Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 78.

  • Ich hatte die SRG Karte v6 bekommen, reingeschoben (Chip nach unten), Oscam installiert, wurde hell. Einige Zeit (Monate) später (heute), nochmal auf SRF geschaltet, wird nicht mehr hell. Selbe Karte, Oscam Einstellungen nicht verändert. Dabei habe ich keine Config verändert sondern nur aus dem BP installiert. Es ging ja schon mal. Wurde da letztens etwas verändert?

  • dm900UHD - 2 oder 3 Tuner?

    Passwort - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hallo Ich habe die dm900UHD mit dem sog. "triple tuner". Eben hatte ich zwei Aufnahmen auf Sat1, ARD und wollte dann noch zum SRF rüberschalten (alles DVB-C). Da ich die Meldung bekam, kein freier Tuner, wollte ich aus SAT umschalten, aber auch da war kein Tuner verfügbar. Ich dachte, SAT und Kabel läuft separat? Kann der "Triple Tuner" tatsächlich nur zwei gleichzeitig laufende Streams? Gibt es neuere Boxen, die auch drei oder mehr können? Gruss

  • Das ist die vom Datenblatt. Feller DB52FH

  • Die Grösse der Schüssel haben die mir noch nicht verraten, es ist doch zum aus der Haut fahren... die Leitungen gehen jedenfalls über 4 Stockwerke. Die Schüssel ist auf dem (Flach)Dach und ich bin im EG. Momentan bin ich aber noch am rätseln wegen der Anschlussbuchse. Es ist sowas wie das hier verwendet: online-katalog.feller.ch/kat_p…php?fnr=1102-DB52.BSM.SAT Leider befindet sich da kein Anschlussschema, wie sonst bei Datenblättern üblich. Angeblich ist die zweite Leitung (die erste logischerwi…

  • Die Elektrofirma hat mir folgende Messungen geliefert. Anhand dessen ist das Ergebnis ja ok. Aber das ist ja jeweils nur ein Transponder, oder? Es hat ja Sender mit einer guten Signalstrke. Aber nicht alle.

  • Das ist aber die Unterverteilung.

  • So wurde die zweite Leitung übrigends verlegt.

  • Ja, ist eine Erstinbetriebnahme. Und auch nur auf meinen Wunsch. Denn ursprünglich war kein TV Anschluss vorgesehen (= no Dreambox), dann kam irgendwann doch noch das TV Kabel hinzu. Über Kabel habe ich rund 35 dB, was wäre bei Sat der "normale" Pegel? Das wird wohl ein Fall für den Anwalt, denn es hat noch ein paar andere Mängel.

  • Die Grösse weiss ich selbst nicht, habe entsprechend nachgefragt. Hindernisse dürfte es nicht geben, denn sie soll auf dem Dach stehen. Sie ist auf Astra+Hotbird ausgerichtet und die Signalstärken bei der ersten Leitung gehen von 7.5 dB bis etwa 12 dB, je nach Sender (nur Astra überprüft).

  • Zitat von Burkhardtsdorfer: „Kommt darauf an, was du in Auftrag gegeben hast. Du hast immer einen Anspruch auf Leistung "in mittlerer Qualität und Güte". Ob dieses so erbracht wurde, kann man mit dem Fachhändler im Nachgang erörtern. Wenn dies nicht geling, wäre ein Gutachten manchmal sinnvoll. Kann aber auch mit einem solchen Gutachten, wenn es Ausführungsmängel attestiert, eine gute Basis für eine Klage auf Nachbesserung vor Gericht sein. “ Mein Auftrag war, zwei Leitungen ins Wohnzimmer zu le…

  • Hallo Wenn man sich eine Sat-Installation vom Fachmann machen lässt, ist irgendwo niedergeschrieben, dass es einen Mindestsignalpegel gibt auf den man Anspruch hat? Denn wenn der Installateur dann am Ende das Signal misst und feststellt, "ok, Signal kommt an", dieses aber vielleicht nur 6 dB hat, weswegen die DB dies als nicht vorhanden interpretiert - was hat der Kunde da für Möglichkeiten? Danke & Gruss

  • Zitat von Burkhardtsdorfer: „Installateure ändern manchmal was an SAT-Dosen bei Umstellung auf Unikabel. Frag zur Sicherheit mal nach ob da was umgestellt wurde. “ Ich habe, wenn ich Unicable richtig verstanden habe, das nicht sondern zwei direkte Leitungen vom LNB zur Dose. Ich bin der einzige im Haus mit Sat was ich auch teuer bezahlt habe. Erst war gar kein TV Anschluss vorgesehen (-> IPTV Zwang, wollte ich nicht), dann wurde dennoch DVB-C für alle verlegt. Also, am TV habe ich ein Sat-Signal…

  • Natürlich. Ich habe einen Tuner DVB-C (das funktioniert) und einen DVB-S2 (geht nicht). Kann natürlich sein, dass irgendwo eine versteckte falsche Einstellung das versaut....

