ich hätte gern / ich finde nicht:

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ich hätte gern / ich finde nicht:

      Bitte keine abweichenden Probleme und Vorschläge hier posten, die sich NICHT auf das Threadthema und den ersten Beitrag beziehen!

      Ich habe seit kurzem eine Dreambox DM7025+ SS HDD CF-Boot mit Newnigma2-3.1.6-Image und vermisse noch ein paar Sachen.

      1.) Das wenn ich auf eine Zahl drücke, auf den Sender instant umgeschaltet wird und nicht erst nach 3 Sekunden. Also wenn ich z.B. 12 eingebe, dann erscheint sofort der Sender auf der 1 und wenn ich dann noch die 2 ergänze vor dem Timeout, dann wird natürlich mit Eingabe der 2 auf den Sender mit der 12 gewechselt. Dies hat den Vorteil das man beim Anwählen eines Senders diesen immer direkt sieht, ohne den 3-Sekunden-Timeout abzuwarten. Eine ja-/nein-Option zum Einstellen dafür reicht ja, jeder hat da andere Gewohnheiten/Vorlieben.

      2.) Wenn man länger (>1 Minute) eine Sendung schaut und dann schaltet man (oder Freundin/Katze) irgendwohin um, ist es sehr blöd und zeitaufwendig den vorherigen Kanal wiederzufinden. Da vermisse ich eine Kanal-zurück-Funktion/-Taste.

      3.) Die Bild-in-Bild-Funktion stelle ich durch langsames drücken von 2x Blau ein, z.B. wenn Werbung auf meinem Kanal kommt und ich den Anschluss nicht verpassen will. An das langsame tippen der 2x Blau-Taste muss ich mich wohl gewöhnen, aber den Sender aus dem Bild-in-Bild wieder zurück zu bekommen ist nun wahrhaft nervig. Denn dafür muss ich langsam hintereinander und durch die dazwischenliegende Wartepause auch sehr fehleranfälliges Blau + Gelb + Blau + Blau drücken. Da wäre ein viel kürzeres Blau + Rot doch was tolles, wobei Rot eine neue Option im blauen Menü wäre, die da heißt "Bild in Bild zurück" oder "Bild in Bild nutzen".

      4.) Ich hatte neulichst keine Chance meine Dreambox zu nutzen, als von beiden Tunern gleichzeitig etwas aufgenommen wurde. Bei jeder Fernbedienungstaste kam 30 Sekunden lang die Zahnrad-Animation, bis die Funktion angenommen wurde. Selbst ein aus- und wieder anschalten der Dreambox über den Netzschalter half nicht, da selbst bevor der Bootvorgang abgeschlossen war (Bootbild die ganze Zeit auf dem Bildschirm) die Box durch die nicht abbrechbaren Aufnahmen bereits wieder ausgelastet war. Ich habe während dieser Zeit versucht wenigstens eine Aufnahme zu stoppen, um die Box wieder unter meine Kontrolle zu bekommen. Aber konnte werder eine Kurztaste noch eine Menüoption dafür finden. Daher fände ich es sehr gut, wenn man die inaktive grüne Taste dafür verwenden könnte, die aktuellen Aufnahmen zu überblicken und ggf. abzubrechen oder zumindest die rote Taste um eine entsprechende Möglichkeit zu erweitern.

      5.) Für den Fall das kein Tuner mehr frei ist wäre eine Angabe welche Sender noch funktionieren was feines. Z.B. durch ein * an der Sendernummer für alle Sender die den gleichen Transponder haben. Dann kann man vor allem als jemand der sich nicht so auskennt ein paar Sender sehen, statt nur ein "Kein freier Tuner" auf einem schwarzen Biid als Meldung zu bekommen und dann zu denken das man gar nicht weiter Fernsehen kann, so lange die Aufnahmen laufen.

