Search Results
Search results 1-20 of 21.
-
Wireguard Plugin
PostOh man, habe jetzt einen Fehler gefunden. Ich habe immer mit den VPN Manager zu tun gehabt (der ja auch mit Wireguard Verbindungen klar kommt) anstatt mit dem reinen Wireguard Plugin. Jetzt fragt er mich auch wegen Server usw. Werde mich da noch mehr einlesen und melde mich noch. Danke für die Geduld
-
Wireguard Plugin
PostDiese Bilder kenne ich schon. Da ich in diesem Forum auch registriert bin werde ich mich noch mal (das 4. mal) einlesen. Vielleicht habe ich da was überlesen
-
Wireguard Plugin
PostHallo Murxer, bei meinen Post vorhin meinte ich nur das ich es jetzt hinbekommen habe ohne Fehlermeldung den Wireguard Ordner, der im /tmp Verzeichnis in der One lag, zu installieren. Das Plugin lässt sich öffnen usw. Nur verstehe jetzt nicht wie ich dem Wireguard Plugin sagen kann, daß die One als Server spielen soll. Finde In dem Plugin keine Einstellungen wo man das einstellen kann. Blick da nicht durch wie ich einen Site-to-Site oder eine Lan zu Lan Verbindung aufbauen kann. Was braucht man …
-
Wireguard Plugin
PostHallo, dein Wireguard ist soweit installiert. Wie gesagt die One als Server und eine entfernte Box als Client
-
Wireguard Plugin
PostOk, soweit habe ich es erledigt und Plugin ist installiert. Jetzt waren keine Fehler. Wie geht es nun weiter wenn ich eine Site-to-Site Verbindung herstellen möchte? Also die One als Server und eine entfernte Box mit openATV als Client.
-
Wireguard Plugin
PostHmmm dann werde ich auch mal mit einem "nacktem" Image das probieren
-
Wireguard Plugin
PostHabe, nachdem mir Terminal die 3 Fehler (Zeilen) ausgespuckt hat, den Manager 1.1.9 installiert. Das war ein Fehler von mir denn hier wird das Image sozusagen "aufgefressen". Ich konnte direkt mitansehen das alle Pakete "removed" waren. Zum Glück funzte der Wartungsmodus noch. Musste das Backup wieder einspielen. Soll ich nochmal zuerst den Wireguard Ordner istallieren und dann den Manager oder umgekehrt? Muss ich nach jedem Installationsvorgang immer neustarten oder erst zum Schluß So, habe zue…
-
Wireguard Plugin
PostHabe jetzt bzw. zuerst die Wireguardone.zip entpackt und den Ordner im /tmp gelegt Bei der Installation über Putty wird mir am Ende dies berichtet: WireGuard: libnfnetlink0 WireGuard has the following installation errors! install iptables-module-xt-standart error
-
Wireguard Plugin
PostWo kann ich im Menü von openVPN Wireguard einstellen? Sehe da nur dies!!!! board.newnigma2.to/wbb4/index.…3cb498aefef5e62e253c8e092
-
Wireguard Plugin
PostHallo, wird das Wireguard Plugin überhaupt weiterentwickelt? Der letzte Eintrag ist vom 20.10.2020. Ich glaube da ist noch viel passiert und wenn jetzt die Fritzbox (Labor) mit Wireguard auch mitspielt dann wird es sicherlich interessant. Welche Dateien von den oben beschriebenen muss ich bei der One zuerst installieren bzw. im /tmp Ordner schieben? Danke
-
Genau so wie hmich vermutet hat habe ich ihn natürlich nicht auf einer OE2.6 Konstellation installiert da es ja für 2.5 ausgelegt ist. Ich könnte ja versuchen ihn zu insatallieren sofern ich die Box nicht komplett crashe Edit: Mach grad ein Full Backup. Melde mich später Ok, hab ihn jetzt installiert und habe bis jetzt noch keine Abstürze oder Fehlfunktionen entdecken können. Ich teste weiter
-
Wirklich schade das dies nicht für die One gibt. Der einzige wirklich schönen Skin ist der Zonbi Shadow. Aber leider nur ein Skin. Jetzt hat man ne Box die Power unter der Haube hat und von den Skins gibt es leider nichts cooles. flat.ui wäre auch so ein Kandidat den ich testen möchte oder der FullHD Line oder der Lack Skin
-
Quote from kaschperle83: “Hallo. Ich nutze das Skin auf meiner DM 900 ist es möglich es auch passend zur One zu bekommen? Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk ” Schließe mich an!!
-
Frage an den Ersteller des Skins: Ist es eine große Umstellung diesen auch für OE2.6 (One) zu entwickeln?
-
Gibs den für die One auch?