Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

  • Man kann da schon eine Wissenschaft draus machen, aber wenn ich schon schreibe, standardmäßig liegt den Boxen ein NT mit 3A bei, dann wird das schon passen . Jedenfalls lag bei allen meinen Dreams ein 3A NT bei.

  • Warum soll ein Image Einfluss auf den Stromverbrauch haben? Und du willst mir doch jetzt nicht sagen, dass du auch noch am Netzteil sparen willst? Nimm einfach ein NT mit 3A und du bist auf der sicheren Seite. Aber du kannst gern noch auf weitere Antworten warten.

  • Ich schrieb ja auch was von einem 3A NT .

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    Quote from gsxracer: “Worin unterscheiden sich Backups über den Wiederherstellungsmodus und die, die ich im Paketmanager mit der Taste "7" mache? ” Die Koprimierungsrate ist sicher eine andere. Funktionieren tun beide, wenn nicht so ein Fall wie bei dir gerade passiert.

  • Ich glaube original mitgeliefert wir ein NT mit 12V/3A. Was schadet denn etwas Reserve mehr? Und warum wird deine neue Box deiner Meinung nach ohne NT geliefert?

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    Quote from gsxracer: “aber warum werden diese TimeShift Dateien im Image Backup mit gesichert? ” Laut deinem Bild sollen die Timeshiftaufnahmen ja auf /media/Public abgelegt werden, aber das hat dann mal nicht funktioniert. ca. 200MB sollte jetzt passen.

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    Per FTP gehst du jetzt mal in den Ordner /media/hdd und siehst nach, was dort genau liegt.

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    Ähmmm, für Netwerkeinbindung bin ich nicht ganz so der Spezialist, aber 192.168.178.24 ist doch deín NAS. Da verbindest du dich sowohl per SMB und NFS hin? Die NFS Verbindung ist dann /media/Public, und SMB dann /media/ETHERNET Jetzt mal alles ohne angeschlossenem NAS dran, also den Befehl aus Post 12. Reicht ja, wenn das NAS ausgeschalten, und damit nicht erreichbar ist.

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    Publik ist ja dein NAS mit 615.7GB Was ist bei dir nach /media/hdd gemountet? Dort liegen noch 2.2GB rum.

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    poste mal noch die Ausgaben von du -sch /media/*

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    so, jetzt geht die Suche bei /media weiter, weil dort schon alleine 618.8GB liegen.

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    Ok, jetzt noch du -sch /* ... weil du ja selbst nicht der Anleitung folgst .....

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    Wenn ich df -h bei mir eingebe, kommt folgende Ausgabe. board.newnigma2.to/wbb4/index.…2511a8b7fc3cf7a2c87756b74 Abgesehen davon, gehe doch einfach mal Schritt für Schritt die Anleitung durch ....

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    Du musst der Anleitung folgen und herausfinden, wie voll deine Ordner sind. Es kann durchaus mal passieret sein, dass eine Aufnahme startete, obwohl das NAS nicht erreichbar war. Bei df -h wird ja noch viel mehr angezeigt, als das insgesamt 2,8GB genutzt werden. Und ja, auch ein so großes Backup kannst du auf den PC ziehen, um es zu entpacken, und notfalls auch daraus etwas zu löschen. Wichtiger wäre es aber, das Image auf der Box wieder in Ordnung und auf eine passende Größe zu bringen .

  • Backup DM One > 2 GB...

    Hilfsbereit - - One

    Post

    Also zuerst mal, alles was unter /data liegt, landet sowieso nicht im Backup. Damit kann also nur sein, dass dein ganzes Image schon ganz schön vollgestopft ist. Da handelt es sich meistens um tausende von Picons, Datenbanken, die von Plugins genutzt werden, oder auch mal ein Film, der ausversehen mal im Flash gelandet ist. Ansich gilt jetzt für dich den folgende Abschnitt durchzugehen ... Flash voll

  • Dreambox Two keine SD Karte

    Hilfsbereit - - Two

    Post

    Aber du kannst sie ja trotzdem nutzen ....

  • Dreambox Two keine SD Karte

    Hilfsbereit - - Two

    Post

    Das HowTo rechts oben kann dir da helfen ... SD-Karte

  • DLan wäre ja auch eventuell noch eine Überlegung wert, da hast du praktisch dann an jeder Steckdose INet . Aber man muss halt abwägen, wie oft man flasht, was bei dir wohl eher selten der Fall ist. Dein Laptop hat sicher Wlan, darüber verbindest du ihn mit der Fritte. Die Box hängst du per Kabel an die gleiche Fritte, womit beide im gleichen Netzwerk hängen. Das zu flashende Image bzw. auch ein Image Backup welches du mal flashen willst, liegt dann auf dem Laptop. Dann kannst du so flashen, wie …

  • Ok, für die 1-2 Mal flashen kann man ja mal die Box ans LAN anschließen, notfalls geht die Box auch mit einem USB-Stick zu flashen. Das LAN Kabel sollte schon angesteckt sein, bevor du versuchst, die Box einzuschalten, um sie in den Rescue Mode zu bringen. Schaltest du die Box ein, sucht die Box wärend des bootens in den Rescue Mode nach einer Netzwerkverbindung. Ob das auch direkt am PC funktioniert, keine Ahnung.

  • Wenn du nicht so oft flashen musst( muss man eigentlich selten als einfacher Nutzer), reicht ja auch WLan für die Internetverbindung um Plugins nachinstallieren zu können. Flashen geht mit WLan nicht, da ist dann echt ein Kabel angesagt, oder Frickellösungen WLan zu Lan Adapter oder so. Also heißt es in Zukunft, zum flashen der Box ab zum Router, und per Kabel anstöpseln, dann flashen. Hast du neu geflasht, musst du meistens sowieso deine Netzwerkeinstellungen auf der Box neu vornehmen. Wie die …