Gibts es einen funktionierenden WLAN Stick mit mehr als 54Mbit?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gibts es einen funktionierenden WLAN Stick mit mehr als 54Mbit?

      Hallo Jungs und Mädels,

      hab nun schon den 2. Wlan Stick und dieser geht wieder nicht, weil ich die falsche Version habe..
      Bevor ich nun weitersuche wollte ich fragen ob denn jemand einen USB Wlan Stick kennt, der mehr als 54Mbit hat und auf der Dreambox 800 mit aktuellem Enigma2 Image läuft?

      Vielen Dank für die Antworten ;)

      Gruß
      enDy
    • Griaß euch!

      Vielleicht kann ich auch einmal was dazu beitragen - kann nur sagen, welcher Stick gut funktioniert - ohne Probleme.
      Quasi Plug&Play (nicht im Sinne von steck an, und spiel dich damit bis er geht)

      Ich hab nämlich auch versucht, das ich einen Wlan Stick installiere und hatte schon viele Sticks gestest - keiner hat funktioniert. Immer falsche Version - falsche Revision usw... allerdings schon bei den 54Mbit Sticks. Hab dann zufälligerweise einen von den vielen Sticks dem Nachbarn gegeben für Computer weil seiner dort nicht funktioniert hat.
      Ich hab seinen getestet...

      Siehe da Glückstreffer!!!

      DeLock 300Mbps Stick
      WDEUS02
      am Stick steht noch WKLVL6203V1 - dürfte also ev. V1 sein?!?

      Vielleicht hilft das jemanden weiter!
      Falls es noch Fragen dazu gibt - melden...
    • Damit du eine höhere Rate als 54Mbit bekommst, muss sowohl dein Router als auch der Stick den Übertragungsmodus 802.11n unterstützen.
      Falls dieser Modus von deinen Router unterstützt wird, empfehle ich die den WNCE2001 von Netgear, ist zwar kein WLAN-Stick, aber damit geht es auch (und er kann 802.11n).
    • Original von rickle
      empfehle ich die den WNCE2001 von Netgear, ist zwar kein WLAN-Stick, aber damit geht es auch (und er kann 802.11n).

      Das Teil ist genial: Strom per USB von der Box und per LAN an der Box angeschlossen. Denn braucht man sich mit dem ganzen WLAN-Treiber-Schiss nicht mehr herum ärgern.
      mfghaha