Search Results
Search results 1-20 of 66.
-
@Viril habe bei mir das Problem nicht da ich Serien mit dem Series Plugin aufgenommen habe, dort kann man bezüglich Dateiname sehr viel einstellen. Desweiteren gibt es im bei mir benutzten Merlin-Image die Option "Remux zu MKV" bei den Aufnahmen , dort kann die Aufnahme beschnitten werden und auch der Dateiname kann angepasst werden. da ich bei Aufnahmen immer den Vorspann und Nachspann lösche , habe ich die Aufnahmen Den Dateinamen immer angepasst. Ob es eine Plugin gibt den bestehenden Dateina…
-
hi, es gibt irgendwo die Einstellung in der Dreambox das der Filmname/ Titel als Bezeichnung aufgenommen wird, und nicht das was bei dir als Dateiname steht. Muss mal schauen wie ich das eingestellt habe. Bei mir wird nur der Dateiname 12 Monkeys.ts aufgenommen. In weit man das bei Infuse einstellen muss ich nachschauen. Bin gerade nur unterwegs, melde mich nochmals
-
hi, was jedoch noch gesagt werden muss, die "Infuse Pro" ist kostenpflichtig. Habe mich jedoch für diese App entschieden, das mit sehr vielen Video und Ton Formaten klarkommt. Nutze Infuse Pro auch für den Zugriff auf meine FritzNAS Falls du wirklich Apple TV testest, es gibt dort auch eine App die heißt vuplusTV, damit hat man Zugriff auf die TV Programme der Dreambox und auch auf die Aufnahmen der Dreambox funktioniert,
-
hi Arbeite noch mit der Version 6.7 von Infuse, gehe davon aus das es bei der aktuellen ähnlich ist 1) Auf der dreambox habe ich den NFS-Server aktiviert , ist meine ich Standard mäßig schon aktiv, jedenfalls im Merlin Image 2) dann in infuse auf Einstellungen, 3) Netzwerk Freigaben 4) Medienserver hinzufügen 5) ip Adresse der Dreambox 6) Protokoll NFS 7) als Favorit festlegen über die Sternchen Option nutze INFUSE auch auf dem IPAD, ähnliche Vorgehensweise
-
Quote from ivanho: “Was für Symlinks meinst du? ” Ich habe 3 Symlinks angelegt auf 3 Ordner auf meiner FritzNas. Die gelöschten Aufnahmen sind jetzt so nicht wichtig, Wie gesagt Symlinks sind wieder angelegt, und ich habe Testaufnahmen gemacht, bisher läuft wieder alle wieder normal seit über 24 Stunden. Das kommt per Abfrage root@dm920:~# mount|grep /dev/sd? /dev/sda1 on /media/hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
-
danke, für den Tipp , habe es so gemacht aber die Aufnahmen sind weg. Hatte dann heute morgen jedoch noch eine Testaufnahmen gemacht, welche noch vorhanden ist. Auch die Symlinks die ich heute Morgen wieder eingerichtet habe sind noch da. Vielleicht war es es auch ein Fehler die Testaufnahme zu machen,
-
Heute Morgen waren alle Aufnahmen gelöscht auf der DM920, ebenfalls auch die angelegten symlinks, Ordnerstrukturen waren noch vorhanden auf der FP. Genutzte FP ist eine 256GB Crucial m4 SSD 2.5" . Formatiert ist die FP in EXT4. Es sind Keine Freigaben in Fritzbox hinterlegt Symlinks habe ich wieder angelegt, funktionierte soweit Frage kann das sein?? Oder hat die FP Probleme?
-
Quote from arag: “Gibte es ansosnten alternative Anbieter wie Telekom oder so, die einem nicht so viele Steine in den Weg schmeissen? ” über Telekom ist es halt ein IPTV Anbieter wie viele andere auch. Wir haben zur Zeit mal zum Testen MagentaTv Smart gebucht, zum Testen, über den Anbieter sparhandy ist das erste Jahr umsonst, und ab dem 13. Monat kostet es 10,- Euro. Zu dem sind dort auch die privaten in HD
-
Sky Abo
Postich hatte auch Problem mit dem partnerbox plugin, ich streame jetzt mit der vuplusTV App auf eine Apple Tv , gibt auch eine Android-App, läuft super
-
Quote from Döde: “Die Fritzbox ist schon überall auf 100Mbit/s eingestellt. Es geht ja, wenn ich mit der 8000er auf die 7020hd zugreifen. Nur von 7020hd auf die Festplatte der 8000er ruckelt es. Keine Ahnung, was das sein soll. ” ist nicht 100Mbit/s gestellt, stell mal alles auf Green Mode, und teste es dann
-
Aktuelle Picons
underwater - - Picons
PostQuote from sky4: “weiss jemand zufällig wo man aktuelle picons für 13e, 19e und vf (ehem. kd) herbekommen könnte? hier hab ich leider nüscht gefunden. ich brächte die für 2 9xx boxen, sowie oled picons für ne 7080. ” Es gibt von Zombi im IHAD "Picon manager 2.5",
-
nur so eine Idee Es kann auch an der Festplatte liegen!