Search Results
Search results 1-20 of 191.
-
Netflixdream für DM TWO 4K
AlBundy001 - - Plugins
PostWie @zombi schreibt; Das ganze Streaming-"Gedöns" ist 1000mal besser mit einen FireTV für < 50 € oder die "Luxus" Version mit einem NVidia Shield. Es wird NIEMALS auf einer Dreambox so gut laufen. So Schade es auch ist - aber es ist die Realität.
-
Zur Info: "Connection refused" kommt immer, wenn auf einer IP Adresse der Dienst (Port) nicht da ist. Ob die IP oder der Port "falsch" ist ist dann auch egal. Mit dem Kennwort hat das nix zu tun. Wenn man schon feste IP's im Heimnetzwerk verwendet, dann sollte man halt auch wissen, was man tut! DHCP ist doch in 99% aller Fälle die bessere Wahl. Welchen Grund sollte es für feste IP's im Heimnetz geben? Wir reden hier ja nicht von einem Serverbetrieb in einem Rechenzentrum. Zumal dann in diesem Be…
-
Mac Adresse
PostGeht auch per telnet Session mit dem Kommando "ip a": Grüße
-
Die IP der Fritzbox ist eigentlich immer als DNS Name "fritz.box" verfügbar. Außer, man hat dort alles manuell verbogen. Aber dann sollte man auch wissen, was man tut. //fritz.box/fritz.nas/NAS/Filme /media/fritznas cifs username=XXX,password=XXX,vers=3.0,nofail,x-systemd.automount,x-systemd.requires=network-online.target,noauto 0 0
-
Ist auf der Box der Ordner /media/fritznas vorhanden? Der Netzwerkpfad scheint dann doch zu stimmen. Auch wenn es seltsam aussieht. Sorry - ein bißchen musst Du schon mitdenken/lesen. FritzNAS unter Linux mounten | andwil.de Hast Du ausgeführt auf der Box? mkdir -p /media/fritznas Du kannst Dir irgendein Verzeichnis auf der Box ausdenken/anlegen, Aber dann natürlich den Eintrag in der /etc/fstab entsprechend eintragen.
-
Dann stimmt wohl der Netzwerkpfad nicht. //fritz.nas/fritz.nas/... kann nicht stimmen. Dann müsstest Du die Web-GUI ja via fritz.nas erreichen. Da kann ich Dir nicht helfen. Das musst Du selbst wissen. Nutze die Netzlaufwerksuche in Windows, dann solltest Du sowas sehen: (siehe Bild im Anhang) Mein Netzwerkpfad Pfad in der /etc/fstab aus diesem Bild sieht dann so aus: //192.168.188.1/fritzbox/Dokumente
-
Die /etc/fstab bleibt so, wie sie ist und Du fügst die Zeile //fritz.nas/fritz.nas/NAS/Filme /media/fritznas cifs username=XXX,password=XXX,vers=3.0,nofail,x-systemd.automount,x-systemd.requires=network-online.target,noauto 0 0 einfach am Ende der Datei hinzu. Vergiss das mit dem automount. Diese eine zusätzliche Zeile in der /etc/fstab genügt. Teste das dann in einer telnet Session mit dem Kommando: mount /media/fritznas Wenn alles richtig eingetragen ist und das Verzeichnis /medi/fritzbox auch…
-
Die Zeile steht doch (fast) Copy & Paste fertig da: //fritz.nas/fritz.nas/NAS/Filme /media/fritznas cifs username=XXX,password=XXX,vers=3.0,nofail,x-systemd.automount,x-systemd.requires=network-online.target,noauto 0 0 Genau so in die /etc/fstab eintragen wenn es wirklich "doppelt" ist - //fritz.nas/fritz.nas/NAS/Filme klingt etwas seltsam. User und Password natürlich anpassen. Hat @pclin doch exakt alles beschrieben. Der Mountpunkt /media/fritznas muss natürlich da sein.
