DM800se spielt eigene Aufnahmen nicht ab....:(

    • DM800se spielt eigene Aufnahmen nicht ab....:(

      Hallo,

      bin gerade von meiner Dbox2 auf eine DM800se SAT umgestiegen, leider hab ich aber ein Problem.

      Die Box kann ihre eigenen Aufnahmen nicht abspielen...:(

      Eingebaut ist eine 500GB WDC WD5000BEVT-8 Festplatte, installiert ist Newnigma2 v3.1.5 2011-02-19 und die Festplatte damit frisch initialisiert.

      Wenn ich dann einen auf die interne HD aufgenommenen Film abspielen will dann dauert es ein paar Minuten bis das Bild stehen bleibt und der letzte Ton in einer Dauerschleife abgespielt wird. Den Mediaplayer kann ich mit "Exit" problemlos verlassen und den Film neu starten. Die Box selber stürzt offensichtlich nicht ab.

      Filme vom NAS (avi, mkv) hab ich am Wochende einige geschaut, null Problem.

      Was kann das sein das die eigenen Aufnahmen nicht laufen?

      Mfg
      DF
    • Hi,

      das Problem habe ich so auch. Lies Dir mal diesen Thread hier durch, da habe ich ein paar Sachen dazu geschrieben, was bei mir passiert.

      Um es kurz zu machen: Wenn ich die 3.1.5 auf meiner 800se flashe, und dann einen Sendersuchlauf mache, oder anderweitig meine Sender/Bouquets wieder einspiele, dann werden die Videos auf der internen Festplatte nicht mehr richtig abgespielt sondern bleiben an bestimmten Stellen quasi stehen.

      Wenn das passiert, dann zeigt dmesg sowas hier an:

      Quellcode

      1. [ 268.418000] XVD pts error PTS 0x08eae22a, STC 0x08e45d5e, type 0
      2. [ 272.777000] printk: 62 messages suppressed.
      3. [ 272.778000] XVD pts error PTS 0x08ec1082, STC 0x08e4cc8d, type 0
      4. [ 277.997000] printk: 41 messages suppressed.
      5. [ 277.998000] XVD pts error PTS 0x08ecc04a, STC 0x08e56341, type 0
      6. [ 282.597000] printk: 36 messages suppressed.
      7. [ 282.597000] XVD pts error PTS 0x08ed30ca, STC 0x08e5ecd6, type 0
      8. [ 287.817000] printk: 41 messages suppressed.

      Das passiert selbst dann, wenn ich nach dem Flashen nur den Setup-Wizard ausführen und dabei einen Sendersuchlauf mache - ohne danach irgendwelche Einstellungen zu ändern oder Plugins einzuspielen. An solchen Sachen kann es also nicht liegen, sondern nur an Sachen, die selbst im Image enthalten sind (Treiber etc.).

      Wenn ich die Sender weg lasse, dann scheint auch alles zu gehen. Irgendwie sehe ich den Zusammenhang zwischen den Sendern/Bouquets und dem Abspielen von Videos noch nicht, aber das war gestern bei meinen Experimenten reproduzierbar.

      Ich habe mittlerweile ein Downgrade auf die 3.1.4 gemacht, da läuft alles.

      Gruß,
      Longjump

      PS: Bei meiner Box handelt es sich um eine 800se mit einem DVB-T Tuner.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von longjump ()

    • könnte auch mit den Aufnahmedateien zu tun haben. Habe auch manchmal das Problem, das Aufnahmen von der DM7020 über Netzwerkstream nicht abspielt werden (andere Transponderdaten - auch mit der gleichen Fehlermeldung: SID in PAt nicht gefunden)

      Vielleicht rührt das Problem daher: Wenn in den Aufnahmedateien die Transponderdaten gespeichert sind und die Dream nach Tunerwechsel den Sender nicht findet kommt die Fehlermeldung

      kannst ja mal bei ein Aufnahme versuchen, die nicht abgespielt wird

      alle Dateien der Aufnahme bis auf die .ts löschen, umbenennen oder auf den Pc verschieben, also die
      Aufnahme.eit
      Aufnahme.ts.ap
      Aufnahme.ts.cuts
      Aufnahme.ts.meta
      Aufnahme.ts.sc

      könnte an der .eit oder .ts.meta liegen

      wenn die .ts alleine abgespielt wird, hat wohl dmm wieder was geändert

      Ist aber nur eine Idee - nicht getestet
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Jo, Danke.
      Das Problem mit 3.1.5 kann ich bestätigen. Hab jetzt die 3.1.4 drauf installiert und die Aufnahmen auf der internen Platte werden problemlos abgespielt.

      Ich bleib jetzt bei der .4 hauptsache die Box kann zuverlässig aufnehmen und abspielen...

      Mfg
      DF
    • Hallo,

      ich kann das Problem ebenfalls bestätigen: Seit dem Update auf 3.1.5 bleiben Aufnahmen während der Wiedergabe hängen. Dies betrifft neue Aufnahmen wie auch Aufnahmen, welche mit 3.1.4 erstellt wurden. Mit 3.1.4 läuft alles einwandfrei - muss sich wohl ein Fehler in 3.1.5 eingeschlichen haben.