2,5 oder 3,5 Zoll HD in 8000 ?

    • 2,5 oder 3,5 Zoll HD in 8000 ?

      Hi,

      ich werde wohl demnächst auf die 8000 umsteigen.

      Was für eine HD empfiehlt Ihr? Eine 2,5 oder eine 3,5? Welche wird denn nicht so warm? Die 8000 hat ja wohl keinen Lüfter wie die 800se...

      Ich hoffe mal das die 8000 nicht so ein Hitzeproblem schon aufgrund Ihrer Größe wie die 800 hat?

      Danke schon mal für Eure Tipps...
      mfg frank
    • Also für diese Zwecke würde ich jeder Zeit eine 2,5" Platte bevorzugen: sie entwickelt weniger Wärme da weniger Stromverbrauch und ist vor allem leiser. Auch die Performance der aktuellen 2,5" Platten ist vollkommen ausreichend.

      In der Tat wird die 8000er wärmer, du könntest aber - wenn ünberhaupt nötig - nachträglich einen Lüfter einbauen...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()

    • mhm also ich habe eine 2TB Western Digital Carviar Black (3,5")
      Also bei den 3,5" Laufwerken bekommt man definitiv mehr Volumen fürs Geld.
      Außerdem gibt es auch kühle Green Laufwerke und Acoustic Management haben die fast alle.
      Die Laufwerke werden beim boot eh auf leise gestellt.
    • Original von oZxS
      die 8000er hat sehr wohl einen luefter (vlt. nicht im lieferumfang?). es gibt auch guenstige netzwerkspeichermethoden.



      Lüfter? Habe eben mal die Anleitung etc studiert, da sehe ich nix von einem Lüfter. Aber das Flaggschiff von Dream wird wohl so gebaut sein das eine HD da im Gehäuse nix ausmacht?!

      Was meinst du mit Netzwerkspeicher? Du meinst doch nicht die Filme extern auf einer NAS speichern, aufnehmen, etc? Das ist doch viel z langsam....
      mfg frank
    • Original von sparksofinsanity
      mhm also ich habe eine 2TB Western Digital Carviar Black (3,5")
      Also bei den 3,5" Laufwerken bekommt man definitiv mehr Volumen fürs Geld.
      Außerdem gibt es auch kühle Green Laufwerke und Acoustic Management haben die fast alle.


      Also ein Lüfter bei der 8000 nicht nötig?
      (Musste bei meiner alten 800 im Sommer ein Ventilator daneben stellen - fast 60 Grad...) ?(
      mfg frank
    • Also die 8k hat keinen Lüfer im Lieferumfang dabei. Ich würde aber einen mitbestellen und diesen einbauen, am besten mit einem Adapterblech welches es im Inet ebenfalls fertig zu kaufen gibt wo dann ein 92er Lüfter verbaut werden kann und der Lüfter näher am Netzteil sitzt, welches die meiste Wärme erzeugt.

      Denn einen Lüfteranschluss ist auf der Platine ja vorhanden...

      Des Weiteren ist ein NAS nicht viel zu langsam, sofern man sich auch das richtige kauft und evtl. darauf achtet, dass das NAS "nfs" kann.

      Ich habe hier alle meine Dreamboxen per NAS laufen und kann auch HD Sender auf meinem NAS aufnehmen und gleichzeitig übers NAS auch noch auf irgend einer anderen Box einen Film in HD ohne Probleme anschauen.


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • Ich habe den kleinen original Lüfter drin ..der lässt etwas Luft um die Festplatte zirkulieren.
      Das reicht vollkommen aus bzw ohne Festplatte brauch man meiner Meinung nach keinen .. der ist eh optional.
    • Original von sparksofinsanity
      Ich habe den kleinen original Lüfter drin ..der lässt etwas Luft um die Festplatte zirkulieren.
      Das reicht vollkommen aus bzw ohne Festplatte brauch man meiner Meinung nach keinen .. der ist eh optional.


      Also hat die 8000 ab Werk schon einen kleinen Lüfter verbaut?
      mfg frank
    • Original von KLPsAUGER
      Also die 8k hat keinen Lüfer im Lieferumfang dabei. Ich würde aber einen mitbestellen und diesen einbauen, am besten mit einem Adapterblech welches es im Inet ebenfalls fertig zu kaufen gibt wo dann ein 92er Lüfter verbaut werden kann und der Lüfter näher am Netzteil sitzt, welches die meiste Wärme erzeugt.

      Denn einen Lüfteranschluss ist auf der Platine ja vorhanden...

      Des Weiteren ist ein NAS nicht viel zu langsam, sofern man sich auch das richtige kauft und evtl. darauf achtet, dass das NAS "nfs" kann.

