Search Results
Search results 1-20 of 184.
-
na das siehst du, wenn du bei leerem EPG auf einen sender schaltest. ich speichere meine EPG daten nicht, sondern lasse sie wegen eines epgimporter problems - aber das ist ne andere sache - jeden tag neu erstellen nach dem starten der box. du brauchst halt erstmal ein leeres EPG, sonst wird es noch mehr fummelei oder du müsstest dir alle transponder anschauen und checken, welche programme auf dem jeweilgen laufen und dir eben einen aussuchen. eine schier unlösbare aufgabe. oder du nimmst eben er…
-
Quote from Dre: “Du machst dir zu viel Arbeit. Bouquet einfügen und EPGRefresh stellt selber sicher, dass pro Transponder nur 1 x Daten geladen werden. ” echt jetzt? ups, das war sogar mir neu, dass er automatisch nur einmal pro frequenz die daten holt. dann ist meine arbeit echt fürn a..... @wernho genauso ist es. wenn du mal ohne EPG zb auf ARD schaltest, dann kommen auch die daten von vielen 3. dazu. gehst du auf ORF kommen auch automatisch ein paar andere mit dazu. und so hab ich es gemacht …
-
also ich nehm immer nur einen sender von einem transponder. kann man auch schön sehen, wenn man auf den sender schaltet, wo das EPG noch erscheint. so hält man seine liste relativ übersichtlich. dauert zwar ein wenig, aber lohnt sich meines erachtens nach. sollte es dann noch irgendwo fehlen - oder auch nach einer frequenzumstellung - dann füge ich den sender halt einzeln noch ein. (ps: wenn man in der kanalliste im plugin mal einen leeren eintrag sieht, dann weiß man auch, dass es den sender so…
-
oh sorry, das habe ich jetzt verwechselt mit dem epgimporter log. bei epgrefresh gibts das tatsächlich nicht. aber vielleicht leerst einfach mal die kanäle und fängst mit einem wieder an. dann siehst du ja auch, ob es ein generelles problem ist. ggf kannst dann nach und nach wieder alle nötigen einfügen. PS: im oscam.log kannst aber schauen, auf welchen sender er immer schaltet und dann kannst da ggf auch einen fehlerhaften erkennen fällt mir gerade noch ein
-
was ein zufall. wenn alle das gleiche image nutzen, könnte es vielleicht daran liegen oder? hab aber keinen thread dazu gefunden, sonst hätte ich die frage nicht gestellt. oder werden sie gleich gelöscht, weil man den leuten alles mögliche unterstellt? ich habe eine beobachtung gemacht und eine einfache frage gestellt. wenn es keine antwort darauf gibt, dann kann ich auch mit leben.
-
habe heute update gemacht und vermisse jetzt auch das dbackup. Weder unter Einstellungen, noch in den Erweiterungen von gutemine ist es zu finden board.newnigma2.to/wbb4/index.…454d37b743d625f7a61dc0472board.newnigma2.to/wbb4/index.…454d37b743d625f7a61dc0472 Ach ok. gerade gelesen, dass es GM wohl entfernt hat und nur noch unter 2.6 bereitstellt
-
ich möchte gerne eine Skript minütlich als cronjob laufen lassen. Bin dabei auf etc/cron/crontabs gestoßen und hab gelesen, in die Datei root einen entsprechenden Eintrag zu machen 1 * * * * /usr/script/machdas.sh Allein mit diesen Eintrag tut sich nichts. Hab auch mal geprüft, ob ein Prozess "cron" oder ähnliches läuft. Allerdings Fehlanzeige. Muss cron irgendwie noch installiert oder angestoßen werden, damit es überhaupt läuft? überwachen
-
Quote from Colajunky: “Google suche : enigma2-plugin-extensions-epgimport_2.21.20201129_all.deb ” das wars. jetzt muss es nur noch klappen. hat gerade meine EPG daten vom epgrefresh gelöscht und obwohl ich recht viel ausgewählt habe, werden nur die ÖR mit daten versorgt. da muss ich noch ein wenig forschen. kann gut sein, dass man noch weitere quellen einfügen muss unter /etc/epgimport denn dort stehen jetzt schon welche (ua auch rytec.sources.xml) mit der version vom importer. danke
-
ich vermute fast, dass es entfernt wurde oder nicht mehr gepflegt wird, denn in allen berichten sind die quellen vorhanden und man muss sie auswählen. youtube.com/watch?v=_Ks0KqPT2lY ich sehe halt leider auch keine manuelle möglichkeit über die GUI. oder andersrum gibt es eine empfehlung wie ich EPG für IPTV sender bekomme, die nicht über SAT kommen?
-
HDMI Input Plugin
Postmuss das thema mal aufwärmen. wenn ich alles richtig verstanden habe, dann gibt es ein NN2 HDMI-plugin und eines von gutemine, ich habe das vom NN2 feed und kann nach dem starten über die gelbe taste "abspielen" den angeschlossenen fireTV stick nutzen. jetzt wollte ich dies auch als "kanal" in die senderliste einfügen. aber es bleibt beim connecting..... kann es sein, dass ich explizit das plugin von gutemine brauche, damit ich den stream als kanal einfügen kann? und wenn ja, muss dann das NN2-p…