Hallo Leute,
seit 3.1.5. (evtl. auch schon 3.1.4) klappt mein externer Webzugriff über https nicht mehr. Mein Domainname ist erfolgreich registriert, Portweiterleitung in der Fritzbox (port 443) auf die IP der Dreambox ist eingerichtet. http Authentifizierung in der Webkonfiguration "off", https Authentifizierung ist "on", gesetzter Port ist 443. Passwort für root ist auch eingerichtet.
Das Seltsame: richte ich den Zugriff in der Fritzbox auf http ein, komme ich durch! Beim Zugriff über https kommt erst ewig lang Sanduhr, irgendwann dann timeout durch den browser. Es scheint, als würde das Passwort-Abfragefenster nicht mehr aufgehen (ging früher), der Browser wartet ewig auf eine Reaktion des https Servers. Ausprobiert habe ich das mit FF 4b11, Google Chrome sowie IE8 - überall dasselbe Ergebnis!
Aktiviere ich die Authentifizierung für HTTP, so wird das Abfragefenster Username/PW korrekt geöffnet und ich kann zugreifen. Ich würde aber http gerne nur intern im LAN (ohne Passwort) verwenden und von extern über https mit PW zugreifen können.
Any ideas?
seit 3.1.5. (evtl. auch schon 3.1.4) klappt mein externer Webzugriff über https nicht mehr. Mein Domainname ist erfolgreich registriert, Portweiterleitung in der Fritzbox (port 443) auf die IP der Dreambox ist eingerichtet. http Authentifizierung in der Webkonfiguration "off", https Authentifizierung ist "on", gesetzter Port ist 443. Passwort für root ist auch eingerichtet.
Das Seltsame: richte ich den Zugriff in der Fritzbox auf http ein, komme ich durch! Beim Zugriff über https kommt erst ewig lang Sanduhr, irgendwann dann timeout durch den browser. Es scheint, als würde das Passwort-Abfragefenster nicht mehr aufgehen (ging früher), der Browser wartet ewig auf eine Reaktion des https Servers. Ausprobiert habe ich das mit FF 4b11, Google Chrome sowie IE8 - überall dasselbe Ergebnis!
Aktiviere ich die Authentifizierung für HTTP, so wird das Abfragefenster Username/PW korrekt geöffnet und ich kann zugreifen. Ich würde aber http gerne nur intern im LAN (ohne Passwort) verwenden und von extern über https mit PW zugreifen können.
Any ideas?