      6.) Über die Video-Taste kommt man in eine Ansicht mit allen Aufnahmen. Leider fehlt da eine Option die jeweilig markierte Aufnahme zu löschen. Wenn man eine Aufnahme mit der OK-Taste aktiviert, dann kommt man in dieser Ansicht mit der Exit-Taste nicht mehr in das normale TV-Programm und auch nicht durch das eingeben einer Sendernummer. Dadurch das man nicht direkt erkennen kann, das man hier gerade in einem Wiedergabemodus ist und auch keine Option vorhanden ist die einem zu erkennen gibt wie man hier wieder raus kommt fühlt man sich da ziemlich drin gefangen. Auch eine Menüoption wie man die Aufnahme löschen kann fehlt hier.

      Weitere Punkte werde ich hier ggf. noch ergänzen und freue mich auf die Umsetzung/Nutzungsmöglichkeiten der vermissten Punkte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von Jumper79 ()

    • RE: ich hätte gern / ich finde nicht:

      Zu1: Probiere mal folgendes für Kanal 12 Eingabe: 1,2 OK
      Also die eingabe nach der letzten Ziffe mir OK bestätig lässt die Box sofort umschalten.

      Zu 2: Porbier mal die Tasten < > neben der 0 auf der Fernbedienung.

      Zu 3: Das scheint mir ein fester Bestandteil in E2.
    • Danke Gong, die Angabe der Möglichkeit zu 1.) und 2.) ist ein Kompromiss, womit ich leben könnte. Eine direkte Umsetzung wie vor allem bei 3.) notwendig wäre noch wünschenswert.


      1.) Eine Einstellmöglichkeit, wo sich jeder aussuchen kann ob der eingegebene Kanal sofort angezeigt wird oder erst nach dem üblichen Drücken der OK-Taste bzw. nach abwarten des 3-Sekunden-Timeouts, wäre nach wie vor wünschenswert.

      2.) Die Tasten < und > rufen wirklich eine schöne Kanal-History-Funktion auf. Da kann man fast auf eine Option verzichten den letzten länger gesehenen Kanal aufzurufen, auch wenn das Durchblättern gerade bei viel Werbung nicht sehr zuverlässig ist beim Auffinden des letzten länger gesehenen Kanals.

      3.) Hier freue ich mich schon auf eine Umsetzung, da es einfach zu umständlich und fehleranfällig ist den Kanal im "Bild in Bild" wieder als alleiniges Hauptbild einzustellen. Dann kann man die Bild-in-Bild-Funktion vernünftig nutzen, um sein Hauptbild während der Werbung als Bild in Bild weiter im Auge zu behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jumper79 ()

    • Danke Sven, so kann man die Programmhistorie in EPG-Form schön überblicken. Leider kann man da nicht sehen, welcher Sender der war, wo man vorher länger drauf war.

      Wie kann ich den Entwickler des Plugins finden, um ihn den Vorschlag zu unterbreiten eine Dauer zu dem jeweiligen Sender rechts mit anzuzeigen, die angibt wie lange man auf jedem Sender war in Minuten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Jumper79 ()

    • Ja, aber auch nur auf den LETZTEN Kanal und nicht auf den letzten Kanal der laenger als >1 Minute gelaufen ist, so wie Jumper79 es geschrieben hat!
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Das mit der 0 ist auch nett. Naja durch die History und die Tasten < 0 > kann man wenigstens grob den letzten Sender mit vor der Werbepause einkreisen.
      Das bringt mich zu Punkt 3.
      Für Punkt 4 sind noch keine Tipps in Sicht oder? Irgendwie hab ich keinen Überblick darüber welche (zwei) Aufnahmen die Box im Moment gerade macht (Autotimer machts möglich) und somit auch keine Abbruchmöglichkeit. Das die Box extrem ausgelastet ist (bei zwei Aufnahmen) und diese ohne Abbruchmöglichkeit nach dem Ausschalten direkt wieder startet ist äußerst nervig, wenn man gerade etwas sehen will (Meldung kein Tuner verfügbar und 30 Sekunden warten je Tastendruck).
    • uiuiuiui... gestern wars schon spät!!
      da hab ich wohl zuwenig drauf geschaut wo ich poste!
      sorry....

      kann gelöscht werden!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von aspi ()

