Search Results
Search results 1-20 of 334.
-
RMA System
PostJetzt scheint aber definitiv was mit der Seite nicht zu stimmen.
-
RMA System
PostMeine ist jetzt auch schon mehr als 6 WOchen in der reparatur, und bis auf das sie keine Teile haben, und nicht wissen wann welche kommen, habe ich noch nichts. Ich finde das eigentlich eine Unverschämtheit die Kunden so im dunkeln sitzen zu lassen. Kann ja nicht sein das keinerlei Teile mehr verfügbar sind. Slebst die Homepage ist seit Wochen im Warungsmodus.
-
Habt ihr selbst schon mal das Mainbaord gewechselt? Sollte ja eigentlich nicht so schwer sein wenn alles gesteckt ist.
-
Ich hab das NAS jetzt über NFS eingebunden, aber das Problem bleibt das gleiche. Sobald das NAS einen Neustart macht muss ich im Mount Manager neu starten damit es wieder da ist, oder die Box neu starten. Scheinbar "killt" die neue DS1520 wirklich irgendwie die Verbindung beim runter fahren. Bin momentan etwas ratlos. Das ging alles mit dem alten NAS Problemlos
-
Hallo, ich hatte bisher eine Synology DS 416 und DS418 an der DM920UHD und es lief ohne Probleme. So lange das NAS an ist wenn die Box bootet lief alles, egal ob das NAS Zwischendurch aus war oder nicht. So soll es ja auch sein. Der Eintrag dafür war folgender bei der DS416 <cifs> <mount> <active>True</active> <hdd_replacement>False</hdd_replacement> <ip>192.168.0.190</ip> <sharename>DS416</sharename> <sharedir>video</sharedir> <options>rw</options> <username>user</username> <password>pass</pass…
-
Bei mir klappt die Verlängerung bzw AU auch nicht wirklich. Sonst bei der DM7020 bin ich immer kurz auf Scam gegangen für die Updates bzw Jährliche Verlängerung. Bei der DM920 geht das ja jetzt nicht mehr. Eben war HD+ wieder dunkel. Abo läuft noch bis Ende Juli. Nach paar Sekunden in der DM7020 mit Scam ging es auch wieder. Was müsste man denn ändern damit die Karte direkt unter Oscam ihr Update bekommt. Irgendwas scheint noch falsch zu sein. Hab die Oscam vom Feed, Ist übrigens eine HD01 oscam…
-
Ach dort meinst du. Ja das hatte ich zuerst probiert. Doch obwohl ich hier die Mini-TV vorschau komplett deaktiviert hatte, und im EMC definitiv keine grüne Taste gedrückt habe. Kam trotzdem das Mini-TV beim beenden. Vorallem wenn gleichzeitig eine Aufnahme lief. Bisher wie gesagt läufts mit dem Pan Scan.
-
Wie stellt man den alles auf Mini-TV free um? Bei mir kann es wie oben beschrieben nicht an der grünen Taste liegen, denn ich nutze diese in keiner Form. Außer beim Timer programmieren. Ich kann aber bestätigen das man es mit der grünen Taste provizieren kann. Hauptsächlich ist bei mir das Problem eigentlich während einer Aufnahme im Hintergrund aufgetreten. Ich hab wie gesagt Aktuell auf Pan Scan umgestellt und bisher keine Probleme mehr gehabt. Sollte man noch weitere Möglichkeit haben wäre ic…
-
Also mir ist zwar nicht bewusst das ich während dem EMC auf die grüne Taste drücke. Aber wenn ich das mache kommt genau das Problem. Ich hab jetzt mal von Pillarbox auf Pan Scan gestellt. Vielleicht langt mir das schon. Ansonsten muss ich mir das mit der Tastenbelegung nochmal genau anschauen. DANKE schonmal
-
Es läuft ja auf der DM920, und es muss die Box nicht runter gefahren werden, sondern nur kurz Standby und wieder an. Das dauert grad mal ne Sekunde. Dennoch ist es natürlich komisch das dieses Mini-TV Bild manchmal einfach bleibt. Und das verrückte ist ja eben, selbst wenn man das Mini-TV im EMC deaktiviert und somit ja gar nicht sichtbar ist, kommt dies dann beim Verlassen von EMC manchmal.
-
Ich habe das EMC auf der DM920 laufen, soweit klappt auch alles. Nur leider wenn ich das EMC beende und wieder in den TV Modus wechseln will, bleibt oben das kleine Mini-TV Fenster und der Rest ist schwarz. Ich hab schon probiert diese Vorschau im EMC zu deaktivieren. Dennoch erscheint beim Beenden und wechsel in den TV Modus das TV bild nur als Mini-TV oben links im Eck. Ich hab auch schon mal den SKIN das EMC auf Standard gewechselt, auch da kommt der Fehler. Ich komm nicht wirklich weiter. Da…
-
Jetzt geht es, lag wohl an einer falschen samba.conf
-
Bei startet der Samba Server irgendwie erst gar nicht. â— smb.service - Samba SMB Daemon Loaded: loaded (/lib/systemd/system/smb.service; enabled; vendor preset: enabled Active: failed (Result: exit-code) since Mi 2021-05-12 21:49:35 CEST; 1min 42s a Main PID: 303 (code=exited, status=1/FAILURE) Hab schon per telnet gelöscht und neuinstalliert wie aus einer anderen Anleitung. Jedesmal das gleiche Aktuell. Mai 12 21:49:35 dm920 systemd[1]: Starting Samba SMB Daemon... Mai 12 21:49:35 dm920 syste…
-
Leider nein, EMC korrekt mit 3 Paketen installiert und das Python auch 1 Paket. Wenn ich EMC dann über das Hauptmenü starte kommt sofort ein greenscreen. Geh ich über die Video Taste kommt nur die besagt Meldung. Ich habe jetzt erstmal wieder die Vorgängerversion und diese läuft wieder.
-
Kann ich, bringt aber nichts.
-
Quote from deepblue2000: “das Problem hab ich mit User @Rumpelz schon erkannt, er hatte mich das auch gefragt warum auf der 7020HD auf einmal keine neuen MKVs mehr laufen. Es liegt an den illegalen scene-downloads, die mit der neuesten x264.exe encoded werden (157 r2969) (alle releases seit 11.03.2019) (diese hat entweder einen BUG oder es ist so gewollt, keine ahnung) mit der vorletzten x264 von 2018 hat die 7020HD keine Probleme bei den encoded mkv files. also bleibt dir nur, neue BOX oder all…
-
Ich habe gestern ein Update der DM7020 HD auf das neuste Daily Image gemacht. "Newnigms Daily 2019-05-31" Seither kommt bei EMC immer folgende Meldung no module named urllib3 Habe EMC schon mehrfach deinstalliert und neu installiert, aber immer der gleiche Fehler. PS: Die alte von 2017 läuft. "enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviecenter_1.0git20171124-r1_mips32el"