Bitte keine abweichenden Probleme und Vorschläge hier posten, die sich NICHT auf das Threadthema und den ersten Beitrag beziehen!
Ich habe seit kurzem eine Dreambox DM7025+ SS HDD CF-Boot mit Newnigma2-3.1.6-Image und vermisse noch ein paar Sachen.
1.) Das wenn ich auf eine Zahl drücke, auf den Sender instant umgeschaltet wird und nicht erst nach 3 Sekunden. Also wenn ich z.B. 12 eingebe, dann erscheint sofort der Sender auf der 1 und wenn ich dann noch die 2 ergänze vor dem Timeout, dann wird natürlich mit Eingabe der 2 auf den Sender mit der 12 gewechselt. Dies hat den Vorteil das man beim Anwählen eines Senders diesen immer direkt sieht, ohne den 3-Sekunden-Timeout abzuwarten. Eine ja-/nein-Option zum Einstellen dafür reicht ja, jeder hat da andere Gewohnheiten/Vorlieben.
2.) Wenn man länger (>1 Minute) eine Sendung schaut und dann schaltet man (oder Freundin/Katze) irgendwohin um, ist es sehr blöd und zeitaufwendig den vorherigen Kanal wiederzufinden. Da vermisse ich eine Kanal-zurück-Funktion/-Taste.
3.) Die Bild-in-Bild-Funktion stelle ich durch langsames drücken von 2x Blau ein, z.B. wenn Werbung auf meinem Kanal kommt und ich den Anschluss nicht verpassen will. An das langsame tippen der 2x Blau-Taste muss ich mich wohl gewöhnen, aber den Sender aus dem Bild-in-Bild wieder zurück zu bekommen ist nun wahrhaft nervig. Denn dafür muss ich langsam hintereinander und durch die dazwischenliegende Wartepause auch sehr fehleranfälliges Blau + Gelb + Blau + Blau drücken. Da wäre ein viel kürzeres Blau + Rot doch was tolles, wobei Rot eine neue Option im blauen Menü wäre, die da heißt "Bild in Bild zurück" oder "Bild in Bild nutzen".
4.) Ich hatte neulichst keine Chance meine Dreambox zu nutzen, als von beiden Tunern gleichzeitig etwas aufgenommen wurde. Bei jeder Fernbedienungstaste kam 30 Sekunden lang die Zahnrad-Animation, bis die Funktion angenommen wurde. Selbst ein aus- und wieder anschalten der Dreambox über den Netzschalter half nicht, da selbst bevor der Bootvorgang abgeschlossen war (Bootbild die ganze Zeit auf dem Bildschirm) die Box durch die nicht abbrechbaren Aufnahmen bereits wieder ausgelastet war. Ich habe während dieser Zeit versucht wenigstens eine Aufnahme zu stoppen, um die Box wieder unter meine Kontrolle zu bekommen. Aber konnte werder eine Kurztaste noch eine Menüoption dafür finden. Daher fände ich es sehr gut, wenn man die inaktive grüne Taste dafür verwenden könnte, die aktuellen Aufnahmen zu überblicken und ggf. abzubrechen oder zumindest die rote Taste um eine entsprechende Möglichkeit zu erweitern.
5.) Für den Fall das kein Tuner mehr frei ist wäre eine Angabe welche Sender noch funktionieren was feines. Z.B. durch ein * an der Sendernummer für alle Sender die den gleichen Transponder haben. Dann kann man vor allem als jemand der sich nicht so auskennt ein paar Sender sehen, statt nur ein "Kein freier Tuner" auf einem schwarzen Biid als Meldung zu bekommen und dann zu denken das man gar nicht weiter Fernsehen kann, so lange die Aufnahmen laufen.
6.) Über die Video-Taste kommt man in eine Ansicht mit allen Aufnahmen. Leider fehlt da eine Option die jeweilig markierte Aufnahme zu löschen. Wenn man eine Aufnahme mit der OK-Taste aktiviert, dann kommt man in dieser Ansicht mit der Exit-Taste nicht mehr in das normale TV-Programm und auch nicht durch das eingeben einer Sendernummer. Dadurch das man nicht direkt erkennen kann, das man hier gerade in einem Wiedergabemodus ist und auch keine Option vorhanden ist die einem zu erkennen gibt wie man hier wieder raus kommt fühlt man sich da ziemlich drin gefangen. Auch eine Menüoption wie man die Aufnahme löschen kann fehlt hier.
Weitere Punkte werde ich hier ggf. noch ergänzen und freue mich auf die Umsetzung/Nutzungsmöglichkeiten der vermissten Punkte.
Ich habe seit kurzem eine Dreambox DM7025+ SS HDD CF-Boot mit Newnigma2-3.1.6-Image und vermisse noch ein paar Sachen.
