Search Results
Search results 1-20 of 27.
-
Mit dbackup von @gutemine kannst du in den Einstellungen dein Backup automatisieren. VG, rako123
-
UDP
-
Hast du schon mal das NordVPN Plugin von @Lizard probiert? Das läuft auf der DM9x0 sehr gut. Google mal nach „NordVPN Plugin Lizard“ und dir ist geholfen. VG, rako123
-
Google mal nach EPG Load von @gutemine oder nach Jedi EPG XTream vG, rako123
-
Hallo, schaue mal unter ..... sourceforge.net/projects/gutemine/files/deb2/ gemfury.com/gutemine-feed ....nach den Plugins von gutemine. Installiere dir dort zuerst das enigma2-plugin-systemplugins-gutemine_2.2-r4_all.deb. Nach install und reboot kannst du dann aus den gutemine Plugins dbackup auswählen. Das löst dein Problem.
-
Hallo Fred, das arbeiten mit dem Terminal ist manchmal deutlich einfacher, als mit der Fernbedienung rumzuzappen. Daher sammle ich durch lesen in den Threads manche Befehle auf und Speicher die in dem Tool Royal TSX ab, um diese dann später zu nutzen. Also kurz gesagt, ich hätte Interesse. VG, rako123
-
@Fred Bogus Trumper, schade. Trotzdem vielen Dank, dass du dir das angesehen hast und geholfen hast! Die Ursprungsdatei zu bearbeiten und zu "säubern" ist aus meiner Sicht leider keine Option, die ändert sich ja mehrfach in der Woche. Die lade ich per script über cron jeden Tag um 6 Uhr morgens. Aber du hast recht, die Rubrik "MUSIC ChannelsV2.0" kommt seit einigen Tagen wirklich 2x in der Datei vor. Die restlichen Rubriken nur 1x. Nochmals Danke und schönes Restwochenende, rako123
-
Ich hatte es ursprünglich so gedacht: 1) Definition aller Rubriknamen: Rubrikname-1= LIVE ChannelsV2.0 Rubrikname-2= MUSIC ChannelsV2.0 Rubrikname-3= MOVIE-DE ChannelsV2.0 usw. 2) per script feststellen, in welcher Zeile der playlistlang.m3u die jeweilige Rubrikname (den gibt es je nur 1x in der Datei). 3) das Ergebnis sortieren wäre dann z.B.: in Zeile 2 steht "LIVE ChannelsV2.0" in Zeile 294 steht "MUSIC ChannelsV2.0" In Zeile 348 steht "MOVIE-DE ChannelsV2.0" usw. 4) - alle Zeilen von 2 bis (…
-
Hallo @Fred Bogus Trumper, ich werde das mit meinen bescheidenen Linus-Kenntnissen leider nicht hinbekommen. Ich bräuchte ein Beispiel, das ich editieren kann. Ich dachte an einen Ansatz, nach den Rubriknamen zu suchen und die Zeilen nach dem Rubriknamen bis zu nächsten Rubriknamen in eine Datei zu schreiben, dann bis zum nächsten Rubriknamen wieder. In Zeile 2 steht "LIVE ChannelsV2.0" in Zeile 294 steht "MUSIC ChannelsV2.0" In Zeile 348 steht "MOVIE-DE ChannelsV2.0" usw. Die Rubriknamen sind t…
-
Hallo @Fred Bogus Trumper, ja, pro group-title eine neue .m3u wäre super! Nochmals vielen Dank. VG, rako123
-
Hallo @Fred Bogus Trumper, ich habe dir die m3u Datei als Konversation hochgeladen. Vielen Dank für deine Hilfe!! VG, rako123
-
Hallo Community, ich benötige Hilfe/Anregungen/Beispiele für ein Script, dass eine sich täglich ändernde, lange m3u playlist in mehrere playlists aufteilt. Die playlistlang.m3u liegt in /etc/enigma2 und beinhaltet Live-TV, Musik, Serien und Filme. Die playlistlang.m3u beginnt mit #EXTM3U #EXTINF:-1 .... server/streamlink-nummer.endung Zur logischen Trennung in der playlistlang.m3u werden je zu Beginn einer neuen Rubrik #EXTINF Zeilen verwendet, in denen dann der "Rubrikname" wie z.B. "MUSIC Cann…
-
OpenVPN mit DM900
PostHallo @freak05, Ich will mir demnächst auch openvpn einrichten. Kannst du vielleicht deine userscript Sammlung für VPN anonymisiert zur Verfügung stellen? Das wäre super hilfreich. VG, rako123
-
Hallo Wernho, dann freue ich mich, geholfen zu haben. Viel Spaß mit deinen Dreamboxen. VG, rako123
-
in den exports habe ich noch nie ein vers=3 gesehen. Die gehören dort aus meiner Anfänger-Sicht nicht hin. Die sind nur bei den mounts wichtig. Mache die exports bitte mal so: /media/hdd/ *(rw,no_root_squash,async,no_subtree_check) Wenn alles irgendwann mal läuft kannst du ja die IP-Range wieder hinzufügen, aber bis dahin so einfach und simpel wie möglich. die auto mounts.xml sehen auf den ersten Blick ok aus, allerdings fehlt bei der 800er die vers=3 Nachtrag: ich sehe gerade in dem link von ka…
-
hallo wernho, 755 ist auch ok, aber mindestens 644. Und natürlich Unix Format, nicht Windoofs. Und was kati910 sagt ist natürlich auch richtig, bei shareid muss der absolute Pfad stehen, also sehr wahrscheinlich bei dir /media/hdd .
-
Hallo wernho , wie sehen denn die etc/exports auf der dm800 und die auf der dm900 aus? Welche Rechte haben die jeweiligen exports? (müssen 644 sein). Und sind die etc/exports im Unix Format?? VG, rako123
-
Mit dem Plugin VideoDB kannst du sehr komfortabel Filme von einem NAS auf der Dreambox sehen. VG, rako123 P.S.: da war wohl jemand schneller....