Search Results
Search results 1-20 of 832.
-
Ich nehme an Du hast den "DVB-C/T2 Dual Tuner". Dann können zwei unterschiedliche Sender aus unterschiedlichen Transponder benutzt werden. Dazu müssen aber beide Anschlüsse des Tuners hinten mit einem Antennenkabel bestückt werden, ansonsten hast Du nur einen Tuner. Mit einem DVB-C FBC Tuner hat man nur einen Antennenanschluss, aber damit werden gleich 8 Tuner versorgt.
-
Zwei meiner Bekannten nutzen eine SD in der 920 für Permanent Time Shift. Die haben keine Probleme damit. Sie fallen halt nach 1-2 Jahren aus und müssen ausgetauscht werden. Bei mir ist eine alte SSD mit 120 GB (keine Samsung), die ich für Permanent Time Shift benutzt habe aber auch verreckt. Aber bei der kann auch der Controller kaputt gegangen sein, denn es hat das gesamte SATA System gestört, auch die Aufnahme SSD (hatte zwei in der 7080). Aber eine Samsung SSD ist bei mir noch nie kaputt geg…
-
Zu dem Thema Tuner kann ich nichts sagen, aber die Samsung EVO 870 QVO 4TB läuft in der 920. Die SSD habe ich auch.
-
In Hessen habe ich Ende Juli meinen Vertrag umstellen lassen, da es sehr günstig das Vodafone CableMax 1000 gab und ich noch einen UnityMedia Vertrag hatte.. Da ging es noch ohne Probleme das CI+ Modul weiter nutzen zu dürfen und die UM02 Karte. Ok, sie haben mir fälschlicherweise ein weiteres CI+ Modul und UM02 Karte zu gesendet, wobei ich das alte CI+ Modul und die neue Karte behalten habe, denn sie schafften es irgendwie nicht, auf die alte Karte es zu buchen. Ich wollte da nicht dauernd in d…
-
Meine 920 hat eine 2TB SSD und einen FBC Tuner (Kabel) und hat meine UM02 Karte. Damit ist sie meine Aufnahmebox. Die One ist die Box, mit der ich TV sehe und Aufnahmen von der 920. Auch kann ich da mal Netflix schauen, was mit der 920 nicht geht. Und wenn die One mal im Mediaportal oder wo anders Probleme hat und einen GS verursacht, betrifft es nicht meine Aufnahmen. Auch ist die One schneller. Aber die One ist für mehrere Aufnahmen nicht geeignet, da es für sie keinen FBC Tuner gibt.
-
Man kann bis zu 4 Dreamboxen mit 4 IR Fernbedienungen getrennt steuern lassen. Mit dem Plugin MultiRC geht das. Ich kann nur leider nicht sagen, ob das die RC 20 auch kann. Was auf jeden Fall geht, sind BT Fernbedienungen. So steure ich die 920 und One (die nebeneinander stehen) mit zwei BT Fernbedienungen.
-
Wenn die Namensauflösung nicht das MP macht, gibt es für die, die es nicht mehr abwarten können, eine Möglichkeit. Diese sollte aber nur temporär benutzt werden, bis das behoben wurde. Man kann die /etc/hosts anpassen (geht ohne Neustart) und dort dann die IP und den DNS Name eintragen. Damit wird kein DNS Server angefragt, wenn dieser Name kommt und gleich die IP aus der hosts genommen. Ich warne aber ausdrücklich vor der Benutzung, wenn man nicht weiß, was man da macht!