Search Results
Search results 1-20 of 584.
-
qdhwz nein, es war mir nicht bewusst, dass diese Einstellungen Website-Einstellungen übergehen. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Seiteneinstellungen "das letzte Wort" haben. @ deepblue2000[/b] Nutze zwar den Edge, funktioniert aber auch da und sieht wirklich besser aus. Vorallem lesbarer. Danke
-
Also egal was ich da einstelle, die Veränderungen sind nicht so, dass wirklich was am Kontrast geändert wird. Jedesfalls bekomme ich keine Schwarze Schrift auf weißem Grund hin. Kann da vielleicht auch ne Windows-Einstellung reinwirken? Außerdem ist es ja nicht nur der Kontrast, sondern auch die für mich zu kleine Schrifteinstellungen. Ich bin doch nicht der Einzige des Augen schlechter werden.
-
Ja, wenn ich es richtig im Kopf habe ja. Ich meine alle nicht vom Feed stammenden Plugins habe ich damals auf Hold gesetzt gehabt.
-
Bitte nehmt ein wenig Rücksicht auf Leute mit Sehbehinderungen. Diese Eigenart keinen Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrund zu haben ist absolut Kontraproduktiv, aber das ist ja schon seit Jahren ein Problem im Internet. Keine Ahnung wer auf die dumme Idee gekommen ist, auf jedenfall wünsche ich demjenigen, dass er selbst mal schlechte Augen bekommt. Was aber noch viel schlimmer ist, ist hier im Bord die ultra kleine voreingestellte Schrift. Ich muss meinen Browser auf 150% stellen, dam…
-
Ne, dafür habe ich daran viel zu viel angepasst mit Icon und eingefügten Erweiterungen. Und ehe es jetzt heißt angepasst - ja und es lief Jahrelang mit diesen Anpassungen korrekt. Außerdem, wer weiß welchen Plugin dann als nächstes angemeckert wird. Das Softwareupdate läuft ja jetzt auch offenbar wieder ohne Fehler durch. Das reicht mir erstmal. Wenn ich recht überlege fingen die ganzen Probleme aber an, als ich das DremPlex-Plugin installiert habe, nur mal so zur Reflexion. Und das steht natürl…
-
Putty hab ich noch nie benutzt, nur mal gesehen und ich finde es eher unübersichtlich. Liegt aber einfach daran, dass ich mich an DCC gewöhnt habe schätze ich mal. Befehl ausgeführt. Up meldet danach: Source Code (13 lines)Fehler werden keine mehr gemeldet, aber warum meckert er jetzt Easymedia an? Das läuft seit Jahren sauber und hat nie Probleme gemacht. Abgesehen davon, dass die Meldung nicht wirklich interpretierbar ist.
-
Sorry, hatte es falsch verstanden. Bekomme leider kein Telnet-Protokoll rauskopiert bei DCC. Beim ersten mal hat er jede Menge Dinger entpackt ohne Fehler meldung auszugeben. Beim zweiten Mal kam folgende Rückmeldung: Source Code (7 lines)Soll bedeuten ich mus das genannte Package mit "apt-get autoremove python-backports-lzma python-mutagen" löschen, richtig?
-
ich arbeite normal nicht mit befehlen sondern nutze das Softwareupdate der Oberfläche.
-
Danke probiere ich nachher gleich aus.
-
Hallo, ich kann ja bei einer nfs-Freigabe angen, dass diese als HDD-Ersatz benutzt wird. Allerdings ist mir nicht bewusst was das genau bedeutet. Ist dieser Mount dann der Standardpfad für Aufnahmen? Wird der Mount als intere HDD simuliert angezeigt? Was genau passiert wenn man diese Option setzt und wie wird das Netzwerk dadurch belastet?
-
Hallo, seit ein paar Tagen bricht das Softwareupdate meiner 920uhd ab und es wird angezeigt das es mit der Option -f probiert werden soll. Ich gehe mal davon aus, dass gemeint ist das Update per Telnet und dcc anzustoßen, aber ich krieg den Befehl grad nicht auf die Reihe. Kann mir jemand kurzfristig helfen?
-
Mir ist noch ein Punkt aufgefallen der im PlexDream noch nicht eingebaut zu sein scheint. Die Funktion vor einem Film Trailer einspielen zu lassen wird offenbar ignoriert, kann das sein?
-
Also das gesehen/ungesehen wäre mMn schon ein wichtiges Feature, besonders bei den Serien. Also auf dem Handy drücke ich im Player auf die Zeitachse und das Video springt sofort an die Stelle. Weiß gar nicht ob es im Handy spezielle Tasten gibt. Auf dem Samsung TV hab ich noch nicht geschaut wie es da aussieht. Hab nur eine 920 und 7020. Und auf letztere hab ich es bisher noch nicht ans laufen bekommen. Was One oder Two angeht kann ich nichts zu sagen.
-
Bei Filmen oder Serien sicher kein Problem, aber ich schaue sehr häufig wissenschaftliche Sendungen und Spule da regelmäßig (oft zig mal die gleiche Stelle) wenn ich einen Kommentar nicht verstanden habe. Da ist das bestätigen mit ok dann doch relativ nervig, besonders da es die kleinen Sprungtasten 1 und 3 sind die ich brauche und demnach sehr viele kurze Sprünge ausführe. @murxer Gibt es denn keine Möglichkeit im Heimnetzwerk das File mit PlexDream nur zu verwalten und es im internen Player de…
-
Und die funktionieren in PlexDream bei einer Wiedergabe?
-
Hallo, habe mir die Anleitung durchgelesen aber leider nicht das gefunden was ich gesucht habe, lediglich was zu Kapiteln. Vielleicht hat auch schon jemand das gleiche gefragt, hab jetzt nicht alle 10 Seiten komplett gelesen sondern nur überflogen. Ich würde gerne wissen wie man in einem Film der wiedergegeben wird spulen kann. Bisher habe ich nur die Zahlentasten für den Zweck gefunden, wobei nach Drücken einer Zahlentaste immer noch mal "OK" zur Bestätigung gedrückt werden muss. Das finde ich …
-
Alt vielleicht, aber ausreichend. Mit der VideoDB klappt es ja perfekt auf allen Boxen aus einer gemeinsamen Datenbank Filme zu verwalten und abzuspielen. Man muss ja nicht jeder neuen Box hinterherlaufen, speziell in einer Zeit wo Dream offenbar eher ausgespielt hat - was ich auch nicht verstehen kann. Das ich ein Problem damit habe, liegt also eher an dem überdimensionierten und viel zu viel (für mich) bietenden Server-Farmen von emby und/oder Plex. Außerdem habe ich ehrlich gesagt auch ein Pr…
-
Ersatz für VideoDB?
PostDas Thema ist sicher schon angesprochen worden, aber ich wollte mal die User der VideoDB fragen wie ihr das Plugin ersetzt habt/wollt oder ob noch jemand Hoffnung hat, das es gefixt wird. Mir bekannte Alternativen sind Plex und Emby mit eigenen Media-Servern. Beides aber offenbar für alte Boxen mit OE2.0 nicht wirklich zu gebrauchen. Wie sieht es denn bei den anderen VideoDB-Usern aus? aus "Rund ums Board"
-
Und wie sieht das bei dem Plex-Plugin aus? Würde am liebsten bei der VideoDB bleiben, aber glaube nicht mehr dass das noch was wird.