Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

  • Hi zusammen, gibt es irgendwo eine auf newnigma2 OE2.0 funktionierende OpenVPN-Version als die 2.3.10 vom feed für die 7020HD V2? Habe mir den VPN-Manager von @murxer auf der 920 installiert und wollte - nachdem der wunderbar funktioniert - dasselbe auf meinen 7020 machen; nach einigem hin- und her hat die Installation auch geklappt, verbindet sich aber nicht. Offensichtlich ist die openVPN-Version zu alt, sh. auch hier. Danke und Grüsse Alfred

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    ok, dann wirds halt mal wieder "try and error".... Trotzdem danke

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    und schon wieder danke. Das ist halt die Version, die von NN2 angeboten wird. Kennst du womöglich eine neuere, die auch auf NN2 läuft, und wo es die gibt? Ansonsten muss ich halt mal in einem neuen Thread direkt danach fragen. Klar kann ich auch einfach eine ausprobieren - aber das Sichern- / Neuflashen ist halt auch immer eine recht langwierige Sache auf der 7020...

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    ok, mach ich gleich. Einstweilen noch diese Info: Um der Sache näherzukommen, hab ichs jetzt noch auf meiner zweiten 7020 versucht - da heisst es aber nach der Installation und Neustart ",,,nicht verfügbar: No module named subprocess." Die Installation per Telnet lief aber ohne Fehler durch.... Edit: ok, mit einer config (auf der 1. Box) gibts jetzt auch ein log, allerdings keine Verbindung.... Edit 2: Das mit dem subprocess kannst du vergessen; hab das python-modul nachinstalliert, und schon ge…

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    richtig, keine config, nur Zugangsdaten - wie auf der 920... jetzt fällt mir aber noch auf im Vergleich zur 920: Auf der Hauptseite wird mir bei der 7020 auch keine openvpn-Version angezeigt - müsste da wahrscheinlich auch erscheinen? Aber gäbe es nicht eine Fehlermeldung, wenn die nicht gefunden wird?

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    mit ok - hoppla, bin mir nicht mehr so sicher, probier grad beides nochmal.... nein, grün wars, mangels config konnte ich ja mit ok gar nichts machen.

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    uups - hätte ich gar nicht damit gerechnet, dass ich für die alte Box soviel Unterstützung bekomme Aber da hab ich wohl ein grösseres Problem: Das Verzeichnis existiert, aber kein log darin...

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    Jetzt muss ich doch nochmal (dumm) nachfragen: Wie bekomme ich die aktuelle Version für OE2.0? ein opkg-get install und auch das opkg-get -f install gibts ja im OE2.0 nicht, und in deinem original-Thread gibts ja nur eine V1.1.4 für OE2.0. Und die startet zwar bei mir ohne Fehlermeldung, aber verbindet sich nicht .... Danke! Alfred

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    Danke dir für deine Erklärungen. Ich denke jetzt, es gibt auch eine Erklärung dafür, dass ich bei manchen Seiten mit dem Connector Probleme hab (das Plugin kann nichts dafür): Ich hatte den Manager erstmal ohne irgendwelche config-Dateien (nur mit meinen Zugangsdaten) gestartet, damit funktionieren auch meine "Problemseiten." Dann hab ich mir bei NordVPN ein paar configs geholt und die hinterlegt, und prompt gehts auch mit dem Manager nicht mehr. Scheint also so, dass in den configs von NordVPN …

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    Ich bin begeistert - hat auf Anhieb funktioniert, auch mi NordVPN. Damit hatte ich nicht wirklich gerechnet, weil deren Protokoll nach eigener Aussage auch auf WireGuard basiert. Und ja, ich weiss, dass es auch das NordVPN-Plugin gibt, habe ich auch drauf, aber da hab ich bei manchen Verbindungen Probleme - da kann man für meinen Geschmack bzw. meine Bedürnisse zu wenig einstellen. Ausserdem funzt es zumindest unter NN2 OE2.0 nicht problemlos. Und gleich auch noch meine nächste Nachfrage (sorry,…

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    Danke dir, ja, das apt-get update wars, hätte ich auch selbst drauf kommen können / müssen. Schade ist, dass es da keine Wireguard-Unterstützung gibt - hatte ich wohl grosszügig überlesen. Das hätte ich gebraucht. Trotzdem nochmal danke!

