HD-Picons (13.0°, 19.2°, 23,5° & 28.2°) - TRANSPARENTER Background

  • Wie ich sehe, hat Baha2 die Dateien rausgenommen, Danke dafür. Ein "...gott" (User) hatte mir zwar geschrieben "die bleiben drin" und dann werde ich mich wohl für dire Zukunft daran gewohnen müssen. :(

    EDIT:
    Die Pakete sind wieder drin und es gibt immer Leute, die es nicht begreifen wollen (Baha2 gehört nicht dazu!!).

    Ich werde hier einzelne Picons weiterhin erstellen, keine Frage. Aber auf absehbare Zeit keine "Zusammenfassungen", schließlich sind die Pakete, die auch beeinflussen kann, auf einem aktuellen Stand.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pph ()

  • Etwas am Rande, (evtl.) für die Schweizer interessant:
    Bilder
    • Teleclub Cinema.png

      2,82 kB, 100×60, 2.185 mal angesehen
    • Teleclub Sport 1.png

      2,81 kB, 100×60, 2.258 mal angesehen
    • Teleclub Sport 2.png

      2,68 kB, 100×60, 2.176 mal angesehen
    • Teleclub Sport 3.png

      2,73 kB, 100×60, 2.173 mal angesehen
    • Teleclub Star.png

      2,8 kB, 100×60, 2.165 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pph ()

  • ASTRA 19.2°, D-A-CH (hell und dunkel), HOTBIRD 13.0°

    Vom ARTE - Logo gibt es auch eine schiefe Fassung. Neben der KR im Dateianhang gibt es weitere KR.

    * 1_0_1_29CF_3CF0_13E_820000_0_0_0
    * 1_0_1_29E3_3CF0_13E_820000_0_0_0
    * 1_0_1_1FDF_434_1_C00000_0_0_0
    * 1_0_1_1FEC_434_1_C00000_0_0_0
    Bilder
    • 1_0_1_7034_41B_1_C00000_0_0_0.png

      2,09 kB, 100×60, 2.084 mal angesehen
  • hi,

    schöne picons, kannste mir mal nen tipp geben wie ich die picons resizen kann auf 80x48 ohne das die danach so kacke aussehen ? Sind dann ziemlich ausgefranzt.

    habs per Corel Paint Shop Pro Batch Mode gemacht, war das einzigste Programm, was die transparenz behalten hat.
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • @deepblue2000,

    So wie die Picons hier reingestellt sind, sind diese von "RGB-Farbe" auf "indizierte Farbe" (ist notwendig, weil sonst keine Anzeige) umgestellt. Nachdem ich mit CS4 Qualitätsprobleme hatte, mache ich das jetzt mit der BouquetEditorSuite.

    Damit ist eine nachträgliche Veränderung zwar möglich, macht aber praktisch keinen Sinn. Vielleicht hat ein anderer User noch eine Idee, aber neumachen ist die schnellste Variante.

    Ein Tipp: Viele (deutsche) Logos findest du auf Wikipedia (hier für RTL), für weitere einfach auf SUCHE.
    - Mit der Maus auf das Logo klicken und du erhälst verschiedene Größen,
    - rechte Maustaste zum Abspeichern auf den PC (Bild speichern unter),
    - verkleinern (Größe oder Breite auf max. bzw. 2 Pixel weniger, wenn die Schrift direkt am Rand sich befindet,
    - in eine leere transparente Datei kopieren (hier 80x48 )
    - Umstellen von "RGB" auf "indizierte Farbe" (mit Corel probieren, vielleicht reicht das schon).

    Damit findest du schon sehr viele Sender!

    Noch eine wichtige Anmerkung: Für die gewünschte Picongröße funktioniert die BouquetEditorSuite nicht! Das Picon hier im Anhang, ein Beispiel, wurde mit CS4 umgewandelt.
    Bilder
    • RTL.png

      4,55 kB, 80×42, 2.141 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von pph ()

  • Ich will auch mitspielen und was zu diesem Paket beisteuern.

    Bin dabei, das französische Canal+ Bouquet und TNTSAT Paket zu machen.
    Die PNGs zu erstellen bereitet mir keine Probleme.
    Allerdings (wenn ich fertig bin damit) weiß ich nicht, wie ich die bennenen soll.

    Oder reicht das, wenn ich die hier einfach "reinschmeiße" und jemand baut die ins Paket mit ein?

    Wird das online-installierbare Paket eigentlich gepflegt und erfährt updates?
    Oder ist das hier nur eine Sammlung und jedermann muß sich die Icons selber in sein Image einpflegen?
    OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
    Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
  • Original von Bit... Wird das online-installierbare Paket eigentlich gepflegt und erfährt updates?
    Oder ist das hier nur eine Sammlung und jedermann muß sich die Icons selber in sein Image einpflegen?

    Ich habe es schon im IHAD geschrieben. Es wird aktuell keine Zusammenfassungen geben (User in einem anderen Forum hätten dies verhindern können). Denen war ich zu armselig und sie wollten mit mir nichts zu tun haben. Nur auf die Downloads wollten sie auch nicht verzichten. Ein Problem sollte das nicht sein. Die aktuellen Pakete, die ich selbst empfange, sind von Anfang Oktober und können durch die hier in der Zwischenzeit neuen Picons ergänzt werden.

    Es wird normal weitergehen, Einzelpicons sind kein Problem und werden weiterhin erstellt. Damit wird sichergestellt, die "Pakete" sind auf einem aktuellem Stand.

