Benötige Eure Hilfe: rev1.3 und WD 15 EARS Caviar Green: nein oder ja, aber wie?

    • Benötige Eure Hilfe: rev1.3 und WD 15 EARS Caviar Green: nein oder ja, aber wie?

      Hallo,

      ich werde heute von WD eine neue WD15EARS Caviar Green Platte erhalten - die alte hatte in der Dream Ihren Geist aufgegeben. (Kein Wunder???)

      Da ich in diversen Foren(beiträgen) gelesen und auch von DM die Auskunft erhalten habe, dass diese Platten u.U. nicht problemlos auf der Dream laufen (oder je nach Meinung nicht geeignet sind), bitte ich hier um Eure Hilfe.

      Zum allgemeinen Verständnis: ich kenne mich ein wenig mit Linux aus, habe auch schon einmal gparted benutzt, weiß trotzdem nur wenig über die Handhabung des Programms (Startsektoren, Sektorgröße einstellen etc.), dass für den Gebrauch der o.g. Festplatte eine Rolle zu spielen scheint.

      Meine Frage ist nun, macht es überhaupt Sinn, diese Platte in der "neuen" DM 8000 (rev1.3) zu nutzen?

      Oder anderes formuliert:
      - Bei wem läuft die Platte?
      - Wenn ja, was stelle ich bei gparted wo ein (ich möchte nur eine Partition)?
      - Sollte ich die Finger von der Platte in der Dream lassen?
      - Zu welchen Alternativen (1 TB nicht "EcoGreen" würde auch reichen, wenn nicht zu laut) ratet Ihr?


      Bevor nun gutgemeinte Standardantworten ("Suche") kommen, ich habe bereits folgendes getan:
      Neben der Boardsuche - wo ja die WD explizit thematisiert werden (aber die Meinungen sehr auseinander gehen) - habe ich auch Links zum "Advanced Format" mit Linux gelesen, trotzdem bin ich nachwievor unsicher, ob es überhaupt Sinn macht, die Platte einzubauen (und nicht sofort zu verticken), welche Alternativen stabil laufen und/oder wo ich bei gparted was einstelle...

      Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr, sehr dankbar...
    • Hi, ich habe in der 8k eine Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB eingebaut.
      Über diese Platte hatte ich hier auch mit Erschrecken im Forum gelesen das diese nicht läuft.
      Da ich diese aber einmal bestellt hatte habe ich diese eingebaut und initialisiert.
      Diese läuft nun schon einige Wochen in der Dream und verrichtet tadellos Ihren Dienst.
      Also rate ich Dir die Platte zu testen, viel Glück. 8)
      mfg frank
    • Also ich kann die WD20EVDS sehr empfehlen, das ist eine AV GP Festplatte die für den Einsatz in PVR's oder STB's konzipiert ist.

      Die Logs sind absolut fehlerfrei, die Spinup Zeit ist im Vergleich zu anderen 2TB Festplatten sehr kurz, hat eine geringe Wärmeentwicklung und ist sehr leise.


      Advanced Format Festplatten werden mittlerweile richtig in der Box initialisiert, da muss man sich keine Gedanken machen

      Allerdings hat die EARS eine relativ hohe Ausfallquote:

      - 2,37% : WD Caviar Green WD10EARS
      - 4,83% : WD Caviar Green WD20EARS

      Zum Beispiel im Vergleich zur EADS:

      - 1,55% : WD Caviar Green WD10EADS
      - 2,90% : WD Caviar Green WD20EADS

      Gut das sind keine besorgniserregend hohen Werte aber man kann einen Unterschied erkennen.

      Im Großen und Ganzen laufen die WD GP Festplatten an den Dreamboxen absolut reibungslos.
      Ich habe auch noch 2xWD10EADS im Einsatz, von denen kann ich auch nichts negatives berichten.

      Mit einer Caviar Black hatte ich mal Probleme, da kam in der ersten Minuten während des HD-Timeshift overflow while recording.

      Ansonsten einfach ausprobieren ob alles läuft und das Serielle Log beobachten.
    • ich hab die WD15EARS verbaut. 1,5 tb.
      rennt seit januar 2010 in der 8k.keine probleme.lese hier auch zum ersten mal jetzt von möglichen problemen.
      die platte verrichtet kaum bis nicht hörbar ihren dienst.da hatte ich schon nervigere exemplare.

      gruß
    • Original von teufel77
      Hi fsc,
      Danke für die Info, welche Version hat Deine Box?



      Mach Dir keine Gedanken, Deine Platte läuft.
      Je mehr du hier manchmal liest desto verrückter wirste... 8)

      Einbauen und freuen... :thumbsup:
      mfg frank
    • Danke für die positiven Antworten.
      Ich werde dann einfach mal mein Glück versuchen. Bin nur verunsichert, da die erste Platte nach 10 Monaten ihren Geist aufgegeben hatte.

      Reicht es die Dream das Formatieren übernehmen zu lassen (mit NewNigma 3.1.4), oder sollte ich dieses mit speziellen Einstellungen unter gparted machen?
    • Das reicht vollkommen wenn du sie in der Dream formatierst.
      Gparted macht das auch nicht alles richtig.

      Zum Beispiel reserviert es beim formatieren von ext3 5% der Speicherkapazität für den Superuser die dir dann erst einmal verloren gehen.