  • [Plugin] VPN-Manager

    AlfredENeumann - - Plugins

    Post

    Hi, was mache ich falsch? Danke! Alfred Edit: Hab das hier gefunden : We only have Wireguard packages for the One and Two, unfortunately we don't have any packages for the 9xx. Ist das mein Problem? Allerdings steht bei boxpirates auch: OE2.5 - > enigma2-plugin-extensions-vpnmanager_xxx.deb Falls es auf OE2.5 wirklich nicht geht: Kann jemand eine Alternative für DM920 / DM7020HDV2 empfehlen?

  • wenn sich "nix" tut, ist was an deiner Installation faul. Ich würde MST mal deinstallieren und neu installieren. Von wegen "nix tut": Du müsstest nach dem Umstellen und Speichern die Meldung bekommen, dass der Skin neu gebaut werden muss. Kommt auch diese Meldung nicht? Dann vergisst du womöglich zu speichern (Themes anwenden)....

  • Und was hast du bei InfoBar eingestellt? Bei mir (Discover (FBC, All-In-One) ) alles gut. Übrigens: Screenshots kann (und sollte) man auch in besserer Qualität mit dem Webinterface erstellen....

  • Hier alles gut. Wie schaltest du denn "einiges" um? Hoffentlich mit Merlin Skin Themes... und da sollte die neueste Version installiert sein, wie auch die aktuelle Version vom nuke.evo.

  • Keine Einstellung, nur Taste <Text> lang drücken. Kurz drücken heisst kleine Karaoke-Zeile, lang drücken grosse Karaoke-Zeile. In den Einstellungen ( unter Lyrics Scroll / Zeit Edit / Karaoke) kannst du lediglich festlegen, ob du schwarzen Hintergrund willst (für bessere Lesbarkeit) oder nicht (für weniger Störung der Bilder).

  • ok, prima, und danke für deine Rückmeldung. Ist ja leider auch nicht selbstverständlich.... Und noch ein kleiner Hinweis: Du hast mitbekommen, dass du mit <Text Lang> auch eine grosse Karaoke-Zeile (mit oder ohne schwarzen Hintergrund) bekommst? Hatte sich irgendwann mal ein User gewünscht...

  • ok, ist zwar nicht richtig, dass da der falsche Text kommt - sollte nicht so sein, muss ich mal versuchen, ob ich das bei mir nachstellen kann (muss aber erstmal die alte Version wieder installieren, kann also dauern). Aber wenn nach Bearbeitung die Karaoke-Zeile kommt, ist das Hauptproblem ja erledigt. Und klar, VOR der Bearbeitung steht alles auf 0; er hat ja dann noch keine Zeiten, woher auch. Die musst du schon selbst eintragen. Wie das (während des Abspielens) auf der Lyrics-Seite geht, has…

  • Ok, das passt dann soweit. Und nach dem 2 Aufruf zeigt die Karaoke-Zeile immer noch "keine Liedtext-Datei..." und nicht etwa "keine Zeitdaten..."? Und nimm mal bitte versuchsweise die Suche im Verzeichnis in die 1. Priorität - müsste zwar so, wie du es eingestellt hast, auch ok sein - nur um auszuschliessen, dass da noch ein Fehler in der Prioritäts-Abfrage hängt.

  • Hi, nur, damits in der Zukunft keine Verwirrung mehr gibt: Ja, der Text auf der Bildschirmschoner-Seite wird bei Yamp im Allgemeinen als "Karaoke-Zeile" bezeichnet. Wenn dort angezeigt wird "keine Liedtext-Datei vorhanden", geh doch mal bitte auf die Lyrics-Seite und schau dort nach, wo denn der Text gefunden wurde, dann sollten wir auch deinem Problem auf die Schliche kommen. Denn eigentlich sollte es funktionieren. Die Genius-Suche kannst du getrost abschalten - die haben schon wieder was an I…