Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

  • Quote from Fred Bogus Trumper: “die Box startet zwar und funktioniert solange der gleiche kernel erneut geflasht werden soll - z.b ein backup flashen. ” Offensichtlich nicht immer - bei mir z.B. nicht, sh. hier....

  • na, da will DP wohl seine Kunden (und damit sein Geschäft) endgültig loswerden, wenn jetzt schon die 9xx-Boxen als alt und nicht mehr unterstützungswürdig angesehen werden schlimm genug, dass DP es nicht schafft, SSL auf die OE2.0-Boxen zu bringen, was andere wirklich alte Boxen/Images problemlos schaffen; wenn das mit OE2.5 nun aber auch schon losgeht, Gute Nacht Dreambox.

  • ok, halbwegs verstanden... nur wegen mir und meiner Fragerei musst du dir die Arbeit sicher nicht machen, wie gesagt, im Moment alles ok. Der Autor eines anderen Plugins hat mich nur gebeten, ein paar Tests zu machen, und das werd ich dann halt verschieben, bis ich einigermassen sicher bin, dass mir der Schreck von Samstag Nacht (Box tot ? ) erspart bleibt, wenn ich wieder versuche, ein Backup zu flashen Danke trotzdem fürs Angebot, deine Suche und deine Geduld.

  • ok, und wieder danke. Dann befolge ich mal lieber deinen Rat und warte, bis es gefixt ist. Zusatzinfo an die devs: Auch bei update-rescue -v kommt die Meldung "Fatal: Unsupported machine!". Keine Ahnung, ob das dieselbe Ursache ist. Im Script update-rescue finde ich weder die Abfrage noch die Fehlermeldung.

  • Nachfrage eines Nicht-Wissenden: Liesse sich die Korrektur auch "von Hand" eingeben, so dass ein neu erstelltes Backup gleich passt? Bin halt einfach seit meinen vielen Frust-Versuchen vorgestern Nacht ein Schisser geworden....

  • ok, das klingt logisch, was die Fehlermeldungen beim Flashen angeht (Fatal: Unsupported machine! usw). Aber: erklärt das auch, dass nach dem Flashen eines Backups mit to-the-rescue die Box nicht mehr startet, mit Flashen per Schalter-Taster aber schon sh. hier und nachfolgende? Wegen deiner Frage an irdeto5: Ich hatte übrigens NIE was anderes als NN2 auf der Box, ausser eben an dem Abend mit den Problemen mal für 5 Minuten das Original DMM zum Testen des Flashen Wie erwähnt, bei mir ist im Momen…

  • Naja, eilt ja (zumindest bei mir und Bumbas) im Moment nicht. Wie gesagt, im Moment alles gut, wenn auch nicht wirklich erklärbar.... Nur nochmal zur Klarstellung, falls du nicht alles gelesen hast: Bei mir ists eine 920, auch wenn wir im 900 Thread sind.

  • @Bumbas: Ja, jetzt funzt ALLES, was ich bis jetzt getestet hab, incl. FTP.... Und ja, sorry, sehe erst jetzt, dass ich eigentlich im falschen Thread bin: Bei mir gehts ja um die 920. Hatte den Thread nur über die Meldung "Fatal: Unsupported machine!" gefunden und nicht weiter aufgepasst...

  • Nein, das passt nicht: Diese Fehler kamen bei mir ja sowohl mit meinen Backups als auch mit dem aktuellen und dem Uralt-Newnigma-Image. Flashen liess sich (mit diesen Fehlermeldungen) alles. Unterschied zwischen Backup und nackten Images war lediglich, dass die Box mit den nackten Images danach startete, mit den Backups nicht (sh. letzter Spoiler in #6). Und heute nun (mit Rescue über Schalter/Taster) funzt alles, auch meine Backups ....

  • ok, danke, aber was ist mit - Fatal: Unsupported machine! - Fatal: Failed to run kernel-image.postinst Und darf es einen Unterschied machen, ob ich per Schalter oder per to-the-rescue in den flash-Modus gehe?

