USB Performance

    • USB Performance

      Hallo,

      Ich frage mich im Moment ob sich die USB Performance beim Wechsel von der DM800 zur SE nennenswert erhöht? Hintergrund der Frage ist die Unmöglichkeit 1080p Filme von einer USB Festplatte an der DM800 (NTFS formatiert) abzuspielen, da die Performance nicht ausreicht in Szenen mit hoher Datenrate.

      Funktioniert das mit der neuen SE evt. besser?

      Gruß
      MikeRD03
    • Da wird auch die 800SE nix dran ändern.
      Flaschenhals ist und bleibt USB & NTFS.
      Das wird durch verwendung der 800SE nicht besser.
      Vergiss entweder USB oder NTFS,beides gleichzeitiges ist wirklich sehr übel für deinen Zweck.Wobei NTFS noch nie eine gute Wahl gewesen ist.
      O.T.P.V.D.H

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BumBum69 ()

    • Hi,

      naja.. so würde ich das jetzt nicht ausdrücken wollen.

      Die 800SE ist CPU mässig doch um einiges schneller. Und dadurch funktionieren auch höhere Datenraten bei USB / Netzwerk.. und Playback allgemein.

      Also denke schon, dass die 800SE das deutlich besser machen wird, wie die alte 800.

      cya
    • Mein Schwager hat ne DM8000.Diese hat selbigen Cpu wie die 800Se.
      Ntfs formatierte USB Geräte und 1080x Wiedergabe von selbigen so gut wie unmöglich.
      Der USB frisst Leistung von der CPU, wenn dann noch ein Fremdformat ala NTFS zusätslich noch dran knabbert wird es für High-End Wiedergabe schlecht.USB
      Platte mit Ext2/Ext3 formazierung klappt da schon viel viel besser.Jeder weiss das NTFS für diese Geräte absolut nicht der Hit ist.
      Selbst USB Platten mit fat32 laufen besser, aber da ist der Flaschenhals bei 4 GB.
      da hilft nur ext2/ext3.
      O.T.P.V.D.H

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BumBum69 ()

    • Original von BumBum69
      Mein Schwager hat ne DM8000.Diese hat selbigen Cpu wie die 800Se.


      nö hat sie nicht
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Na ja aber besser oder schlechter wird der USB/NTFS Flaschenhals auch net.
      NTFS nutzt man besten gar nicht auf solchen geräten.Es gibt doch die passenden Tools um Linux Platten am Windows Pc sichtbar zu machen.
      Die Kombination aus beidem an einer Dreambox um HDTV Filmchen darauf abspielen zu lassen ist uncool.
      O.T.P.V.D.H
    • Ich nutze von Anfang an eine NTFS formatierte USB Platte an der SE und hatte NIE Probleme mit 1080p! Der Prozzi wird nichtmal gefordert...

      Ich weiss nicht wie das mit der 800er ist, an der SE funktioniert tadellos :]
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()

    • Sehr seltsam mit der billig Variante 800SE klappts dann wohl aber das Luxusschiff von 1000 Euro spinnt am USB mit NTFS rum.
      Mit der normalen 800er klappts och nicht.Da kann ich ja noch vertehen mit der schwachen CPU aber bei der 8000er?
      Sehr seltsam...
      O.T.P.V.D.H
    • Original von BumBum69
      Sehr seltsam mit der billig Variante 800SE klappts dann wohl aber das Luxusschiff von 1000 Euro spinnt am USB mit NTFS rum.
      Mit der normalen 800er klappts och nicht.Da kann ich ja noch vertehen mit der schwachen CPU aber bei der 8000er?
      Sehr seltsam...



      an der 8k rennt das auch ohne probleme *anmerk*
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Danke erst mal für eure interessanten Rückmeldungen. Spannend scheint zu sein, daß gleiche CPU Leistung in unterschiedlichen Ergebnissen enden. Ich bin dem Problem durch Zufall etwas auf die Spur gekommen:

      Bislang hatte ich eine ältere SATA to USB Box an meiner DM800, die ich mit Platten gefüttert hatte. Die ist nun aber kaputt gegangen und wurde durch ein modernes Modell mit USB 3.0 ersetzt (Sharkoom) damit ich vom Schleppi schneller was mit den Filmen machen kann. Nun zeigt diese neue Box aber einen deutlichen Unterschied in der Abspiel Performance bei 1080p (und NTFS natürlich). Es mag nicht der Riesenschritt sein, aber er reicht um nun auf einmal 80% aller 1080p Flme ruckelfrei auf einer alten DM800 abzuspielen. Wenn ich nun die CPU Mehrperformance einer DM800se dazurechne sollte vielleicht auch der Rest mit hohen Datenraten laufen und würde erklären warum z.B. djmastera2000 keine Probleme hat.