    Im Gegensatz zu allen anderen Foren werde ich auch Pakete, hier an oZxS (?), per PN bereitstellen, damit diese hier Online zur Verfügung gestellt werden können. Es muss aber sichergestellt werden, das die Pakete nicht irgendwo zum Download "auftauchen". Zur Zeit ist das aber noch nicht notwendig, da sich die Änderungen in Grenzen halten. Das wird zu gegebener Zeit ein Thema. Da ich ein anderes Image verwende und keine Ahnung zum Onlineangebot habe, sind da noch Absprachen notwendig.


    Original von Bit... Oder reicht das, wenn ich die hier einfach "reinschmeiße" und jemand baut die ins Paket mit ein?

    @Bit
    Das kannst du halten, wie du willst. Rein mit der zip-/rar-Datei und dann ist auch ein "Einbau" in das vorhandene Paket möglich. Ich habe aber erst gestern einen neuen Suchlauf durchgeführt. Was das französische Canal+ Bouquet und TNTSAT Paket angeht, so sollten alle Picons enthalten sein (für SAT). Was fehlt?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pph ()

  • Canal und TNTAT vorhanden?
    Komisch. Ich habe Dein Paket vorgestern online installiert.
    Das einzige freigestellte logo was ich bei den Sendern zu Gesicht bekommen habe, ist i>télé.
    Die anderen sind noch die, die ich vorher drinnen hatte.
    OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
    Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
  • Original von Bit
    Canal und TNTAT vorhanden?
    Komisch. Ich habe Dein Paket vorgestern online installiert.
    Das einzige freigestellte logo was ich bei den Sendern zu Gesicht bekommen habe, ist i>télé.
    Die anderen sind noch die, die ich vorher drinnen hatte.

    Keine Ahnung was Online zum Download bereitsteht. Lade mal das aktuelle ASTRA 19.2°-Paket (#1) herunter. Ich bin nicht der Experte bzgl. der Provider. CSAT und CYFRA+ sind fast alle Picons drin. Oder welche Provider meinst du?

    EDIT: Wie ich gerade sehe steht im Profil "Kabel". Das kann dann nicht funktionieren, da die Kanal-Reference eine andere Bezeichnung hat. Hier im Forum geht es um SAT-Referencen. Da hilft nur umbenennen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von pph ()

  • Original von pph
    Im Gegensatz zu allen anderen Foren werde ich auch Pakete, hier an oZxS (?), per PN bereitstellen, damit diese hier Online zur Verfügung gestellt werden können.


    Sehr gute Entscheidung! :]
    Danke! :)
  • Hehe.
    Das mit der Benennung habe ich jetzt bei den "fehlenden" einfach nach Sendername gelöst.
    DAS ist ja einfach!

    Im Besonderen mit einigen Französichen Sendern (zB "TF1" gibt es X-Mal!!!), da braucht man nur 1 Datei, die dann "TF1.png" heißt.

    Wie geil ist das denn?
    OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
    Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
  • Hehe.
    Ich sagte ja bereits, daß ich sehr erstaunt war, daß man die pico s so nennen kann wie der Sendername. Dann klappt das immer. Besonders mit den CSAT Sendern, die bis zu 6 mal. Vorhanden sind auf Astra und HB. Da brauct man dann nur 1 Picon pro sender. Und wenn der die Kanalnummer Andert, braucht man die Picons nicht neu umbenennen.
    OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
    Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
  • Ich hab mal Dein angehängtes Asta Paket eingespielt.
    Da scheinen etliche Dateinamen nicht zu stimmen.
    Ich geh mal dabei, die Picons in Sendernamen umzubenennen, die ich sehe.

    PS: Deine Pcons sind der absolute HAMMER! Hut ab!
    OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
    Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
  • @Sven,

    Wie bekannt ist hatte/habe ich ein Problem mit einem anderen Forum. Ich will mich nicht wiederholen, ist hier nachzulesen. Da von dieser Seite keine Einsicht zu erkennen war, gab es für mich 2 Möglichkeiten:
    - das Projekt beenden (war zunächst die erste Wahl) bzw. die jetzige Lösung
    - es gibt die neuen Picons, aber keine Zusammenstellungen mehr.

    Das Forum hier sollte eine Ausnahme sein, da die Pakete Online zur Verfügung gestellt werden. Hierzu hatte ich das ASTRA_19.2-Paket per PN geschickt.

    Wenn Picons mit anderen Quellen gemischt werden, dann habe ich absolut kein Problem damit (wirklich nicht). Aber dann reichen zukünftig die Einzelpicons vollkommen aus. Von meiner Seite war dies nur ein Angebot mehr nicht. Ich habe sowieso nicht die Zeit dafür, die eigentlich notwendig wäre.

    Ob im ersten Post evtl. zu einem späteren Zeitpunkt noch Pakete kommen muss abgewartet werden. Einen Versuch mit Hotbird habe ich ja gestartet (das haben aber hier auch nur wenige User bemerkt :D).


    Kabelpicons kommen definitiv nicht. Da muss sich ein User bereit erklären (meine) vorhandenen Picons neu zusammenzustellen und die KR umbenennen. Wenn was fehlen sollte, dann gibt es hier bestimmt eine Lösung (Vorlage mit KR ist notwendig).


    @catweezle73
    - Online bzw.
    - einfach vom PC auf die Box kopieren (find ich besser, da sich dann nur die benötigten Picons im Flash (auf USB/CF) befinden)
  • habe diese picons seit paar tagen am laufen ,finde sie sehr gut nicht zu gross und alles im richtigen verhältnis und was auch gut ist sie werden ständig aktualisiert.weiterso :)
    kenne es nicht so gut aber arbeit macht es bestimmt.


    mfg tysontaps
    :freu: Der neid der anderen kotzt mich an :freu: