abgelegt werden Auf einer Box idauert die Auflistung des Inhaltsverzeichnisses sehr viel länger als auf der anderen - da diese kaum in Verwendung ist, bin ich dem Thema nicht nachgegangen Nun habe ich meine dritte Box auch gegen einen DM920 getauscht und habe dort nun das gleicher Problem Am Netzwerk liegt es nicht, da auch ein Standorttausch der Boxen keine Änderung br…
-
Sorry, mir war nicht bewusst, dass ein Quad und ein Quattro LNB etwas unterschiedliches ist - ich habe Quad nur aus "Bequemlichkeit" geschrieben Ich habe die Rechnung von damals herausgesucht - ich habe eine Fuba Schüssel und ALPS Uni Quattro LNB's montiert @Joey: " ob die Zuordnung der ZF-Ebenen (HH LNB auf HH MS, VH LNB auf VH MS usw.) wirklich stimmt" Wenn hier etwas falsch angeschlossen / konfiguriert wurde, hätte ich dann nicht schon mit dem Elcon Standardmutiswitch Probleme gehabt ?