-
Spulen im Film oder Serie
AlBundy001 - - Plugins
Post@MarkoP Also soooo schlimm finde ich es nun nicht, dass man beim "Vorspulen" in PlexDream OK drücken muss (es ist ja kein spulen in dem Sinne, sondern das Anwählen eines Zeitpunktes im Film). Ist ja keine VHS Kassette. Und man hat ja auch noch die tolle Funktion in Plex/EmbyDream mit "Cursor Up" die Kapitel (wenn vorhanden) direkt anspringen zu können. Das konnte VHS nicht.... Ansonsten: spiele die Medien mit AMS und Co. ab. Da geht es ohne "OK". @Alfred E. Neumann: Ja, beim Abspielen mit AMS od…
-
Dreambox 800 HD SE Neubesitzer - einige Fragen bezüglich Medienwiedergabe
AlBundy001 - - DM800SE
PostQuote from schnitzel-schreck: “Ich hab halt einfach ein Faible für alte Technik. Schaue auch noch regelmäßig VHS Tapes und Laserdiscs. ” Ich kann Dich irgendwie verstehen. Bin auch ein alter Sack (Bj. 1962). Laserdiscs kann ich nachvollziehen (hatte ich selbst nie) - irgendwie kultig! Aber in diesen Zeiten noch VHS und Röhre?? - och nööööö... Das tut doch weh in den Augen. Man kann auch noch mit einem Eselskarren zur Arbeit reiten... Habe auch lange mit mir gerungen - aber habe nun alles digital…
-
Dreambox 800 HD SE Neubesitzer - einige Fragen bezüglich Medienwiedergabe
AlBundy001 - - DM800SE
PostEs gibt für ein paar Euronen auch noch HDMI -> Scart Adapter (Google HMDI Scart). Da kannst Du dir überlegen, welche Abspieler Du verwenden möchtest. Aber die Qualität wird immer mies sein. Was aber an den technischen Möglichkeiten von SCART bzw. auch am Endgerät liegt. Was erwartest Du da? Aber ne 800er ist (tut mir leid) nur noch E-Müll. Erst recht als Media Player. LG
-
meine Dm900 startet nich
AlBundy001 - - DM900UHD
PostAlles klar. Sagt einiges aus. Viel Erfolg noch.
-
meine Dm900 startet nich
AlBundy001 - - DM900UHD
PostEs würde viel helfen, wenn Du Groß- und Kleinschreibung mit Satzzeichen und/oder Absätzen verwenden würdest. Ich verstehe von Deinem Post fast nix. Warum ist es so schwer, mal auf ordentliche Rechtschreibung zurück zu greifen? Sorry - musste ich mal loswerden. Nix für ungut...
-
[Plugin] PlexDream
AlBundy001 - - Plugins
PostSo. Hab mal komplett deinstalliert. E2 Neustart. Neuinstallation und nu geht's auch mit dem Fortsetzen. Mille gracie und schönes Wochenende.
-
[Plugin] PlexDream
AlBundy001 - - Plugins
PostIch hatte noch die PM Version, welche Du mir im Piraten Forum hast zukommen lassen. Habe aber grad nochmal per "wget plugins.boxpirates.to/plexdream-dreamos-installer.sh -O - | /bin/sh" vermeintlich neu installiert und es hat sich nichts geändert. Die .so Dateien sind vom 16.5.2023 Kann Dir ein kleines Video zukommen lassen (wenn es was helfen sollte), wie das aussieht. Hier oder per PM bei den Piraten?
-
[Plugin] PlexDream
AlBundy001 - - Plugins
PostHi Murxer, Weiß nicht, ob das nur bei mir so ist. Einen Fehler habe ich: Es ist nicht möglich, einen Film fortzusetzen. Der Film startet aber dreht sich dann quasi auf der Stelle und springt nach einer halben Sekunde wieder zurück, wo die Fortsetzung startet. Danke für Deine tolle Arbeit. Beste Grüße
-
Youtube für DM900
AlBundy001 - - Plugins
PostSorry - aber was hat diese Frage in einem Dreambox Forum verloren? Was hat das damit zu tun bzw. was genau willst Du machen?
-
Wenn das wirklich nicht geht bei Emby "nur aus Datenbank entfernen", dann verschiebe die Mediendatei doch einfach in einen anderen Ordner außerhalb der Mediathek und dann die Mediathek aktualisieren. Dann isser weg aus der DB aber die Datei hast Du ja noch. Manuell würde ich da niemals an der Datenbank fummeln - die ist sowohl bei Emby als auch bei Plex nicht trivial. Sagt Du ja selbst.
-
Also mal ehrlich: Wenn ich in Google sowas hier eingebe "emby eigene cover verwenden" oder auch "emby speicherort metadaten" dann gibt's Dutzende Treffer. Ich würde mal in der großen Emby-Community nachfragen. Da wirst Du bestimmt viel schneller Antworten (und sicher auch mehr) als hier im Dreambox Forum. Ich selbst hab Plex und Emby nur mal ausprobiert. Aber beide GUI's sind doch recht intuitiv zu bedienen. Grüße