  • Hallo zusammen Habe eine DB900 mit einem Triple Tuner 2xSat+1x Kabel. Dass die DB nur zwei konfigurierbare Tuner DVB-T2/S2/C anzeigt, ist richtig? über Kabel funktionierts. Ich bekomme allerdings kein SAT-Signal (auch nicht im Sat-Finder) auf die Box. Das hat mal funktioniert, dann hat der Installateur etwas an der Dose gemacht, seitdem gehts nicht mehr. Der Empfang an der Dose wurde aber gestern gemessen. Laut Installateur kommt da das Signal an. Sat-Kabel habe ich zwei versucht, geht mit beide…

  • HDMI Input Plugin

    Passwort - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von AlfredENeumann: „ Ich glaube, du schätzt deine Rolle falsch ein. Du BIST ein Bittsteller, wie jeder hier, der eine Frage stellt. “ Nein, sicherlich nicht. Gut, wenn hier alle so abgehoben sind wie gutemine, dann bin ich hier wohl wirklich falsch. Aber der Sinn und Zweck eines Forums wie dieses ist die Community, kennst Du das Wort? Das heisst, dass einer bei Thema A eine Frage stellt und bei Thema B auf eine andere Frage antwortet. Und das hat nichts damit zu tun, dass etwas kostenlos …

  • HDMI Input Plugin

    Passwort - - Plugins

    Beitrag

    Bitte? Ich habe absolut *niemanden* angeBETTELT! Erst einmal hat mein Problem ja nichts mit einem der beiden HDMI Plugins zu tun, es existiert auch ohne diese. Und ich dachte, ich wäre hier an einem Ort, wo einem geholfen wird wenn man nicht weiterkommt. Und wenn ich dann etwas aus dem normalen Feed installiere weil ich irgendwo gelesen habe, das da etwas mit sein könnte, dann möchte ich nicht deswegen angemacht werden! Ich komm mir vor wie ein Bittsteller! Immer muss ich erst zwei Beiträge schr…

  • HDMI Input Plugin

    Passwort - - Plugins

    Beitrag

    Inzwischen habe ich auch das andere Plugin von GM ausprobiert mit dem Ergebnis, dass ein Kanal für HDMI In korrekt im Bouquet abgelegt wird, jedoch damit die gleichen Probleme existieren als ohne Plugin. Fehlermeldung "Can't read from ressource" nach einiger Zeit und wenn der Streamserver aus ist, kommt direkt eine Fehlermeldung. Braucht es noch andere Einstellungen/Pakete um den Stream überhaupt zu ermöglichen? "HDMICEC" ist installiert, obwohl ich keine Ahnung habe was das Paket bewirkt. Im Pa…

  • Webbroser deinstallieren?

    Passwort - - DM900UHD

    Beitrag

    Zitat von Joey: „Was ist das dann? “ Ach, so heisst der... Ich habe die ganze Zeit bei "W" geschaut. Danke! Zitat: „Dass dann auch kein HbbTV mehr geht, ist dir hoffentlich klar. “ Pfff, hmm, och welchen Sinn und Zweck erfüllt HbbTV eigentlich? Habe das nie so richtig begriffen. Einfach aus dem Hauptmenü ausblenden geht nicht?

  • Webbroser deinstallieren?

    Passwort - - DM900UHD

    Beitrag

    Hallo Wie deinstalliere ich den im Standard Image enthaltenen Webbrowser oder verstecke ihn zumindest aus dem Hauptmenü? In der Paketverwaltung hat es kein passendes Plugin zum deinstallieren. Gruss, Thorsten

  • HDMI Input Plugin

    Passwort - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von m0rphU: „Der Eintrag oben ist für den RTSP-Server. Also ja, der muss aktiviert werden. Da dort oben kein User und Passwort drin stehen, dürfen die auch nicht aktiviert werden. Bekommst du denn am PC z.B. mit VLC ein Bild vom RTSP-Server? Wird im Plugin dann ein aktiver Client angezeigt? “ Nein, bekomme kein Bild. Als aktiven Stream wird in den Plugin-Eigenschaften rtsp://192.168.178.26:554/stream angezeigt und diese habe ich versucht, im VLC zu öffnen. Es dauert ne Weile, in der nichts…