Ist ja jetzt auch egal, wie das serienstream genau steuert. Auf jeden Fall werden die bei hoher Auslastung ihrer Server, die Zugriffe reglementieren, und das passiert halt eben gehäuft am Wochenende. Deshalb kann das eben ein/zwei Stunden später ja wieder funktionieren.
serienstream checkt ja, mit welchem Gerät du auf die Seite zugreifst, wie auch immer. Da du eher selten serienstream per Browser am PC aufrufst, wird es da vermutlich immer funktionieren, wenn die Seite grundsätzlich erreichbar ist. Rufst du jetzt mit dem Receiver über das MP serienstream auf, und das vielleicht noch über längere Zeit, oder spielst viele Serien nur an, bis du bei der bist, die du sehen willst, dann könnte ich mir vorstellen, genau der Zugriff über dieses Gerät wird dann zeitweis…
Dann nach dem Routerneustart immer wieder kontrollieren, welche DNS im Receiver angezeigt werden. Steht da nicht mehr primär 1.1.1.1 und secundär 8.8.4.4, hat sich wieder etwas verstellt. Vielleicht ist der Router, was den DNS betrifft, auch eine kleine Diva.
Dann hängt es noch an den DNS Einstellungen, wenn Filmpalast im Browser noch durch den Provider blockiert wird. Stelle mal den DNS im Router manuell auf 8.8.4.4 oder/und 1.1.1.1, und deaktiviere zusätzlich mal IPv6 im Heimnetzwerk. Router neu starten, und poste mal einen Screenshot der Netzwerkeinstellungen des Receivers. Ok, sehe gerade, Einstellungen im Router passen.
Hast du jetzt den DNS nur auf der Box geändert, oder auch im Router? IPv4 und IPv6 an? Kannst du die Webseite von Filmpalast am PC normal öffnen? board.newnigma2.to/wbb4/index.…595bdc39809718543129ddfdc
Normalerweise reicht es auch aus, den DNS im Image manuell vorzugeben. Menü > Einstellungen > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > Netzwerkverbindung auswählen > blaue Taste=DNS
Na, zuerst solltest du das NN2 Image flashen, weil es hier dafür Support gibt. Ansonsten solltest du uns noch mal konkret sagen, wie du versucht hast, das MP zu installieren. Netzwerkeinstellungen alle korrekt, dass du auch wirklich Zugriff auf den Feed hast? Poste die telnet Ausgaben, die bei der Installation ausgegeben wurden.
Wenn ich das richtig per google herausgefunden habe, könnte das mit einer nicht zum nn2 passenden oscam Installation zusammenhängen. Welche von deinen 3 Boxen aus deinem Profil betrifft es denn?
Bei mir hat "dpkg --configure -a" eigentlich immer danach geholfen, das zu reparieren. Aber wie Fred schon schreibt, das Plugin wird von jemandem entwickelt, der wahrscheinlich selbst gar keine Dreambox mit DreamOS besitzt, und deshalb kommt es zu solchen merkwürdigen Fehlern. Quote from Kusselin: “Was mach ich falsch? ” Die Ausgaben des ausgeführten Befehls hast du uns nicht gepostet.
Was bekommst du mit dem Befehl nicht hin? Den musst du per telnet ausführen lassen, damit dpkg korrekt konfiguriert wird. Das ajpanel führt halt selbstständig einen GUI Neustart aus, aber wohl nicht so, wie es unter DreamOS zu sein hat.
Ja, das ist rechtens, weil damit das Urheberrechtsgesetz durchgesetzt wird. Hier handelt es sich ja nicht um Informationen, die wie in China etc. unterdrückt werden, sondern um urheberrechtlich geschütztes Material. Lade mal einen Film per torrent runter, und lasse dich erwischen