Search Results
Search results 1-20 of 43.
-
Habe einen 2021er LG C1. HDMI-CEC funktioniert 1A. Wie oben geschrieben mit hoch oder runter kommst du in die Sendeliste. Blautaste usw. sind ja auf der FB vorhanden. Die FB hat kein Play + Pause usw. aber das geht auch. Und zwar über das Zusatzmenü zum HDMI Eingang. ich erreiche dieses indem ich die FB schüttle und mit dem Cursor dann auf die 3 Punkt neben dem HDMI Eingang, bei mir "DM900" benannt gehe. Dort werden dann alle Zusatz Funktionen die auf der LG FB fehlen angeboten. Wie z.B. Menü, P…
-
Danke, jetzt verstehe ich Ja hatte es für die 900er vor. Vielen Dank für die Aufklärung.
-
Hi, könnt ihr mir helfen? Ich wollte den Skin auch mal probieren, aber unter feed.newnigma2.to/unstable/ bekomme ich nichts angezeigt. Auch unter daily werde ich nicht fündig. Stehe bestimmt auf dem Schlauch Gruß und Danke, Stefan
-
Hi Backbe, super dass es klappt. Ich würde zum Fine tuning den oben angesprochenen tuning screen verwenden. Da kann man schon sehr viel anpassen. Auch die Max Helligkeit usw. Wenn Interesse besteht kann ich meine Settings mal schicken. @frankomio: Wie Backbe schreibt. Config liegt in /etc/ Bei mir geht die Farbeinstellung im Tuning Screen. Eventuell reden wir aber aneinander vorbei. Also das Bild bleibt immer gleich, aber der LED Stripe ändert sich dazu. Am besten zu sehen mit dem RGB Bild. Also…
-
Hi Backbe, ich habe mir mal das PDF angeschaut sieht auf den ersten Blick gut aus. Kann natürlich jetzt keine Line Endings oder so im PDF überprüfen. Vielleicht kannst du die Datei als ZIP anhängen? [device] name ambilight output python /home/elight-addons/wifilight/wled/wled_DRGB.py 192.168.178.89 21324 type popen interval 20000 channels 282 rate 500000 debug off Bin mir jetzt nicht ganz sicher. Irgendwann wurde wled_DRGB.py durch 3 andere Skripte ersetzt. Kannst du mal schauen was du in diesem…
-
Ok, ja habe auch gesehen es ist die neue Bin. Bekomme sogar einen green screen wenn ich WLED on/off versuche. Ich schreibe ihn mal in den Entwicklungs Chats. Danke, Stefan
-
Hi pclin, super! Toll dass du all die Änderungen zusammen gefasst hast. Vielen Dank. Leider funktioniert die WLED Automatik bei mir nicht. Ich werde mal mit @schwatter Verbindung aufnehmen und ihm meine Config zeigen. Config hab ich auch mal angehängt. Auch das LEDs ausschalten im Plugin hat nach wie vor das Problem bei mir. Habe schon versucht herauszufinden ob die BIN auch wirklich die neuste ist. Leider sehe ich da nur: EnigmaLight (c) 2014 Speedy1985 and Oktay Oeztueter. (Based on Boblight (…
-
Hi, ich hoffe ich bin hier richtig. Wusste nicht ob das nun DM900 spezifisch ist oder allgemein. Ich habe gerade eine DM900 mit Newnigma aufgesetzt. Image 17.01.2021. Ich möchte gerne plaincast verwenden um Youtube anzuzeigen. Leider bekomme ich den bekannten "Kanal nicht verfügbar" Fehler. Ich habe kein MP installiert oder so und es sollte gehen. Ich habe im Dreambox Forum nachgefragt mit den Versionen meiner Pakete: Source Code (8 lines)Die Antwort war, die Pakete wären zu alt und ich müsste d…
-
Ok, noch ein Update. Nun mit kleiner Beschreibung im Header und Versionierung. Hier Version v0.1 Gruß, Stefan
-