      Es muß auch nicht an USB 3.0 hängen (die Box läuft an der Dream schließlich nur im 2.0´er Modus), sondern am 2.0 Gerät selbst. Manche kennen den Effekt vielleicht von ihren kleinen 2,5´er Festplatten. Manche machen 20MB/s Spitze und manche Gehäuse schaffen 30MB/s Spitze - am gleichen Rechner wohlgemerkt.

      Davon ab frage ich mich nun natürlich was der Schritt von NTFS zu ext4 bringen würde. Wäre für mich kein Problem eine kleine Platte mit ext4 zu formatieren und mit Windows zu beschreiben rein für die 1080p Filme zum Transport. Was denkt ihr über welchen Prozentbereich wir da reden?

      Gruß
      MikeRD03

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von MikeRD03 ()

    • An meiner 8k habe ich einen Transfer von 15MB/sek, wohlgemerkt beim lesen von einem NTFS USB-Stick.
      Zum abspielen eines 1080p Filmes reicht auch 1/10..

      Bei der DM800 ist das etwas vollkommen anderes, die kann auch so kaum mkv's mit hohen Bitraten abspielen.
      Dem ist der deutlich ressourcen lastigere ntfs-3g Treiber sicher nicht zuträglich.

      Man muss auch sagen das die Performance beim lesen noch ganz akzeptabel ist aber beim schreiben sieht das schon ganz anders aus.

      Als Fazit kann man sagen das NTFS an der alten 800 überhaupt nicht zu empfehlen ist und das man damit an den schnelleren Boxen nur Leistung verpulvert.
    • Original von sparksofinsanity
      Bei der DM800 ist das etwas vollkommen anderes, die kann auch so kaum mkv's mit hohen Bitraten abspielen.


      Das kann ich so nicht bestätigen, denn wenn ich einen Datenraten Killerfilm auf die INTERNE Harddisk der DM800 überspiele im Schweise meines Angesichts, dann läuft dieser Film sehr wohl ruckelfrei! Ich habe nur keinen Bock immer stundenland auf das Überspielen zu warten bis man den Film mal gucken kann. Die gute, alte DM800 kann also mit aktuellem Image alles fressen - der Flaschenhals liegt definitiv am USB/Filesystem.

      Gruß
      MikeRD03

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MikeRD03 ()

    • Original von sparksofinsanity
      Ich habe einige die auf der 800 ruckeln :P auch ohne USB und NTFS



      boah du bist ja auch ein poser :P :P :P :P

      also 800 vs 800se das ist aber nen unterschied wie tag und nacht 8)
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Kurzes Update zum Thema Performance NTFS oder ext2 Dateisystem. Auf Grund der Tips hier habe ich mal eine SATA PLatte mit ext2 Dateisystem an der Dream formatiert und Full HD Filme mal von dort abgespielt mit dem interessanten Ergebnis, daß die maximale Performance dabei GLEICH bleibt.

      Es ist also offensichtlich egal mit aktuellem Image ob man NTFS oder ext2 benutzt bei externen Platten. Flaschenhals ist und bleibt hier der USB Bus. Damit scheint aber auch das Vorurteil NTFS taugt nix an der Dream mittlerweile in den Bereich der Legenden zu gehören..

      Gruß
      MikeRD03
    • Also ich muss nochmal an dieser Stelle anmerken, dass KEINE meiner 1080p "Filmchen" bei mir Ruckeln (und ich hab schon ein Paar *grins*), mit einer ext. 3.5" Platte mit NTFS! Und die ist am akt. HUB samt DVB-T Tuner!

      Dass NTFS nicht (mehr) der Flaschenhals ist an den aktuellen Boxen hab ich schon oben unterstrichen, aber wer's schwarz auf weiss haben will soll mal ein mkv abspielen und die CPU Auslastung anschauen...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()

    • Original von MikeRD03
      Kurzes Update zum Thema Performance NTFS oder ext2 Dateisystem. Auf Grund der Tips hier habe ich mal eine SATA PLatte mit ext2 Dateisystem an der Dream formatiert und Full HD Filme mal von dort abgespielt mit dem interessanten Ergebnis, daß die maximale Performance dabei GLEICH bleibt.

      Es ist also offensichtlich egal mit aktuellem Image ob man NTFS oder ext2 benutzt bei externen Platten. Flaschenhals ist und bleibt hier der USB Bus. Damit scheint aber auch das Vorurteil NTFS taugt nix an der Dream mittlerweile in den Bereich der Legenden zu gehören..

      Gruß
      MikeRD03


      hier ruckelt auch nix weder mit ntfs(schauder) noch mit ext3, ich vermute das dein controller der usb-platte da der schwachpunkt ist :)
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von nixkoenner
      ...

      hier ruckelt auch nix weder mit ntfs(schauder) noch mit ext3, ich vermute das dein controller der usb-platte da der schwachpunkt ist :)


      Jepp, ist auch meine Vermutung. Manche Controller "vertragen" sich nicht, dieses Phänomen wird es immer geben solange sich gewisse Hersteller nicht an die Standards halten...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"