Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

  • Paket entfernen

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Post

    sonst mal nach installierten Pakete mit "player" im Namen suchen dpkg -l | grep player

  • Paket entfernen

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Post

    meines Wissens gab es für den e2iplayer nie ein installations Paket sondern nur ein wget installer script ich vermute man muss den entprechenden Ordner in /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ manuell löschen müsste der Ordner IPTVPlayer sein

  • [gelöst] Picons Auslagern

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Post

    dann versuchs mal so mit der Brechstange - sofern die picons noch in /data/picons liegen: dem FTP Client im DCC-E2 trau' ich nicht ganz ... rm -rf /media/USB/picons cp -a /data/picons /media/USB/

  • [gelöst] Picons Auslagern

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Post

    da ist einiges verkehrt, die Ordner hast du vermutlich selbst erstellt warum hast du nicht einfach den Ordner /picons bzw. /data/picons nach /media/USB/ kopiert? liegen in piconSList und piconlcd überhaupt picons? per default ist piconSlist ein symlink nach piconHD Anleitung zum Newnigma2 Image (OE2.5 basiert und neuer)

  • [gelöst] Picons Auslagern

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Post

    das sagt aber nichts darüber aus ob das Ordner oder Symlinks sind - was in diesem Fall wesenltich ist versuchen wir es anders: ls -l /media/USB/picons

  • [gelöst] Picons Auslagern

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Post

    piconlcd und piconSlist sind auch nur symlinks nach piconHD lt. deinem DCC E2 Screenshot sind das bei dir (leere?) Ordner was spuckt den nun der command aus? ls -l /picons

  • [gelöst] Picons Auslagern

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Post

    lt. Ausgabe am Screenshot existiert /media/usb/picons nicht .... stattdessen hast du die Picons nach /media/USB/picons gelegt linux ist case sensitive - d.h. Groß/Kleinschreibung wird im Gegenzsatz zu Windows unterschieden also entweder den Ordner /media/USB/picons nach /media/usb/ schieben oder /picons nach /media/USB/picons verlinken

  • Frontprozessor aktuell? cat /proc/stb/fp/fp_version sollte bei der one 1.15 ausspucken

  • [gelöst] Picons Auslagern

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Post

    kommt darauf an was in /media/usb/picons/ liegt /picons ist default ein Ordner, hast du den vorab gelöscht? wie sieht es denn aktuell aus? ls -l /media/usb/picons/ ls -l / | grep picons ls -l /picons

  • Ich glaube nicht, dass das es aarch64 Treiber für das über 10 Jahre alte Teil gibt wenn die one den tuner nicht erkennt sieht es wohl schlecht aus - ich konnte auf die Schnelle auch keine auch nur annähernd passenden Treiber finden

  • zugriff über telnet

    Fred Bogus Trumper - - One

    Post

    Anleitung zum Newnigma2 Image (OE2.5 basiert und neuer)

  • zugriff über telnet

    Fred Bogus Trumper - - One

    Post

    die aktuelle Frontprozessor Version für die one ist 1.15 am besten mit dem aio beta alles updaten und dann wieder das newniga2 backup flashen i-have-a-dreambox.com/wbb5/for…ostID=2304328#post2304328

  • ja, jetzt ist das rescue-image #124 geflasht wenn du jetzt in den in den resue-mode bootest und ins rescue webinterface gehst sollt die groß #124 angezeigt werden geändert wurde durch das flashen des rescue images erstmal nichts - sofern der rescue-loader meint das, alles i.O. ist ... zuerst einma ein backup des Hauptimages machen, dass kannst du nach der Umstellung wieder zurück flashen. Nach der Umstellung ist wie @Hilfsbereit schon geschrieben alles im flash inkl. /data weg Ab hier kann bzw. …

  • der rescue-loader #112F hat meines Wissens noch nicht die Funktion integriert den Flash wieder auf legacy umzustellen, das kam glaube ich erst in den späteren Versionen das aktuelle rescue-image #124 findet man noch am gm3 feed und kann von dort installiert werden Auf jeden Fall die Hilfe im Rescue Webinterface und die release notes lesen. Mehr kann und will ich dazu nicht schreiben. Support wirst du hier keinen finden, eher im Piraten Board. Die Email Adresse von gutemine findet man aber im con…

  • Der enhanced rescue-loader wird hier zwar nicht supported - aber zur Sicherheit damit der TE nichts Unüberlegtes voreilig tut ... Die eigentliche Frage die sich stellt: Wurde der Flash auf GPT umstelllt oder nicht? Wenn der Flash auf GPT umgestellt wurde, sollte man mit dem aktuellen rescue-loader #124 wieder auf legacy umstellen - dieser bietet die Funktion an. Auf jeden Fall NICHT den rescue-loader #104 flashen, wenn der Flash auf GPT umgestellt wurde - das wird dann stressig ... Wenn der Flas…

  • hat sich erledigt der nfs-server ist im Paket nfs-utils enthalten da es das Paket kernel-module-nfsd im OE2.6 nicht mehr gibt, ist das Paket enigma2-plugin-newnigma2-nfseditor wohl kaputt bzw. obsolet ..

  • kann es sein, dass der nfs server nicht mehr am feed liegt? Ich habe das newnigma2 neu installiert und beim Einrichten finde ich das kernel-module-nfsd nicht mehr ... Source Code (36 lines)

  • Kannst du problemlos springen, wenn die Datei lokal auf der HDD/SDD gespeichert ist? Womöglich liegt an der Datei und nicht am NFS mount ...

  • ja, das sieht OK aus wie gesagt, die rsize u. wsize blocksize machen sich server und client untereinander aus lass das mal eine Weile laufen, vermutlich läuft das so bereits stabil. An den Optionen würde ich erst dann "optimieren" wenn Probleme auftauchen

  • webif ins web gestellt oder ein script kiddy im Haus