1.) Das wenn ich auf eine Zahl drücke, auf den Sender instant umgeschaltet wird und nicht erst nach 3 Sekunden. Also wenn ich z.B. 12 eingebe, dann erscheint sofort der Sender auf der 1 und wenn ich dann noch die 2 ergänze vor dem Timeout, dann wird natürlich mit Eingabe der 2 auf den Sender mit der 12 gewechselt. Dies hat den Vorteil das man beim Anwählen eines Senders diesen immer direkt sieht, ohne den 3-Sekunden-Timeout abzuwarten. Eine ja-/nein-Option zum Einstellen dafür reicht ja, jeder hat da andere Gewohnheiten/Vorlieben.
2.) Wenn man länger (>1 Minute) eine Sendung schaut und dann schaltet man (oder Freundin/Katze) irgendwohin um, ist es sehr blöd und zeitaufwendig den vorherigen Kanal wiederzufinden. Da vermisse ich eine Kanal-zurück-Funktion/-Taste.
3.) Die Bild-in-Bild-Funktion stelle ich durch langsames drücken von 2x Blau ein, z.B. wenn Werbung auf meinem Kanal kommt und ich den Anschluss nicht verpassen will. An das langsame tippen der 2x Blau-Taste muss ich mich wohl gewöhnen, aber den Sender aus dem Bild-in-Bild wieder zurück zu bekommen ist nun wahrhaft nervig. Denn dafür muss ich langsam hintereinander und durch die dazwischenliegende Wartepause auch sehr fehleranfälliges Blau + Gelb + Blau + Blau drücken. Da wäre ein viel kürzeres Blau + Rot doch was tolles, wobei Rot eine neue Option im blauen Menü wäre, die da heißt "Bild in Bild zurück" oder "Bild in Bild nutzen".
4.) Ich hatte neulichst keine Chance meine Dreambox zu nutzen, als von beiden Tunern gleichzeitig etwas aufgenommen wurde. Bei jeder Fernbedienungstaste kam 30 Sekunden lang die Zahnrad-Animation, bis die Funktion angenommen wurde. Selbst ein aus- und wieder anschalten der Dreambox über den Netzschalter half nicht, da selbst bevor der Bootvorgang abgeschlossen war (Bootbild die ganze Zeit auf dem Bildschirm) die Box durch die nicht abbrechbaren Aufnahmen bereits wieder ausgelastet war. Ich habe während dieser Zeit versucht wenigstens eine Aufnahme zu stoppen, um die Box wieder unter meine Kontrolle zu bekommen. Aber konnte werder eine Kurztaste noch eine Menüoption dafür finden. Daher fände ich es sehr gut, wenn man die inaktive grüne Taste dafür verwenden könnte, die aktuellen Aufnahmen zu überblicken und ggf. abzubrechen oder zumindest die rote Taste um eine entsprechende Möglichkeit zu erweitern.
5.) Für den Fall das kein Tuner mehr frei ist wäre eine Angabe welche Sender noch funktionieren was feines. Z.B. durch ein * an der Sendernummer für alle Sender die den gleichen Transponder haben. Dann kann man vor allem als jemand der sich nicht so auskennt ein paar Sender sehen, statt nur ein "Kein freier Tuner" auf einem schwarzen Biid als Meldung zu bekommen und dann zu denken das man gar nicht weiter Fernsehen kann, so lange die Aufnahmen laufen.
6.) Über die Video-Taste kommt man in eine Ansicht mit allen Aufnahmen. Leider fehlt da eine Option die jeweilig markierte Aufnahme zu löschen. Wenn man eine Aufnahme mit der OK-Taste aktiviert, dann kommt man in dieser Ansicht mit der Exit-Taste nicht mehr in das normale TV-Programm und auch nicht durch das eingeben einer Sendernummer. Dadurch das man nicht direkt erkennen kann, das man hier gerade in einem Wiedergabemodus ist und auch keine Option vorhanden ist die einem zu erkennen gibt wie man hier wieder raus kommt fühlt man sich da ziemlich drin gefangen. Auch eine Menüoption wie man die Aufnahme löschen kann fehlt hier.
Weitere Punkte werde ich hier ggf. noch ergänzen und freue mich auf die Umsetzung/Nutzungsmöglichkeiten der vermissten Punkte.
Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von Jumper79 ()

Ich vermute gerade diese Probleme fallen jemanden der sich bereits schon gut mit einer Dreambox bzw. dem Newnigma2-Image auskennt nicht so einfach auf und können so nun gut behoben werden z.B. durch mehr Möglichkeiten bzw. Menüoptionen die diese aufzeigen. @Gong: Leider kann ich nicht einschätzen in wie weit sich das auf die Grundfunktionen von Enigma2 bezieht. Ich denke aber mal Menüpunkte kann man so anpassen.