    • Was mich freuen würde : Die Möglichkeit , das das Aufnahmeende mit Sendungsende definiert werden kann . Auch wenn man 5 oder 10 Minuten am Ende einer Aufnahme zugibt , so kann es sein das das Ende der Sendung nicht drauf ist . Bei der Aufnahme sieht man ja immer die Sendungswechselmarkierungen .
      Man kann bei der Timerprogrammierung also Startzeit , Mindestlaufzeit und Sendungsende angeben .
      Kann alles , weiß alles und mache alles :pleased2:
    • Hat schon wer eine Idee zu Punkt 4 vom ersten Post? Man muss doch sehen können was gerade aufgenommen wird und dies auch abbrechen können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Jumper79 ()

    • Von NN² werden keine änderungen an den Grundfunktionen von Enigma2 gemacht.
      Soche Wünsche solltet ihr im DMM-Forum äußern.

      @Kartenzwerg7
      Das was du möchtest ist wie das analoge VPS das es mal gab. Bei Digital TV gibt es das nicht mehr. Es gibt zwar irgendwelche Lösungen die kaum von den Sendern angeboten werden. Das wurde auch schon bei DMM angeregt: Klick[/URL

      Einfach weiter bei DMM wünsche äußern, vielleicht wird es dann mit aufgenommen.
    • Original von Jumper79
      Hat schon wer eine Idee zu Punkt 4 vom ersten Post? Man muss doch sehen können was gerade aufgenommen wird und dies auch abbrechen können.


      menü->timer löschen
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Zu Punkt 4 vom ersten Post hab ich eben mal noch etwas rumgetestet. Bei zwei Aufnahmen kann man leider nicht über die rote Taste erkennen was gerade aufgenommen wird oder gar eine der Aufnahmen abbrechen. Außer man weiß wo gerade etwas aufgenommen wird z.B. über das Timer-Menü und wechselt auf den Sender. Dann und nur dann bekommt man sogar über die rote Taste eine Menüoption angezeigt, um eine Aufnahme bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen bobei kein Tuner mehr frei ist abbrechen zu können.

      Im Timermenü werden die jeweiligen Aufnahmen zum Glück alle angezeigt und können durch das Löschen des Timers (nur) abgebrochen werden. Mehr Optionen unter Timer (Aufnahme abbrechen statt nur Löschen und Hinzufügen) und vor allem über die rote Taste (vor allem wenn man auf einem Sender ist den man gerade sehen will und der nicht zufällig der Sender einer Aufnahme ist) wäre toll.

      Bei meinem Aufnahmetest eben war die Box auch nicht mehr so ausgelastet. Allerdings ist mir dabei noch Punkt 5 und 6 in den Sinn gekommen.

      Zu Punkt 6, da habe ich nun durch viel testen und tippen auf der Fernbedienung herausbekommen, das man eine Aufnahme über die Video-Taste, auswählen der Aufnahme und aktivieren mit der OK-Taste mit anschließendem drücken der TV-Taste unten links auf der Fernbedienung löschen kann. Leider fehlt unter der Video-Taste eine ausgeschilterte Menüoptionen zum Löschen einer Aufnahme.

      Also bei allen Punkten im ersten Beitrag könnte man noch etwas optimieren. Dank Eurer Tipps und Hinweise kann ich wenigstens teilweise schon besser mit den (einem Neuling auffallenden) Problemen umgehen. :baby: Ich vermute gerade diese Probleme fallen jemanden der sich bereits schon gut mit einer Dreambox bzw. dem Newnigma2-Image auskennt nicht so einfach auf und können so nun gut behoben werden z.B. durch mehr Möglichkeiten bzw. Menüoptionen die diese aufzeigen. @Gong: Leider kann ich nicht einschätzen in wie weit sich das auf die Grundfunktionen von Enigma2 bezieht. Ich denke aber mal Menüpunkte kann man so anpassen.

      So Edit fertig. Ich bin ein kleiner Perfektionist und habe hier den Punkt 6 gleich mal mit ergänzt inkl. kleiner Lösung mangels fehlender Menüoptionen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von Jumper79 ()