Ok, hier noch eine neue wled_DRGB.py. Es sind nur noch minimale Änderungen am timeout. Ansonsten alles stabil bei mir. Rückmeldungen gerne erwünscht. Gruß, Stefan
-
Hi Pclin, ja ich habe den Aufruf im Python Script gefunden, der steht schon im GrennScreen. Ich kenn also die genaue Stelle. Habe auch schon dran rumgedocktert, da ich mich mit dem Plugin Python auf der Dream aber nicht so auskenne hat das nicht geholfen. "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnigmaLight/EL_Settings.py", line 270, Vielleicht hast du ja eine Idee. Irgendwo habe ich auch gefunden das es am Skin liegen könnte. Habe aber auch mal mit nem anderen Skin probiert, auch ohne Erfolg…
-
Hi pclin, klar, darfst du gerne verwenden und auch weiter teilen. Hab ich ja für mich geschrieben und natürlich teile ich es. Ich hätte noch ein kleines Java Programm, das einem für ein Licht, z.B. 4 eckig, vollbestückt mit 11 LEDs in X Achse und 14 in Y Achse, also 154 LEDs, ne Config erstellt. Das will ich aber erst noch etwas überarbeiten. Soll noch etwas mehr können, ist noch sehr spezifisch auf meinen UseCase. Wäre toll wenn du es mal testen könntest und kurz Rückmeldung geben ob es ohne Pr…
-
Hi, i have good news regarding the WLED Python script. I have reworked it. It is now working with UDP (Live) transfer in WLED DRGB mode. This supports 490 LEDs per Device. De facto this is now the EnigmaLight support for WLED over WIFI. In the WLED UI you do not see a difference if it is bound by cable or this python skript, it is in Live mode. The device is configured like this: [device] name wled2 output python /usr/wled_DRGB.py 192.168.69.46 21324 channels 462 type popen interval 200000 debug…
-
Hi, ich habe mir am WE nochmal Zeit genommen und die Skripte überarbeitet. Das Skript um jede einzelne LEDs zu steuern hatte noch einen Fehler beim String versenden. Ich habe nun beide auf String Verarbeitung umgestellt. Beide funktionieren nun: wled.py: Setzt den gesamten LED Stripe, also alle LEDs auf eine Farbe. Z.B. gut wenn man eine Lampe links und eine rechts hat wled_all_led.py: Setzt jede einzelne LED im Stripe. d.h man muss so viele Lichter in der enigmalight config definieren wie der S…
-
Ok, danke für die schnelle Antwort. Dann baue ich mir erstmal ein Plugin um die Config zu tauschen. Ja schau es dir mal an. Ist eigentlich sehr simpel mit dem Python Skript das WLED anspricht. Ich habe auch nochmal in der WLED JSON Doku gelesen und man kann die LEDs einzeln ansprechen. "To set individual LEDs starting from the beginning, use an array of Color arrays. {"seg":{"i":[[255,0,0], [0,255,0], [0,0,255]]}} will set the first LED red, the second green and the third blue." Somit wäre auch …
-
Ok, jetzt habe ich aber doch noch ein Problem. Vielleicht hat jemand eine Idee. Es funktioniert nun wunderbar, aber ich möchte ja nicht immer die Stehlampe als Ambilight mitlaufen haben. Ich würde sie gern zu und abschalten können. Leider kann man weder bei WLED den JSON empfang ausschalten. Noch kann ich im Enigmalight einzelne Devices ausschalten. Möchte ich die Stehlampe manuell steuern und Enigmalight läuft funktioniert das nicht da ich sofort wieder vom JSON request überstimmt werde. Hat da…
-
Ok, hab das wled.py nochmal überarbeitet und die Helligkeit erhöht. Eine Stehlampe muss das heller wiedergeben. Gruß, Stefan