Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Ich trage mein Signatur auch nicht grundlos schon seit gut drei Jahren spazieren. Wenn man mit offenen Augen und Ohren durchs (Foren)Leben geht und eins und eins zusammenzählt kommt eben kein sieben raus. Ob "The End" heute, in 5 Monaten oder in zwei Jahren erreicht ist, macht da nicht wirklich einen Unterschied. Überlebt haben in der Evolution immer nur die Spezies, die sich schnell genug entspechend anpassen konnten. Und dieses Naturgesetz lässt sich mehr oder weniger auch auf Unternehmen wie …
-
Dazu fällt mir auf die Schnelle auch nichts ein. Am Kernel wurde ja schon lange nichts mehr geändert. Ausser du hast ein altes Backup mit einer älteren kernel version geflasht. Aber solange man im loader den kernel "nachflashen" kann ist das nicht schlimm. Man muss es nur wissen. Ist zwar unschön, aber man muss bis zum fix mit den workrounds leben. Wenigsten gibt es welche.
-
Quote from Dre: “Auf unserem Feed sollte sicher noch das alte deb liegen, dann braucht niemand was temporäres zu bauen ” ja, bei euch am feed liegt noch das alte Paket - workarounds gibt es ja genug @Sven H Nur wenn im rescue-loader auch die "neuen" scripte liegen würden hätte man ein Problem - aber auch kein unlösbares. Im worst case müsste man ein älteres rescue.bin von USB starten und dann aus diesem laoder den kernel flashen. Aber ich verstehe auch, das die "Fatal Error! Unsupported maschine…
-
die Box startet zwar und funktioniert solange der gleiche kernel erneut geflasht werden soll - z.b ein backup flashen. Dann ist es eigentlich egal, weil der kernel im image bereits im Flash installiert ist. Die Fehlermeldung beim flashen irritiert zwar, kann aber vermutlich ignoriert werden. Wenn man von einem Open* Image zu Newnigma2 wechselt sieht die Sache schon anders aus. Danach wird die Box nicht sauber laufen, wenn man den kernel nicht manuel im loader nachinstalliert. Beim update-rescue …
-
ja, ich meinte als workaround bis der feed aktualisiert wurde oder alternativ das .deb entpacken und als flash-scripts_mipsesl/armhf.tar.gz zur Verfügungung stellen dann brauchts nur einen tar Befehl zum Überschreiben der scripte ohne die Paket Versionsnummer zu ändern die Installation des Paketes flash-scripts_1.1+git10+81ff8d40bb-r0.0_*.deb wurde nur funktionieren wenn man zuvor das alte Paket deinstalliert, weil ein downgrade nicht druchlaufen würde allerdings würde der paketmanager dann sofo…
-
die beiden Newnigma2 Pakete nach dem alten git commit Stand hätte ich sogar hier rumliegen, Stand 2021-05-30 flash-scripts_1.1+git10+81ff8d40bb-r0.0_armhf.deb flash-scripts_1.1+git10+81ff8d40bb-r0.0_mipsel.deb d.h. die könnte man am feed tauschen oder einfach manuell nach dem flashen nach /tmp schieben und in der konsole drüberbüglen Zur Not könnte ich auch ein flash-scripts_1.1+git10+81ff8d40bb-r0.1_*.deb packen damit es ein Verions upgrade gibt, falls sich die -r0.0 nicht drüberbüglen lässt
-
ja, das ist die selbe Ursache. Ich weiss nicht, wie lange es dauert bis das gefixt ist - scheint ja "Fussballergebnisorientiert" zu sein Zur Not könnte man einen tarball bereitstellen, mit dem man die files im flash mit den korrekten scripten überschreibt ohne die die Paketversion des debian Paketes zu ändern. Beim nächsten Update wird dann wieder alles überschrieben und es ist wieder alles beim alten. Der tarball wäre in wenigen Minuten erstellt bzw. auf der Box entpackt. Es gibt zwar ein armhf…
-
Wie sprichst du den reader an? Über /dev/ttyUSB? oder über die serial? Notfalls mal den reader an einen USB HUB hängen oder eine andere oscam version testen Ich habe auf meinem Raspberry Pi seit Jahren einen Smargo und einen oscam watchdog laufen der mir die restarts loggt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass der watchdog jemals angeschlagen hätte - ich sehe auch kaum noch nach. Die easymouse hatte ich nur kurz im Einsatz, weil die ecm zeiten um gut 200% über den ecm Zeiten mit dem Smargo l…
-
du könnstet im image die flash scripte tauschen - entweder aus einem noch älternen Backup oder vom dmm unstable feed klauen. Aber nicht das .deb installieren, sondern manuell auf der Box entpacken und in die entsprechenden Ordner schieben. Ich könnte am Abend nochmal nachsehen welche Dateien betroffen sind. Auf jeden Fall /usr/sbin/librecovery und /usr/sbin/flash-rescue. /usr/sbin/flash-kernel vermutlich nicht - das ruft /usr/sbin/librecovery auf - die Fehlermeldung kommt aus dem script. oder du…
-
wenn nur ein reader an der Box/am Raspberry Pi hängt reicht dieser Eintrag in der oscam.server Source Code (1 line) Betreibt man mehrere USB Reader bzw. Easymäuse kann der Reader mal als /dev/ttyUSB0 oder /dev/ttyUSB1 etc. erkannt werden, je nach dem welcher Reader zuerst vom Kernel beim Booten erkannt wird. Wenn der falsche Reader angesprochen wird, wird die Karte falsch angesprochen. Um das zu umgehen, empfiehlt es sich die easymouse über die uniq serial id in der oscam.server anzusprechen. Fu…
-
so, jetzt habe ich den Fehler gefunden @Newnigma2 devs seht euch mal bitte das Paket 'flash-scripts' im OE2.5 an. Wie es aussieht, ist euch das Paket flash-scripts aus dem OE2.6/AiO ins OE2.5 gerutscht. In den Scripten /usr/sbin/librecovery und /usr/sbin/flash-kernel etc. sind nur die One, Two und Seven im Script enthalten - alle OE2.5 Boxen (dm9x0, dm820, dm7080, dm5x0) jedoch nicht! Daher die Fehlermeldung "unsupported Maschine" beim Flashen. Am Dreambox OE2.5 unstable feed sind die OE2.5 Boxe…
-
Quote from irdeto5: “Dann nochmal mit großem "I": root@dm920:/tmp/flash/boot# flash-kernel /tmp/flash/boot/zImage-3.14-1.17-dm920 Writing /tmp/flash/boot/zImage-3.14-1.17-dm920 to /dev/mmcblk0p1 64+1 records in 64+1 records out 4249144 bytes (4.1MB) copied, 0.249533 seconds, 16.2MB/s root@dm920:/tmp/flash/boot# Box neu gesartet und Wizard durchgeklickt. FTP funktioniert jetzt ” ja, das ist strange - in /boot hat der Kernel nach dem Flashen den korrekten Namen 'zImage-3.14-1.17-dm920' am Ende hab…
-
Youtube für DM900
PostIch vermute er möchte ein Youtube Video vom smartphone über plaincast auf die Box streamen Meines Wissens funktioniert schone eine ganze Weile nicht mehr