  • Noch ein (nicht unwichtiges) Update: ich hab sie wieder geflasht und zum Laufen bekommen: Einziger Unterschied zu den Aktionen heute Nacht: Ich hab sie diesmal über Ein/Aus-Schalter und Taste in den Rescue-Mode gebracht, heute Nacht immer mit "to-the-rescue". Ich weiss, klingt unlogisch, ist aber so Auch hier kamen wieder die Meldungen - update-alternatives: error: cannot append to '/var/log/alternatives.log': No such file or directory - Fatal: Unsupported machine! - Fatal: Failed to run kernel-…

  • Ich hab genau dasselbe Problem. Nachdem die Box heute nicht mehr starten wollte, dachte ich, ist ja kein Problem, mache ja regelmässig backups. Also to-the-rescue, und dann oh Schreck Source Code (30 lines)Das habe ich mit einigen Backups versucht, auch mit dem aktuellen weekly newnigma2-deb-weekly-OE2.5-dm920-09_05_2023.tar.xz und selbst mit dem von @Joey verlinkten von 2020 newnigma2-deb-weekly-OE2.5-dm920-12_07_2020.tar immer wieder dasselbe. Besonders erschreckt mich natürlich 1. Fatal: Unsu…

  • Anmeldung per Telnet funktioniert? Falls nein, stimmt evtl. was mit deinen Anmeldedaten nicht. Falls ja, vielleicht mal mit einer Alternative (z.B. WinSCP) versuchen... P.S.: Vielleicht mal das Profil korrigieren, da steht 820HDs - kann zu Missverständnissen führen

  • Ich nehme an, du hast Jogis DisplaySkin installiert? Dann liegts daran, dass dessen Feed-Adresse geändert wurde, sh. z.B. hier und die nachfolgenden Posts. Die Feed-Adresse könntest du z.B. im WebAdmin ändern oder eben in /etc/apt/sources.list.d (sh. Link von Fred). Oder du versuchst es gleich mit dem Skript aus Post #6071 im Thread von DisplaySkin, hat bei mir wunderbar funktioniert...

  • Nuke.FHD - Full-HD (OE2.5)

    AlfredENeumann - - Skins

    Post

    Dann bist du im falschen Thread.... Abgesehen davon würde ich den sofort deinstallieren und den Nuke.Evo nehmen, dann hast du Ruhe. Quote from EnoSat: “Du hast recht, es ist die FullHD-Version ” Auch der Nuke.Evo ist übrigens FHD!!!

  • Nuke.FHD - Full-HD (OE2.5)

    AlfredENeumann - - Skins

    Post

    Und ich verstehe eh nicht, wie du zu dieser skin.xml kommst . Bei mir gibt es das Verzeichnis Merlin4 überhaupt nicht, und der von dir "zitierte" Ausschnitt aus der skin.xml ist auch richtig mit Bezügen auf Nuke.Evo (Hidden Content) Kann es sein, dass du gar nicht vom Nuke.Evo (dieser Thread) sondern vom Nuke.FHD (der wird nicht mehr supported) redest?

  • Nuke.FHD - Full-HD (OE2.5)

    AlfredENeumann - - Skins

    Post

    pixmap file /usr/share/enigma2/Merlin4/buttons/red.png not found! Also das red.png kopieren..... Edit: Hoppla, @koepi war schneller.... , und hat dir ausserdem auch noch das fehlende png geschickt

  • ja, sehe ich auch so - wenns denn überhaupt ein Fehler von EMC ist und nicht eine fehlerhafte Aufnahme - wie schon geschrieben, je länger die Aufnahme, desto grösser eben auch (schon rein statistisch) die Chance auf Fehler. So oder so, deswegen auch mein Vorschlag, die Aufnahme in ein paar Teile zu splitten - geht definitiv schneller und einfacher als die Suche nach einem nur evtl. vorhandenen Fehler in der Programmierung.

  • wenn du es nicht findest, hast du es wahrscheinlich nicht installiert. Schau mal im WebAdmin nach enigma2-plugin-extensions-reconstructapsc (reicht, wenn du nach reconstruct suchst) Aber schon komisch oder? Ja, wobei ich auch noch nie eine so lange Aufnahme gehabt habe. Wie ich das sehe, 2 Möglichkeiten: - Je länger die Aufnahme, desto grösser natürlich auch die Chance auf Fehler in der Aufnahme. - Vielleicht aber auch ein Problem von EMC: Möglicherweise ist EMC auf so lange Aufnahmen auch nicht…

  • wenn du AP/SC wiederherstellen aufrufst, wird er dich fragen..... Meinen Nachsatz hast du gesehen? Mit TS-Doctor könntest du zur Not auch gleich in ein paar kleinere Teile schneiden.