Search Results
Search results 1-20 of 366.
-
Hallo ConAir, wie goliath schon schrieb, würde für Dauerleistung 3A reichen, aber wenn Festplatte/n verbaut sind, könnte es wegen dem Anlaufstrom knapp werden. Außerdem ist der Spannungsrippel nicht bei jedem Netzteil ausreichend für hohe Leistung dimensioniert, so dass es bei den besagten kurzzeitigen Höchstleistungen Spannungseinbrüche und zu stärkerem Rippel kommen kann und damit könnten digitale Bausteine fehlerhaft arbeiten und merkwürdige Effekte auftreten, die nicht immer den Verdacht auf…
-
ONE bestellt
PostQuote from Borisi: “Das Uniimage soll nächste Woche kommen. ” Dafür hätte ich gerne eine Quellen-Angabe, um unbelegte Gerüchte zu vermeiden, danke.
-
ONE bestellt
PostQuote from hyde: “Würde mir das zweimalige einrichten ersparen... ” das übt aber. Warum willst du denn 2xeinrichten? Das Original schaut man sich kurz an, um festzustellen ob alles ok ist und dann ab zum N2 Image... Gruß Classic
-
Hallo, ich bin gerade noch in der Testphase mit einer Playstation 4 Pro. Über den HDMI In klappt es mit einem entsprechenden HDCP-vergesslichen HDMI-Splitter. Auch im Bouquet ist der HDMI-Input zu sehen. Die Qualität direkt im HDMI-In gesehen ist soweit ok, aber als RTSP Streaming-Server eher schlecht - geringes Rauschen im Bild an verschiedenen und wechselnden Stellen. Das Aufnehmen funktioniert auch, wenn man denn daran denkt, das Programm in der App auch einzustellen. In der PS4 kann man zwar…
-
Ich finde die Lösung mit der Antenne natürlich am besten. Wenn du die Antenne außen montierst, kannst du die Reichweite durch Drehen der Antenne optimieren. Sie strahlt nicht in alle Richtungen gleich stark aus. Wenn Metall direkt in der Nähe ist, dann hast du eine Richtwirkung... Gruß Classic
-
Quote from sunny-ww: “Was ich bisher gemacht habe: neuer Sendersuchlauf ohne löschen von Programmen neuer Sendersuchlauf mit löschen von Programmen ” Mit löschen hat er ja versucht. Aber ich sehe es auch so, dass die Meldung"SID in PAT nicht gefunden" eigentlich auf nicht gefundenen Sender hinweist. Vielleicht hat sich ja auch nur die Empfangsqualität verschlechtert. Daher sollte die geprüft werden. Vllt. auch mal einen anderen Empfänger schauen, ob die vermissten Programme dort empfangen werden…
-
Hallo hyde, müsste ein U.FL Anschluß sein. Vllt. geht diese Antenne von Reichelt, aber ohne Garantie Ob sie auch für 2,4GHz geeignet ist, müsste man mal testen... Ich würde allerdings einen Rundstrahler bevorzugen λ halbe = 6,25cm. Gruß Classic
-
USB-Reader bei DM920
PostHallo Andreas5763, ich habe in früheren Zeiten auch so einiges mit dem Smargo angestellt und kann dir aus meinem Fundus noch folgendes anbieten. Siehe Bild... Aber zum Laufen habe ich die auch nicht bekommen... PS: Wenn alle Stricke reißen, dann kann ich dir auch aus meinem Bestand noch einen neuen "Phoenix/Smartmouse Cardreader" verkaufen. Dann aber bitte per PN melden. Bei mir läuft so eine Smartmouse problemlos an an einem Raspberry Pi 3 und sollte auch direkt an einer Dreambox funktionieren.…
-
Festplattentausch
PostHallo MarkoP, ich verwende seit über zwei Jahren in meiner DM920 eine Samsung SSD 870 QVO 1TB und hatte bisher keine Probleme. Ein kleiner Schönheistsfehler: N2 in der Standardversion zeigt keine Temperatur an. Gruß Classic
-
Hallo Fred, das Tool würde mich auch interessieren. Hier die Antwort auf die von dir vorgeschlagene Eingabe root@dm920:~$ smartctl -a $(smartctl --scan|awk '{print $1}')|grep Model: (Hidden Content) Leider kann das OS oder Newnigma der DM920 die Temperatur der Festplatte nicht auslesen. Siehe Bild OS & Image-Version: 4.3.3r3-2021-10-29 Newnigma2-daily 2022-06-27 Gruß Classic
-
Moin, bei meiner DS211 schicke ich nur die internen Laufwerke nach 2h in den Ruhezustand. Der erste Zugriff dauert dann höchstens 1-2s länger. Die Elektronik bleibt dauerhaft an. So kann die Dreambox auch nach einem Neustart sofort darauf zugreifen. Den Energieverbrauch habe ich aber ohne FP noch nicht gemessen. Gruß Classic
-
Hallo nerdy, hast du mal andere Player auf deinem PC versucht? So z. B. den VLC-PLayer von Videolan? Wenn ich richtig geguckt habe, dann gibt es den ServusTV-Kanal auch in SD, wenn es denn reichen sollte... Gruß Classic
-
Kann man so nicht pauschalisieren, denn die ÖR´s senden in 720P und die könnte man dann auch in das extra Bouquet eintragen Gruß Classic
-
Hallo nerdy, etwas umständliche Lösung: du könntest dir ein extra Bouquet erstellen und dort nur SD-Sender eintragen, die du dann für die Aufnahmen mit dem Timer oder für sofotige Aufnahmen verwenden könntest. Gruß Classic
-
Quote from wernho: “Kann mir bitte jemand erklären, warum dem so war? Damit ich richtig reagieren kann, wenn es wieder mal soweit ist. ” Diesen "Effekt" hatte ich auch kürzlich. Da war der Kartenleser und/oder der Raspberry durch einige Stromausfälle (wegen Sanierungsarbeiten) nicht wieder "auf die Beine" gekommen. Nach sauberen Neustart funktionierte alles wieder. Es ist immer meine erste Handlung, alle Geräte in einer sinnvollen Reihenfolge neu zu starten, wenn Soft-Reset´s nicht helfen. Gruß …