      Ich habe hier alle meine Dreamboxen per NAS laufen und kann auch HD Sender auf meinem NAS aufnehmen und gleichzeitig übers NAS auch noch auf irgend einer anderen Box einen Film in HD ohne Probleme anschauen.


      mfg,
      KLPsAUGER



      Hi, dachte nicht das ein NAS für HD usw reicht, erstaunlich...
      mfg frank
    • RE: 2,5 oder 3,5 Zoll HD in 8000 ?

      Original von fsc
      Hi,

      ich werde wohl demnächst auf die 8000 umsteigen.

      Was für eine HD empfiehlt Ihr? Eine 2,5 oder eine 3,5? Welche wird denn nicht so warm? Die 8000 hat ja wohl keinen Lüfter wie die 800se...

      Ich hoffe mal das die 8000 nicht so ein Hitzeproblem schon aufgrund Ihrer Größe wie die 800 hat?

      Danke schon mal für Eure Tipps...


      So in etwa könnte dein Lüfter mit Halterung aussehen.
      Bilder
      • 11082010544.jpg

        96,83 kB, 1.024×768, 3.493 mal angesehen
      • 11082010545.jpg

        124,48 kB, 1.024×768, 3.497 mal angesehen
    • Aufnahmen ruckeln mit QNap TS-110

      Die 500hd/800de/8k schaufeln an die 100mbit übers Netzwerk das reicht locker für HD.
      Aber ein ordentliches NAS kostet auch ordentlich Geld.
      2TB Laufwerke kosten an die 100-200€ pro Stück je nach Ausführung Eignung.
      Für ein ordentliches NAS mit 4 Laufwerken und parity (Daten Sicherheit) kommen dann auch mal schnell 1000€ zusammen.
      Da würde ich lieber von solchen Billig-Lösungen Abstand nehmen und das Laufwerk in die 8k einbauen dann hat man auch ein NAS ;)
    • Zum Thema Platte:
      Ich habe Ende letzter Woche eine WD20EURS eingebaut. Das ist eine 3.5" Platte, die speziell für DVR/PVR gedacht ist. Man hört sie fast überhaupt nicht, wird nicht heiß und hat keine blödes eigenes Spindown drin, was ja die Box macht. Bin sehr begeistert von der Platte, die für 2TB etwa 100 Euro kostet.

      P.S. Ich habe keinen Lüfter in meiner Box.
    • Original von Teddy
      Zum Thema Platte:
      Ich habe Ende letzter Woche eine WD20EURS eingebaut. Das ist eine 3.5" Platte, die speziell für DVR/PVR gedacht ist. Man hört sie fast überhaupt nicht, wird nicht heiß und hat keine blödes eigenes Spindown drin, was ja die Box macht. Bin sehr begeistert von der Platte, die für 2TB etwa 100 Euro kostet.

      P.S. Ich habe keinen Lüfter in meiner Box.



      Super Tipp, Danke! 8)
      mfg frank
    • habe ne 500er Samsung 2,5Zoll verbaut(etwas teurer, aber leiser und nicht ganz so warm wie eine 3,5Zoll Platte)
      Die 8000er Dream wird schon recht warm, ich würde Dir auf jeden Fall einen Lüfter empfehlen, bringt bei mir ca 15°C Unterschied und wird insbesondere dein Netzteil länger am Leben halten.
      Nimm am besten einen PWM wie den Silentwings be quiet! T9225-LF-PWM
      Der Lüfter ist superleise und recht kostengünstig (unter 15€).Damit werden Platte und Mainboard auf ca 40°C gekühlt. (fast schon unterkühlt ^^)
      Befestigt wird der Lüfter mit ein paar Pins am Gehäusedeckel der Dream, musst nur an 4 Stellen der Lüftungsschlitze ein wenig herumprockeln, dann passts:)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schaefer ()

    • Original von schaefer
      habe ne 500er Samsung 2,5Zoll verbaut(etwas teurer, aber leiser und nicht ganz so warm wie eine 3,5Zoll Platte)
      Die 8000er Dream wird schon recht warm, ich würde Dir auf jeden Fall einen Lüfter empfehlen, bringt bei mir ca 15°C Unterschied und wird insbesondere dein Netzteil länger am Leben halten.
      Nimm am besten einen PWM wie den Silentwings be quiet! T9225-LF-PWM
      Der Lüfter ist superleise und recht kostengünstig (unter 15€).Damit werden Platte und Mainboard auf ca 40°C gekühlt. (fast schon unterkühlt ^^)
      Befestigt wird der Lüfter mit ein paar Pins am Gehäusedeckel der Dream, musst nur an 4 Stellen der Lüftungsschlitze ein wenig herumprockeln, dann passts:)



      Hi, Danke für die Info, aber es kann doch nicht sein das man bei dem Flaggschiff für schlappe 1000 Taler mit Platte erst mal ein Lüfter einbauen muss.

      Mich würde interessieren was der Hersteller dazu sagt...
      mfg frank